Community
Alles, was Queers bewegt: News, Kommentare und Kolumnen zu Themen wie Gesellschaft, Liebe, Coming-out, Pride, Drag und Dating und vieles mehr:
Die neuesten Beiträge
«Jede Erektion hat im Kontext des Films ihren Sinn»
Tim Lienhards Doku «Wenn nichts mehr geht, dann Gran Canaria» kommt im April ins Kino – ein Interview mit dem Filmemacher
«Flush»: Schwuz präsentiert sein erstes «Clubmusical»
Es geht um eine wilde Nacht auf der Toilette eines Gayclubs
Mit «Queer Skills» gegen die Ohnmacht
In Zeiten des fortschreitenden Rechtsrucks brauchen Queers Kraft und Selbstbewusstsein. Welche Stärken haben LGBTIQ? Welche individuellen Stärken sind wichtig? Ein Workshop will helfen, das herauszufinden.
Bewegende Doku feiert ersten trans Fussballclub Grossbritanniens
«We'll Go Down in History», die Doku über Truk United, ist ein «Beweis für die Kraft der Gemeinschaft, den Kampf um Inklusion und die Menschen, die Räume für andere schaffen», sagen die Regisseure Cameron Richards und Charlie Tidmas
Queere Zukunft in Gefahr? Warum wir optimistisch bleiben sollten
Gastkommentar von «Deutschlands führender Keynote-Speaking-Drag Queen» Meryl Deep aus Köln
Gen Z findet die Liebe auf die «altmodische» Weise: IRL!
Denn viele haben die Nase voll vom Swipe-und-Weg-Online-Dating
Blickkontakt, lächeln, freundlich bleiben: 11 Regeln fürs Cruising
Die neue Saison für Sex im Freien hat begonnen.
An der Charité soll ein HIV-Heilungszentrum eröffnen
Geleitet wird es vom Wissenschaftler Prof. Dr. Christian Gaebler
Irischer Olympiateilnehmer Jack Woolley hat sich verlobt
Der irische Taekwondo-Olympiateilnehmer Jack Woolley hat dieses Jahr einen ganz besonderen St. Patrick’s Day gefeiert: Er verlobte sich mit seinem Partner Dave.
Hier gibt's mehr: Alle aktuellsten Community-Beiträge
Weitere Themen
sortiert nach: Lesbisch, Schwul, Bi, TIN (trans, inter, nicht-binär) und Queer
Kolumnen
Die MANNSCHAFT-Kolumnen:
und melde dich an unserem Newsletter an! Jede Woche schicken wir dir einem Überblick über das weltweite LGBTIQ-Geschehen.
Pride
World Pride boykottieren? LGBTIQ haben «eine Zielscheibe auf dem Rücken»
Eine internationale LGBTIQ-Organisation ruft dazu auf, die World Pride in den USA zu boykottieren. Grund: Das Land werde nun von einem «faschistischen Regime» regiert.
++ Bundesverdienstkreuz für Proud at Work ++ Revolutionäres CSD-Motto ++
Die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland ab dem 17. März
Proteste gegen Pride-Verbot vor ungarischer Botschaft
Österreichs Aussenministerin Beate Meinl-Reisinger will sogar die ungarische Botschafterin einbestellen
Ungarn verbietet Prides – Rauchbomben im Plenarsaal
Bisher demonstrierte und feierte die queere Community auch in Budapest mit einer Pride-Parade. Die rechtspopulistische Regierung hat dies nun verboten.
Washington D.C.: Tipps für deinen Trip zur World Pride
D.C., Maryland und Teile Virginias ergeben zusammen ein besonderes Love Triangle, auch «Capital Region» genannt. Unser Autor hat für dich die besten Adressen ausfindig gemacht.
Alle aktuellsten Pride-Beiträge findest du hier
Unsere Inhalte sind für dich gemacht, aber wir sind auf deinen Support angewiesen. Mit einem Abo erhältst du Zugang zu allen Artikeln – und hilfst uns dabei, weiterhin unabhängige Berichterstattung zu liefern.
Aus dem Magazin
Tschüss Klischee: die queere Hochzeitsrevolution
Der Hafen der Ehe wartet mit allerhand Konventionen auf. Lohnt es sich, diese Tradition in der queeren Liebe fortzuführen? Die genderfluide Hochzeitsplanerin Cora Gäbel weiss Rat.
Nadia Brönimann: «Ich hätte niemals transitionieren dürfen»
Als Nadia Brönimann vor bald 27 Jahren ihre Transition zur Frau durchlief, liess sie die ganze Schweiz daran teilhaben. Heute befindet sie sich in der Detransition, spricht öffentlich darüber und stösst damit einem Teil der queeren Community vor den Kopf.
Weitere Themen
Alles zu Liebe, Lust und Dating
Coming-out
Coming-out: Turn-Olympiasiegerin Jade Carey stellt ihre Freundin vor
Die Goldmedaillengewinnerin ist «glücklich» mit einer Frau vom Konkurrenzteam
Dana: «Meine Gefühle für Frauen habe ich lange ignoriert»
Sie könnte gross werden, ist sie aber noch nicht: Die Indie-Pop-Sängerin Dana bringt alles mit, was es braucht. Intime Zeilen, drängende Töne, Stil und Biss. Wir sprachen mit Dana über ihr revolutioniertes Liebesleben und ihre neue Single.
Coming-out: Linda Teodosiu steht auf Frauen
2008 nahm Linda Teodosiu an DSDS teil. Damals schaffte sie es bis ins Halbfinale. Heute ist die Sängerin 33 und outet sich als queer.
Das «RosaLilaLand» berät zu Coming-out und Beziehungen
Seit Ende Januar gibt es das «RosaLilaLand» – die erste digitale Beratungsstelle für queere Jugendliche auf der Plattform Roblox. Sie wurde mit Unterstützung der Wiener Städtischen Versicherung eröffnet und wird, wenig überraschend, von rechts angefeindet
Dr. Gay – Affäre mit «diskretem» Mann: Seine Unzuverlässigkeit nervt
Leser Mike ist frustriert. Sein Sexpartner ist unzuverlässig und gibt nicht viel von sich preis. Unser Dr. Gay gibt ihm einen Rat.
Hier findest du alle Coming-out Beiträge
Weitere Themen
Ehe für alle
Kim Davis hetzt in den USA wieder gegen Queers
Kim Davis, die Bundesbeamtin, die homosexuellen Paaren in den USA illegal die Heiratserlaubnis verweigerte, nimmt einen neuen Anlauf in der Politik. Sie hofft auf eine zweite Chance unter der Trump-Regierung.
56 Männer in Indonesien verhaftet bei «schwuler Sexparty»
Die Polizei stürmte ein Hotel in Jakarta
Tschüss Klischee: die queere Hochzeitsrevolution
Der Hafen der Ehe wartet mit allerhand Konventionen auf. Lohnt es sich, diese Tradition in der queeren Liebe fortzuführen? Die genderfluide Hochzeitsplanerin Cora Gäbel weiss Rat.
Ehe für alle in Gefahr? Bundesstaat Idaho fordert die Aufhebung
Das Parlament des US-Bundesstaats Idaho möchte das Urteil zur Öffnung der Ehe des Obersten Gerichtshofs rückgängig machen.
Thailand startet mit queerem Liebesfest die Ehe für alle
Das Land gilt als sehr liberal, was die sexuelle Orientierung angeht. Nun untermauert das Königreich seine Vorreiterrolle in Südostasien.
Alle Beiträge zum Thema «Ehe für alle»
Weitere Themen
Umfrage
Gen Z findet die Liebe auf die «altmodische» Weise: IRL!
Denn viele haben die Nase voll vom Swipe-und-Weg-Online-Dating
Umfrage: Die meisten finden das neue Selbstbestimmungsgesetz gut
Spoiler: Nur nicht Männer im Alter um die 50
Umfrage der Woche: Genf oder Basel als ESC-Host 2025?
Umfrage: Zwei Schweizer Städte sind noch im Rennen um die Austragung des nächsten Eurovision Song Contest. Welche wünschst du dir für 2025?
Hier geht's zu allen Umfragen
MANNSCHAFT Magazin ist dein Zugang zur queeren Welt. Deine LGBTIQ-Newsplattform im deutschsprachigen Raum versorgt dich täglich mit Updates aus der queeren Community.
Drogen
Priester stirbt nach Drogennacht mit anderem Priester
Der Vorfall ereignete sich während des Papstbesuchs in Belgien
Wien: Lover im Crystal-Meth-Rausch mit Axt getötet?
Der mutmassliche 45-jährige Täter stellte sich selbst der Polizei in Linz.
Weitere Beiträge zum Thema «Drogen»
Geschichte
Buch: Die verborgenen Seiten der Hildegard Knef
Verführerin, Leidende, Mannsweib – Hildegard Knef wurde oft abgeurteilt. Anlässlich ihres bevorstehenden Geburtstags ist nun eine Biografie erschienen, die versucht, die LGBTIQ-Ikone in ein neues Licht zu rücken.
Archäologische Forschungen stellen Geschlechterklischees infrage
Funde in Pompeji wurden lange falsch gedeutet. Mehrere Opfer wurden jetzt als Männer identifiziert, nachdem sie über Jahrhunderte für Frauen gehalten wurden.
++ Homophob beleidigt und bedroht ++ Vom Teddy zum Oscar? ++
LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland
Hape Kerkeling: «Zeit gekommen, dass ich darüber sprechen kann»
Hape Kerkeling hatte in Berlin mit seinem neuen Buch Deutschlandpremiere. Er sprach über sein Outing, das Bordell seines Vorfahren und er wünschte sich mehr Toleranz in unserer Gesellschaft.
100 Jahre Truman Capote: «Ich bin schwul. Ich bin ein Genie»
Auch Jahrzehnte nach seinem Tod hat Truman Capote immer noch Millionen Fans weltweit. Viele seiner Kurzgeschichten und Romane sind längst Klassiker. Jetzt wäre der US-Autor 100 Jahre alt geworden.
Ukraine: Charkiw Pride nahe der Kriegsfront
Ukrainische LGBTIQ haben beim Charkiw Pride nur 30 Kilometer von der russischen Grenze demonstriert. Und das obwohl der Krieg nicht weit entfernt ist.