Community
Alles, was Queers bewegt: News, Kommentare und Kolumnen zu Themen wie Gesellschaft, Liebe, Coming-out, Pride, Drag und Dating und vieles mehr:
Die neuesten Beiträge
USA: Die Unsichtbarmachung der Community hat begonnen
Stonewall gedenkt trans Personen nicht mehr, Google entfernt in seinen Kalendern Hinweise zu Aktionsmonaten von Minderheiten. In den USA verschwinden gerade die Spuren von Gruppen, die in der Gesellschaft unterrepräsentiert sind.
Auch Kim Petras, Troye Sivan und J.Lo feiern World Pride
Auch RuPaul wird in D.C. erwartet
«Werden nicht nachgeben»: Queere Bar kämpft gegen Polizeigewalt
In Lissabon haben Polizeikräfte zum wiederholten Mal ein LGBTIQ Zentrum gestürmt. Betroffene sprechen von einem «Muster der Repression».
Umfragen wie bei Planetromeo «werden sehr dilettantisch geführt»
Einer Umfrage von Planetromeo zufolge wählen queere Männer die AfD auf Platz 1. Der Berliner Kulturanthropologe Patrick Wielowiejski findet solche Befragungen «dilettantisch» und «wertlos».
ESC-Party in Basel: Abonniere MANNSCHAFT und feiere gratis mit!
Der Eurovision Song Contest 2025 rückt näher und wir organisieren die ultimative Afterparty für dich!
Zurich Pride Podcast: «Warum wir wirklich aufhören»
Nach fünf Jahren ist Schluss. Im April kommt die letzte Folge des Zurich Pride Podcasts. Wir verlosen 2 x 2 Tickets für die Abschiedsshow am 21. März in Zürich.
Hass gegen LGBTIQ wieder erlaubt: Warum ich trotzdem bei Facebook bleibe
Facebook-Gründer Zuckerberg hat unlängst angekündigt, Diversity-Programme zu beenden und die Regeln für Hate Speech aufzuweichen. Der Hass auf LGBTIQ dürfte zunehmen. Wie gehen wir damit um? Ein Kommentar von Sören Kittel
++ Eric ist schwuler Heidekönig ++ SBGG: Alte Vornamen beliebt ++
Die LGBTIQ News: kurz, knapp, queer im Februar 2025
Verbreiteter Irrglaube, dass Asexualität «geheilt» werden kann
Laut einer britischen Studie stufen ein Viertel der Befragten Asexualität sogar als «psychisches Gesundheitsproblem» ein
Hier gibt's mehr: Alle aktuellsten Community-Beiträge
Weitere Themen
sortiert nach: Lesbisch, Schwul, Bi, TIN (trans, inter, nicht-binär) und Queer
Kolumnen
Die MANNSCHAFT-Kolumnen:
und melde dich an unserem Newsletter an! Jede Woche schicken wir dir einem Überblick über das weltweite LGBTIQ-Geschehen.
Pride
Auch Kim Petras, Troye Sivan und J.Lo feiern World Pride
Auch RuPaul wird in D.C. erwartet
St. Gallen untersagt Regenbogenbeflaggung zur Pride
Regenbogenflaggen zur Pride – das wird es in St. Gallen in der Innenstadt nicht geben. Die Entscheidung des Stadtrats sorgt nicht nur bei queeren Organisationen für Unmut.
Zurich Pride Podcast: «Warum wir wirklich aufhören»
Nach fünf Jahren ist Schluss. Im April kommt die letzte Folge des Zurich Pride Podcasts. Wir verlosen 2 x 2 Tickets für die Abschiedsshow am 21. März in Zürich.
++ «Schmeisst die Union von den CSDs» ++ Café startet Spendenaufruf ++
Kurz, knapp, queer – die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland.
Pride 2025: Alle CSD-Termine in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Leg dir schon mal die Regenbogenfahne zurecht und trag dir deine Lieblingstermine ein: Hier findest du eine Übersicht aller Pride- und CSD-Termine im deutschsprachigen Raum.
Alle aktuellsten Pride-Beiträge findest du hier
Unsere Inhalte sind für dich gemacht, aber wir sind auf deinen Support angewiesen. Mit einem Abo erhältst du Zugang zu allen Artikeln – und hilfst uns dabei, weiterhin unabhängige Berichterstattung zu liefern.
Aus dem Magazin
Tschüss Klischee: die queere Hochzeitsrevolution
Der Hafen der Ehe wartet mit allerhand Konventionen auf. Lohnt es sich, diese Tradition in der queeren Liebe fortzuführen? Die genderfluide Hochzeitsplanerin Cora Gäbel weiss Rat.
Nadia Brönimann: «Ich hätte niemals transitionieren dürfen»
Als Nadia Brönimann vor bald 27 Jahren ihre Transition zur Frau durchlief, liess sie die ganze Schweiz daran teilhaben. Heute befindet sie sich in der Detransition, spricht öffentlich darüber und stösst damit einem Teil der queeren Community vor den Kopf.
Weitere Themen
Alles zu Liebe, Lust und Dating
Coming-out
London: Zahl der Queers hat sich verdoppelt
Im Vereinigten Königreich identifizieren sich mehr Menschen als schwul, lesbisch oder bisexuell als noch vor fünf Jahren. Das geht aus Zahlen des Office for National Statistics (ONS) hervor.
Britischer Schiedsrichter David Coote outet sich als schwul
Gleich mehrere Skandalvideos kosten den englischen Top-Referee Coote seinen Job. Nun äussert er sich erstmals in einem Interview. Er wird dabei sehr persönlich
Dänischer Profi-Handballer: «Ich bin schwul»
Villads Raahauge Jensen will ein Vorbild sein
Polnischer Skispringer: «Ich bin schwul»
Andrzej Stekala will «nicht mehr weglaufen»
Meilenstein im Tennis: Erster ATP-Spieler outet sich
Im Männertennis ist ein Tabu gefallen. João Lucas Reis da Silva ist der erste Profispieler auf der ATP-Tour, der sich als schwul outet. Auf Instagram zeigte er sich mit seinem Freund.
Hier findest du alle Coming-out Beiträge
Weitere Themen
Ehe für alle
Kim Davis hetzt in den USA wieder gegen Queers
Kim Davis, die Bundesbeamtin, die homosexuellen Paaren in den USA illegal die Heiratserlaubnis verweigerte, nimmt einen neuen Anlauf in der Politik. Sie hofft auf eine zweite Chance unter der Trump-Regierung.
56 Männer in Indonesien verhaftet bei «schwuler Sexparty»
Die Polizei stürmte ein Hotel in Jakarta
Tschüss Klischee: die queere Hochzeitsrevolution
Der Hafen der Ehe wartet mit allerhand Konventionen auf. Lohnt es sich, diese Tradition in der queeren Liebe fortzuführen? Die genderfluide Hochzeitsplanerin Cora Gäbel weiss Rat.
Ehe für alle in Gefahr? Bundesstaat Idaho fordert die Aufhebung
Das Parlament des US-Bundesstaats Idaho möchte das Urteil zur Öffnung der Ehe des Obersten Gerichtshofs rückgängig machen.
Thailand startet mit queerem Liebesfest die Ehe für alle
Das Land gilt als sehr liberal, was die sexuelle Orientierung angeht. Nun untermauert das Königreich seine Vorreiterrolle in Südostasien.
Alle Beiträge zum Thema «Ehe für alle»
Weitere Themen
Umfrage
Umfrage: Die meisten finden das neue Selbstbestimmungsgesetz gut
Spoiler: Nur nicht Männer im Alter um die 50
Umfrage der Woche: Genf oder Basel als ESC-Host 2025?
Umfrage: Zwei Schweizer Städte sind noch im Rennen um die Austragung des nächsten Eurovision Song Contest. Welche wünschst du dir für 2025?
Umfrage der Woche: Schafft Kevin Spacey ein Comeback?
Kaum ein Schauspieler fiel so tief wie Kevin Spacey. Nach schweren Vorwürfen zu Sexualdelikten gab es Freisprüche, aber keinen Neuanfang. Bisher jedenfalls.
Hier geht's zu allen Umfragen
MANNSCHAFT Magazin ist dein Zugang zur queeren Welt. Deine LGBTIQ-Newsplattform im deutschsprachigen Raum versorgt dich täglich mit Updates aus der queeren Community.
Drogen
Priester stirbt nach Drogennacht mit anderem Priester
Der Vorfall ereignete sich während des Papstbesuchs in Belgien
Wien: Lover im Crystal-Meth-Rausch mit Axt getötet?
Der mutmassliche 45-jährige Täter stellte sich selbst der Polizei in Linz.
Weitere Beiträge zum Thema «Drogen»
Geschichte
++ Homophob beleidigt und bedroht ++ Vom Teddy zum Oscar? ++
LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland
Hape Kerkeling: «Zeit gekommen, dass ich darüber sprechen kann»
Hape Kerkeling hatte in Berlin mit seinem neuen Buch Deutschlandpremiere. Er sprach über sein Outing, das Bordell seines Vorfahren und er wünschte sich mehr Toleranz in unserer Gesellschaft.
100 Jahre Truman Capote: «Ich bin schwul. Ich bin ein Genie»
Auch Jahrzehnte nach seinem Tod hat Truman Capote immer noch Millionen Fans weltweit. Viele seiner Kurzgeschichten und Romane sind längst Klassiker. Jetzt wäre der US-Autor 100 Jahre alt geworden.
Ukraine: Charkiw Pride nahe der Kriegsfront
Ukrainische LGBTIQ haben beim Charkiw Pride nur 30 Kilometer von der russischen Grenze demonstriert. Und das obwohl der Krieg nicht weit entfernt ist.
Stephen Fry kehrt mit «Treasure» ins Kino zurück
Im neuen Film von Julia von Heinz spielt Stephen Frey («Oscar Wilde») an der Seite von Lena Dunham.
«Danke Gustav» – Cruising in Trümmern und die Aids-Katastrophe
Harm-Peter Dietrich, geboren kurz vor Beginn des Zweiten Weltkriegs, ist ein Zeitzeuge schwuler Geschichte. In «Danke Gustav» verbindet er Persönlich-Biografisches klug und humorvoll mit Zeitgeschichte.