Analoges Cruising – im Zeitalter von Dating-Apps?
Leo Herrera hat ein «Handbuch» verfasst, um jungen Queers die Freuden des altmodischen «Jagens» nach Sex nahezubringen.
Niedersachsen hat neue Regenbogenstadt für Vielfalt und Toleranz
Braunschweig will Vielfalt und Toleranz fördern und queeres Leben sicherer machen.
Junge Verdächtige nach Attacke auf CSD-Teilnehmer ermittelt
Im ostfriesischen Emden wurde am vergangenen Samstag zum dritten Mal der Christopher Street Day gefeiert. Nach der Demo kam es zu einem mit dem Handy gefilmten Angriff.
Miriana Conte und noch mehr ESC: Das Programm der Zurich Pride
Mit Melody, Miriana Conte und Sissal gibt es in Zürich ein kleines ESC-Schaulaufen. Das ist aber noch längst nicht alles, was am 20. und 21. Juni auf dem Programm steht. Ein Überblick.
EU-Abgeordnete Lena Schilling spendet Gehalt für Ungarns LGBTIQ
Die umstrittene Grünen-Politikerin Lena Schilling will 7.000 Euro an Ungarns LGBTIQ-Aktivist*innen zahlen, um mögliche Strafzahlungen im Zusammenhang mit der Organisation und Teilnahme an der Pride abzudecken.
Vier Musicals, die du nicht verpassen solltest
Zwischen Juli und Januar reiht sich ein Meisterwerk ans nächste: Der Glöckner liebt «in Notre Dame», die Dragqueen zieht «Kinky Boots» an, Whitney singt für ihren Bodyguard und im Moulin Rouge wohnt der Glamour pur.
MANNSCHAFT auf Netflix: Hast du uns schon entdeckt?
Netflix hat uns am Set unseres Fotoshootings mit Bill Kaulitz besucht – und jetzt sind wir gleich in zwei Episoden der neuen Staffel von «Kaulitz & Kaulitz» zu sehen!
Swisscom, Amorelie, Nivea: Pinkwashing oder echtes Engagement?
Nivea verteilt zur Pride bunte Cremedosen im Bahnhof – davon profitiert finanziell die SBB und nicht die Community. Wir schauen uns das LGBTIQ-Engagement dreier Firmen genauer an.
Senatorin Kiziltepe unterstützt Pride Parade gegen Neonazi-Demo
Eine rechtsextreme Demonstration will in Berlin-Marzahn gegen eine Pride Parade von Queers protestieren. Nun äussert sich auch der Senat.
Dogan Can M.: «Ein Angriff auf eine*n von uns ist ein Angriff auf uns alle»
Queere Geschichte ist nicht nur eine Erzählung von Leid und Unterdrückung, sondern auch von Liebe und Widerstand. Der 28-jährige Can und der 62-jährige Andreas blicken aus zwei Perspektiven auf eine Geschichte, die noch lange nicht auserzählt ist.
Zum CSD in Nürnberg werden Sicherheitsmassnahmen erhöht
Pride-Events haben es aktuell nicht leicht. Einerseits fehlt es an Sponsoring, dazu kommen Anfeindungen. Der CSD Nürnberg bereitet sich nun vor.
Alle aktuellsten Beiträge findest du hier.
Sponsored
Die Sommerseite von Arosa: Mehr als Gay Ski Week
Wer barfuss durch Bergwiesen streifen, Bären beobachten und mit dem Bike auf 1'800 Metern abtauchen will, findet in Arosa einen Sommer, der bleibt.
Gewinne 2 x 2 Tickets für «Drag me to Science»
Am 29. August geht’s bei «Drag me to Science» im Technorama bunt zu und her. Sechs prominente Dragqueens schlagen Brücken zwischen Performance und Wissenschaft.
Entdecke unsere Kategorien:
News aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
EU-Abgeordnete Lena Schilling spendet Gehalt für Ungarns LGBTIQ
Die umstrittene Grünen-Politikerin Lena Schilling will 7.000 Euro an Ungarns LGBTIQ-Aktivist*innen zahlen, um mögliche Strafzahlungen im Zusammenhang mit der Organisation und Teilnahme an der Pride abzudecken.
Swisscom, Amorelie, Nivea: Pinkwashing oder echtes Engagement?
Nivea verteilt zur Pride bunte Cremedosen im Bahnhof – davon profitiert finanziell die SBB und nicht die Community. Wir schauen uns das LGBTIQ-Engagement dreier Firmen genauer an.
Senatorin Kiziltepe unterstützt Pride Parade gegen Neonazi-Demo
Eine rechtsextreme Demonstration will in Berlin-Marzahn gegen eine Pride Parade von Queers protestieren. Nun äussert sich auch der Senat.
Dogan Can M.: «Ein Angriff auf eine*n von uns ist ein Angriff auf uns alle»
Queere Geschichte ist nicht nur eine Erzählung von Leid und Unterdrückung, sondern auch von Liebe und Widerstand. Der 28-jährige Can und der 62-jährige Andreas blicken aus zwei Perspektiven auf eine Geschichte, die noch lange nicht auserzählt ist.
Viele Senatsmitglieder gehen zum Berliner CSD – auch Kai Wegner
Beim Berliner Christopher Street Day darf die queere Gruppe der Bundestagsverwaltung nicht mitlaufen. Die Kritik daran wird schärfer. Der Regierende Bürgermeister will aber dabei sein.
Youtube löscht schwulen Präventionskanal - zum Pride Monat!
Als Begründung werden die Richtlinien zu «Sex und Nacktheit» angeführt. Die Deutsche Aidshilfe protestiert mit einem offenen Brief.
FPÖ-ÖVP-Regierung streicht Förderung für queere Organisation
FPÖ-ÖVP-Regierung streicht die Förderung: Der grösste queere Verein in der Steiermark, die Rosalila PantherInnen, warnt vor dramatischen Folgen und spricht von einem «existenziellen Einschnitt».
Telekom hier queerfreundlich, in den USA nicht mehr – Protest!
Hundertausende Menschen haben deswegen den Appell «Telekom vs. Trump: Vielfalt verteidigen!» unterzeichnet.
«Kann sich die Schweiz die prominente Absenz leisten?»
Kurz vor der Frauenfussball-EM 2025 in Basel ist Alisha Lehmann ohne Angebot. Analyse eines Phänomens.
Hier gibt's mehr News.
Queere Persönlichkeiten im Porträt
Dana: «Meine Gefühle für Frauen habe ich lange ignoriert»
Sie könnte gross werden, ist sie aber noch nicht: Die Indie-Pop-Sängerin Dana bringt alles mit, was es braucht. Intime Zeilen, drängende Töne, Stil und Biss. Wir sprachen mit Dana über ihr revolutioniertes Liebesleben und ihre neue Single.
Riccardo Simonetti: «Man zahlt immer einen Preis, man selbst zu sein»
Riccardo Simonetti spricht über die Herausforderungen der Sichtbarkeit, das Ringen um Anerkennung und über fehlende Vorbilder in der Jugend. Ein Gespräch über Träume, Widerstände und die Kraft, zu sich selbst zu stehen.
Nico Stank: «Ich habe mir selbst nicht mehr vertraut»
Nico Stank ist Musical-Darsteller, Comedian und Schauspieler. Er hat einen Blitzaufstieg hingelegt. Warum er dennoch an sich zweifelt.
Ramona Bachmann: «Es ist mir wichtig, mich öffentlich zu zeigen, wie ich bin»
Ramona Bachmann gehört zu d. erfolgreichsten Fussballerinnen der Schweiz und steht offen zu ihrem Lesbischsein. Mit uns spricht sie über ihren Umgang mit Social Media, ihr Coming-out und die Herausforderungen im Frauenfussball
und melde dich an unserem Newsletter an! Jede Woche schicken wir dir einem Überblick über das weltweite LGBTIQ-Geschehen.
Community
Junge Verdächtige nach Attacke auf CSD-Teilnehmer ermittelt
Im ostfriesischen Emden wurde am vergangenen Samstag zum dritten Mal der Christopher Street Day gefeiert. Nach der Demo kam es zu einem mit dem Handy gefilmten Angriff.
Miriana Conte und noch mehr ESC: Das Programm der Zurich Pride
Mit Melody, Miriana Conte und Sissal gibt es in Zürich ein kleines ESC-Schaulaufen. Das ist aber noch längst nicht alles, was am 20. und 21. Juni auf dem Programm steht. Ein Überblick.
EU-Abgeordnete Lena Schilling spendet Gehalt für Ungarns LGBTIQ
Die umstrittene Grünen-Politikerin Lena Schilling will 7.000 Euro an Ungarns LGBTIQ-Aktivist*innen zahlen, um mögliche Strafzahlungen im Zusammenhang mit der Organisation und Teilnahme an der Pride abzudecken.
Swisscom, Amorelie, Nivea: Pinkwashing oder echtes Engagement?
Nivea verteilt zur Pride bunte Cremedosen im Bahnhof – davon profitiert finanziell die SBB und nicht die Community. Wir schauen uns das LGBTIQ-Engagement dreier Firmen genauer an.
Dogan Can M.: «Ein Angriff auf eine*n von uns ist ein Angriff auf uns alle»
Queere Geschichte ist nicht nur eine Erzählung von Leid und Unterdrückung, sondern auch von Liebe und Widerstand. Der 28-jährige Can und der 62-jährige Andreas blicken aus zwei Perspektiven auf eine Geschichte, die noch lange nicht auserzählt ist.
Zum CSD in Nürnberg werden Sicherheitsmassnahmen erhöht
Pride-Events haben es aktuell nicht leicht. Einerseits fehlt es an Sponsoring, dazu kommen Anfeindungen. Der CSD Nürnberg bereitet sich nun vor.
Wirbel um Jobcenter Düsseldorf: CSD-Verbot für Fussgruppe?
Die Bundestagsverwaltung hat die Teilnahme ihrer queeren Mitarbeitendengruppe am CSD Berlin zurückgezogen. Dasselbe wiederholt sich nun offenbar in Düsseldorf mit der Fussgruppe des Jobcenters. Doch die Geschäftsführung weist die Vorwürfe zurück.
Ein Ehren-Oscar für Dolly Parton und ihr Engagement
Im März 2026 werden die nächsten Oscar-Trophäen verliehen. Neben der LGBTIQ-Ikone erhält unter anderem auch Hollywoodstar Tom Cruise endlich einen Oscar.
Nach Angriff in Bad Freienwalde: 21-jähriger Neonazi wird verdächtigt
Die Veranstaltung «Bad Freienwalde ist bunt» wurde von einem Schlägertrupp überfallen. Auch die queere Community war vor Ort. Es gab Verletzte. Nun soll es einen Tatverdächtigen geben.
Hier gibt's mehr Community-Beiträge.
Entdecke unsere handverlesene Auswahl an Hotels und Unterkünften, die perfekt auf die Bedürfnisse der Community abgestimmt sind. Ob luxuriöse Resorts, gemütliche Boutique-Hotels oder charmante Unterkünfte – hier findest du die besten Tipps für deinen nächsten Aufenthalt!
Unterhaltung
Miriana Conte und noch mehr ESC: Das Programm der Zurich Pride
Mit Melody, Miriana Conte und Sissal gibt es in Zürich ein kleines ESC-Schaulaufen. Das ist aber noch längst nicht alles, was am 20. und 21. Juni auf dem Programm steht. Ein Überblick.
Vier Musicals, die du nicht verpassen solltest
Zwischen Juli und Januar reiht sich ein Meisterwerk ans nächste: Der Glöckner liebt «in Notre Dame», die Dragqueen zieht «Kinky Boots» an, Whitney singt für ihren Bodyguard und im Moulin Rouge wohnt der Glamour pur.
MANNSCHAFT auf Netflix: Hast du uns schon entdeckt?
Netflix hat uns am Set unseres Fotoshootings mit Bill Kaulitz besucht – und jetzt sind wir gleich in zwei Episoden der neuen Staffel von «Kaulitz & Kaulitz» zu sehen!
Ein Ehren-Oscar für Dolly Parton und ihr Engagement
Im März 2026 werden die nächsten Oscar-Trophäen verliehen. Neben der LGBTIQ-Ikone erhält unter anderem auch Hollywoodstar Tom Cruise endlich einen Oscar.
Kaulitz-Doku: Jetzt will Tom Bruder Bill verkuppeln
Mit «Durch den Monsun» wurden die Kaulitz-Zwillinge schon als Teenager berühmt. Wasser spielt auch eine grosse Rolle in den neuen Folgen ihrer Reality-Doku. Sehr viel Wasser.
Neue Doku über die Pet Shop Boys: «Ich schämte mich für den Song»
Der BBC-Film von Louise Lockwood geht zurück zu den Anfängen des Duos.
ESC-Pop-Arie «Wasted Love» gibt’s jetzt als Club-Remix
JJ versucht mit dem australischen Producer Cyril neue Zielgruppen zu erschliessen.
«Der Teufel trägt Prada 2»: Drehstart und Kinotermin stehen fest
Emily Blunt plaudert aus dem Nähkästchen. Die Dreharbeiten des Sequels sollen im Juli beginnen, vorläufiger Kinostart ist der 1. Mai 2026.
Gewinne 2 x 2 Tickets für «Drag me to Science»
Am 29. August geht’s bei «Drag me to Science» im Technorama bunt zu und her. Sechs prominente Dragqueens schlagen Brücken zwischen Performance und Wissenschaft.
Mehr Unterhaltung gibt's hier.
Unsere Inhalte sind für dich gemacht, aber wir sind auf deinen Support angewiesen. Mit einem Abo erhältst du Zugang zu allen Artikeln – und hilfst uns dabei, weiterhin unabhängige Berichterstattung zu liefern.
Aus dem Magazin
Reizthema Nicht-Binarität: Entspann dich, liebe Gesellschaft
Erst feierten wir Nemos ESC-Triumph, dann debattierten wir über Sein und Nichtsein nicht-binärer Identität. Neun Gedanken dazu und ein Plädoyer für mehr Lockerheit.
Zwischen Mythen und Realität: Die sieben Siegel der Feen
Sind sie eine Sekte verlorener Seelen? Treffen sie sich zu schwulen Orgien im Wald? Fragen, die mir auf der Suche nach den «Radical Faeries» begegnet sind. Über den Zugang zu ihrer Welt, die verschlossen vor mir lag wie ein Buch mit 7 Siegeln. (MANNSCHAFT+)
«Wie bekomme ich Lust?» – Wenn die Libido leidet
An der Bettkante kann die Lust abspringen, der Selbstwert bluten, der Alltag die Begierde wegstossen, der Kopf sich vom Körper scheiden. Wenn der Sex zu Leistungsdruck wird: Sexualtherapeut David Siegenthaler gibt Rat (MANNSCHAFT+)
«Warum outet er sich nicht?» – Vom Spagat zwischen den Kulturen
In Europa schreiben wir dem Coming-out eine grosse Bedeutung zu u. erachten es sogar als notwendiges Mittel, um frei und selbstbestimmt leben zu können. In Asien, wo vieles der Gemeinschaft untergeordnet wird, hat die eigene Identität oft das Nachsehen. Ein MANNSCHAFT+-Essay.
Weitere Beiträge aus dem Magazin findest du in der Online-Ausgabe von MANNSCHAFT!
Gesundheit
Youtube löscht schwulen Präventionskanal - zum Pride Monat!
Als Begründung werden die Richtlinien zu «Sex und Nacktheit» angeführt. Die Deutsche Aidshilfe protestiert mit einem offenen Brief.
Bundesrat Jans: «Die Aids-Hilfe Schweiz ist eine Erfolgsgeschichte»
Am 13. Juni feierte die Aids-Hilfe Schweiz ihr 40-jähriges Jubiläum in Zürich mit einem traditionellen Quilt-Ritual und vielen prominenten Gästen.
Blickkontakt, lächeln, freundlich bleiben: 11 Regeln fürs Cruising
Endlich Sommer! Die Saison für Sex im Freien hat begonnen.
Elon Musks Lieblingsdroge hat längst die Partyszene erreicht
Bauchkrämpfe, Depression und lebenslange Inkontinenz: Die Langzeitfolgen von Ketamin werden unterschätzt
«Die Geschichte der Aids-Hilfe Schweiz ist eine der sexuellen Befreiung»
Am 13. Juni feiert die Aids-Hilfe Schweiz ihr 40-jähriges Bestehen mit einer Zeremonie des Gedenkens und einem rauschenden Fest. Der stellvertretende Geschäftsleiter Florian Vock will dabei nicht nur zurück, sondern auch nach vorne blicken.
Dr. Gay – Dating in der Gay-Szene frustriert mich: Was tun?
Timothy hat die schwule Dating-Kultur satt. Von unserem Dr. Gay will er wissen, wo er Singles auf klassischem Weg kennen lernen kann.
Mehr Gesundheit
MANNSCHAFT Magazin ist dein Zugang zur queeren Welt. Deine LGBTIQ-Newsplattform im deutschsprachigen Raum versorgt dich täglich mit Updates aus der queeren Community.
Lifestyle
Mehr Fälle von Mpox – aber woher kommt die Gelassenheit?
Mpox wird vor allem bei Sex unter Männern übertragen. Zuletzt nahmen die Infektionen in Deutschland wieder etwas zu. Doch bislang herrscht unter Beobachter*innen keine Alarmstimmung.
Mahnung: Die Mpox-Bedrohung wird immer ernster
Besonders Männer, die Sex mit Männern haben, tragen zu längeren Übertragungsketten bei
«Hä? Was machst du denn da jetzt?» – Katja Jäger führt das Schwuz
Neue Geschäftsführerin des Schwuz ist seit Januar Katja Jäger. Im Interview verrät sie uns mehr über ihre Motivation, ihre Ideen für das Schwuz aber auch über den Einstieg und ihre ersten Wochen.
Homophobes Mobbing? CEO von Vivienne Westwood beschuldigt
Das Modehaus Vivienne Westwood Ltd steht nach schwerwiegenden Vorwürfen des homophoben Mobbings gegen seinen CEO Carlo D’Amario in der Kritik.
Welche Länder sind für Queers sicher?
Aktuell findet wieder die ITB Berlin statt, die weltgrösste Reisemesse mit 5.800 Ausstellenden aus 170 Ländern. Wie sieht es mit der Queerfreundlichkeit internationaler Reiseziele aus?
Muskelsucht unter schwulen Männern: Wenn dich das Spiegelbild trügt
In den sozialen Medien präsentieren Männer ihre durchtrainierten Körper vor Millionen von Menschen. Um ihnen nachzueifern, greifen Follower sowohl zur Hantel als auch zu Steroiden. Mit gravierenden Konsequenzen für Körper und Psyche.
Mehr Lifestyle gibt's hier.
Reisen
Die Sommerseite von Arosa: Mehr als Gay Ski Week
Wer barfuss durch Bergwiesen streifen, Bären beobachten und mit dem Bike auf 1'800 Metern abtauchen will, findet in Arosa einen Sommer, der bleibt.
World Pride startet mit schlechten Aussichten
Der Höhepunkt der World Pride ist der grosse Umzug am 7. Juni in Washington, D.C. Besucherzahlen und Hotelbuchungen liegen noch unter den Erwartungen.
In der Natur ankommen: Die Seezeitlodge am Bostalsee
Mitten im Naturpark Saar-Hunsrück liegt die Seezeitlodge Hotel & Spa – ein Rückzugsort für alle, die stilvolle Entschleunigung suchen.
«Sie schwuli dulli» – Was bedeutet queere Freiheit in der Klassikwelt?
Interview mit dem Schweizer Bariton Äneas Humm über Kommentare weit unter der Gürtellinie und die Verklemmtheit des Klassikbetriebs
«Out & Proud» – Lissabon feiert Euro Pride 2025
Lissabon setzt ein klares Zeichen für Diversität, Toleranz und Menschenrechte: In diesem Sommer wird die Stadt Gastgeberin der Euro Pride 2025 – einem der wichtigsten LGBTIQ-Events Europas.
Schwules Paar verlangt «Taten» statt «Entschuldigung» nach geplatzter Traumhochzeit
Die beiden Männer aus Kanada wollten in einem Luxusresort in Puerto Vallarta heiraten
Hier gibt's noch mehr Beiträge zum Thema Reisen.
Kultur
Neuer Roman um schwulen Schriftsteller Somerset Maugham
Tan Twan Eng lässt den berühmten Schriftsteller selbst zur Romanfigur werden – in einer fein komponierten, atmosphärisch dichten Geschichte voller unterdrückter Gefühle und gesellschaftlicher Zwänge.
Bach gegen Ausgrenzung: Queere «Johannespassion» in Leipzig
Von den Wiener Festwochen am 7. Juni geht die QueerPassion «Seht jene Menschen» am 22. August 2025 zum Antwerp Queer Arts Festival in die Oper Antwerpen.
Neues Album von Patrick Wolf: Ode an den flüchtigen Moment
Nach mehr als zehn Jahren ist Patrick Wolf mit einem neuen Album zurück. Er singt von harten Zeiten, die hinter ihm liegen. Gleichzeitig feiert der queere Brite das Leben.
Warum 2025 das Jahr von Wolfgang Tillmans ist
Remscheid, Dresden, Paris – dem schwulen Fotografen Wolfgang Tillmans, der in Berlin lebt, sind derzeit drei grosse Ausstellungen in Europa gewidmet.
«Wir sind kein Berghain, das Schwuz ist doch das Wohnzimmer!»
Das Schwuz steht vor grossen Veränderungen. Doch es wurde auch immer gestritten – aktuell geht es darum, dass der queere Club sich an die verändernde Ausgeh-Kultur anpassen muss. Rund ein Drittel der Belegschaft wurde entlassen. Wir haben mit einem Mitarbeiter gesprochen.
Warum musste LGBTIQ-Aktivist Eric Lembembe sterben?
Im Jahr 2013 wurde der junge Journalist und LGBTIQ-Aktivist Eric Lembembe in Kamerun ermordet. Er wurde gefoltert und zu Tode geprügelt, weil er schwul war.
Nobelpreis und Polizeischutz – 150 Jahre Thomas Mann
In seiner Heimat machte er sich viele Feinde, und zu seinem Lebensende kehrte Thomas Mann Deutschland lieber den Rücken. Zum runden Geburtstag des schwulen Schriftstellers aber wird sein Kampf für die Demokratie gross gewürdigt.
Der Schriftsteller Edmund White ist tot
Er zählte zu den bedeutendsten amerikanischen Autoren der Gegenwart
«Hooligan» in Zürich: «Es geht um die Homoerotik in der Homophobie»
David Attenberger tanzt, schwitzt und inszeniert sich in «Hooligan» durch toxische Männlichkeit und Schwulenfeindlichkeit im Fussball. Noch bis 12. Juni im Theater Neumarkt Zürich.
Hier gibt's mehr Kultur
Wie queer ist ... ?
Wie queer ist … Oprah Winfrey?
Oprah Winfrey gehört zu den reichsten und berühmtesten Frauen der Welt. Sie ist die Königin der Talkshows; die von 1986 bis 2011 laufende «Oprah Winfrey Show» ist bis heute die meistgesehene Daytime-Talkshow der USA.
Wie queer ist … Kamala Harris?
Am 5. November sind die Präsidentschaftswahlen in den USA. Die LGBTIQ-Community hofft auf den Wahlsieg von Kamala Harris. Zu recht.
Wie queer ist … Moby?
Moby hat nicht nur die Musik revolutioniert, sondern war schon queer-freundlich im Musikgeschäft, als es viele andere es noch nicht waren
Wie queer ist … Pedro Pascal?
Ein Instagram-Post mit Regenbogenflaggen? Und das, obwohl noch nicht einmal Pride-Monat ist? Welcher Hollywood-Star macht denn so etwas? Die Antwort lautet: Pedro Pascal.
Wie queer ist … Ariana Grande?
Ariana Grande hat in Songtexten, auf Konzerten, in Interviews schon immer Position bezogen für die queere Community bezogen – und sich für ihren schwulen Bruder stark gemacht.
Wie queer ist … Harry Styles?
Harry Styles – Eine eigene Beauty-Linie, queere Rollen als Schauspieler und Zeichen für #LGBTIQ Solidarität auf seinen Konzerten. Was will man mehr?
Wie queer ist … Mylène Farmer?
Sie kann alles von gepflegter Tristesse bis hin zu Porno Chic. Wie #queer ist eigentlich #MylèneFarmer, die gerne als französische Version von #Madonna bezeichnet wird? #LGBTIQ
Wie queer ist … Patti Smith?
Wie #queer ist eigentlich #PattiSmith, die «Godmother of #Punk» und Muse von #RobertMapplethorpe? Hier sind zehn Punkte zur legendären Anti-Diva, Sängerin und Schriftstellerin, die schon immer Genderklischees gesprengt hat.
Wie queer ist … Madonna?
Wie queer ist #Madonna? Schon ihr Ballettlehrer führte sie in die #schwule Community ein. Und, wie die Queen of Pop selber sagt: Ich hätte ohne die #queere Community keine Karriere machen können.
Hier gibt's mehr von «Wie queer ist ... ?»
Entdecke unser Online-Magazin
Eine Nacht mit ...
Eine Nacht mit … Erin Doherty
«Adolescence» war im Frühjahr 2025 die Netflix-Sensation schlechthin. Die Geschichte eines britischen Teenagers, der eine Mitschülerin umgebracht hat, erzählt in vier Episoden in Echtzeit und ohne Schnitt – das war harter Tobak, der vollkommen unerwartet zu einer der meistgesehenen Serien des Streamingdienstes überhaupt wurde.
Eine Nacht mit ... Julius Feldmeier
Nach ersten Rollen im Tatort ging es für Julius Feldmeier steil bergauf. Mittlerweile spielt er in grossen Serien wie auch in Geheimtipps mit.
Eine Nacht mit ... Niecy Nash Betts
Unsere Film- und Serientipps für einen gemütlichen Abend mit der Schauspielerin aus «Dahmer» und «Scream Queens»
Eine Nacht mit ...Tilda Swinton
Vampirin, verstörte Mutter oder Rockstar ohne Stimme. Tilda Swinton ist bekannt für Rollen, die über Grenzen gehen.
Eine Nacht mit ... Hape Kerkeling
Auch wenn Hape Kerkeling derzeit vor allem als Buchautor auftritt, lohnt es sich immer, seine Filme anzusehen.
Eine Nacht mit … Ulrich Matthes
Ulrich Matthes gilt als einer der bedeutendsten und markantesten deutschsprachigen Schauspieler. Erst spät fing er an, sich für queere Interessen einzusetzen, dafür aber umso vehementer.
Weitere Beiträge aus «Eine Nacht mit ....»
Unsere Inhalte sind für dich gemacht, aber wir sind auf deinen Support angewiesen. Mit einem Abo erhältst du Zugang zu allen Artikeln – und hilfst uns dabei, weiterhin unabhängige Berichterstattung zu liefern.