Der schwule «Wednesday»-Star wollte seine Sexualität «verstecken»
Hunter Doohan durchlief einen schwierigen doppelten Coming-out-Prozess
Der Schauspieler aus dem Netflix-Hit «Wednesday» verrät, dass er am Start seiner Karriere in Hollywood seine Homosexualität verheimlichen wollte.
Der inzwischen 31-Jährige identifiziert sich als schwul – und hatte sein Coming-out vor über einem Jahrzehnt. Im Gespräch mit The Zach Sang Show verriet er jetzt, dass er dennoch als Jungdarsteller beim Vorsprechen für Rollen überzeugt gewesen sei, es wäre besser, seine Sexualität zu «verstecken».
Deshalb habe er damals Foto von seinem heutigen Ehemann, Produzent Fielder Jewett, von Instagram gelöscht.
Es spricht von seiner wichtigen Audition für die TV-Dramaserie «Your Honor» im Jahr 2019. «Es war das erste Mal, dass ich Testaufnahmen für eine Serie bei einem grossen Fernsender gemacht habe – und die haben mich wirklich sehr genau unter die Lupe genommen. Ich habe echt versucht es zu verstecken. Ich bin losgegangen und habe alle Fotos von uns beiden auf Instagram entfernt und archiviert», so Doohan, der damals 26 Jahre alt war.
Nachdem er die Rolle bekommen hatte, habe er nach Drehstart den Coming-out-Prozess mit allen Kolleg*innen nochmal neu durchlaufen müssen, auch mit seinem «Your Honor»-Co-Star Bryan Cranston.
Heimlichtuerei «Wir sassen beide beim Mittagessen und ich sagte zu Bryan ‹Grace hat wieder angerufen› und ‹ Also, meine gute Freundin Grace›. Und er antwortete so etwas wie ‹Aha, nur eine Freundin?› Und ich dachte: ‹O Gott, ich bin seit acht Jahren geoutet und jetzt muss ich nochmal alles vor vorne machen.› Das war verstörend und schrecklich.»
Rückblickend sagt Doohan zu dieser Heimlichtuerei: «Das werde ich nie wieder tun, nur um eine Rolle zu kriegen.»
Auf Nachfrage erklärt Doohan in The Zach Sang Show, sein Partner hätte ihn damals gefragt, ob er sich wegen des Coming-out vor Kolleg*innen Sorgen mache. «In der Zeit wurde ich für nichts besetzt. Und ich hatte nie eine schwule Rolle gespielt, obwohl ich für etliche vorgesprochen habe. Aber alle Figuren, die ich übernehmen durfte, waren hetero. Das ist schon seltsam, aber ich hatte grosses Glück.»
Als Barista in «Wednesday» wurde er dann international bekannt (MANNSCHAFT berichtete). In der aktuellen 2. Staffel der Serie ist er wieder dabei. Seine Figur Hyde Tyler ist – wieder einmal eine Heterorolle. Aber Doohan hat wiederholt darauf hingewiesen, wie gern er eine schwule Rolle spielen würde. Das sei heutzutage kein Karrierekiller mehr, meint Doohan.
Jonathan Bailey als Vorbild Er nennt Jonathan Bailey – bekannt aus «Bridgerton» und «Wicked» sowie dem neuen «Jurassic Park»-Film – als sein Vorbild, weil dieser erfolgreich homo- und heterosexuelle Rollen spielt.
«Ich danke den queeren Schauspieler*innen der Vergangenheit ebenso wie LGBTIQ* im allgemeinen, dass sie den Weg für mich bereitet haben, um dieses Privileg zu geniessen, alle solche Charaktere spielen zu können», so Doohan.
Doohan hat seinen Partner Fielder Jewett 2022 geheiratet, kurz nachdem Staffel 1 von «Wednesday» rauskam. Die Trauung wurde vollzogen von seinem «Your Honor»-Kollegen Cranston.
In Staffel 2 von «Wednesday» spielt auch wieder der*die nicht-binäre Schauspieler*in Luyanda Unati Lewis-Nyawo mit, als Ritchie Santiago, inzwischen zum Sheriff von Jericho avanciert – eine Position, die Santiago von Donovan Galpin (Jamie McShane) übernommen hat, über dessen Sohn Tyler (Doohan) zum Ende von Staffel 1 dunkle Geheimnisse ans Licht kamen, weswegen er in Staffel 2 als «Monster» in der Psychiatrie sitzt.
Bislang ist nur Teil 1 der neuen Staffel veröffentlicht, mit einer überraschenden Wendung am Ende was Tyler angeht. Was die Spannung für die Fortsetzung im September allerdings nur erhöht. Nicht nur für Fans von Hunter Doohan.
Zu den drei meistgeschauten Netflix-Serien überhaupt gehört neu die True-Crime-Thrillerserie «Dahmer – Monster» über den schwulen Serienkiller Jeffrey Dahmer (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
International
«Höchste Zeit» – Madonna bittet Papst um Reise in den Gazastreifen
Die Lage im Gazastreifen ist katastrophal. Die akute Mangelernährung bei Kindern hat laut UN einen Höchststand erreicht. Jetzt wendet sich Madonna direkt an das Oberhaupt der Katholischen Kirche.
Von Newsdesk/©DPA
People
Religion
Sport
Ex-Fussballer Urban: «Es gibt schwule Paare in der Bundesliga»
Viele homosexuelle Fussballprofis in Deutschland wagen auch weiter nicht das Coming-out. Ex-Jugendnationalspieler Marcus Urban gibt die Hoffnung nicht auf.
Von Newsdesk/©DPA
Coming-out
Deutschland
Schwul
Musik
Auf die 12! Taylor Swift verkündet neues Album «The Life of a Showgirl»
Fans von Taylor Swift dürfen sich freuen. Mit einem Countdown hat der Megastar sein neues Album angekündigt, die Netzreaktionen sind gewaltig. Was ist bereits bekannt?
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
People