Erstmals grosse Aids-Gala bei den Salzburger Festspielen
Tickets gibt's ab 2000 Euro
Der schwule Life-Ball-Gründer Gery Keszler feiert mit einem Charity-Event im Kampf gegen HIV und Aids ein spektakuläres Comeback.
Derzeit steht Salzburg wieder ganz im Zeichen der Festspiele. Diese gehören weltweit zu den wichtigsten Festivals für klassische Musik. Jedes Jahr kommen mehr als 250'000 Besucher*innen aus aller Welt im Juli und August nach Salzburg, um Opern, Konzerte und Theateraufführungen zu besuchen.
Das Publikum gilt als wohlhabend und eher konservativ. Queere Schwerpunkte sind selten. Umso überraschender ist es, dass in diesem Jahr erstmals anlässlich der Festspiele eine der weltweit führenden Stiftungen im Kampf gegen HIV und Aids in Salzburg eine grossse Spendengala veranstalten wird. So laden der Verein Life+ und die in New York ansässige «The Foundation for Aids Research» (AMFAR) am 24. August in die barocke Salzburger Residenz im Dom-Quartier ein. Dabei handelt es sich um den prunkvollen Palast der früheren katholischen Salzburger Fürsterzbischöfe.
Zur einzigartigen Gala werden prominente Gäste aus Film, Kunst, Kultur, Wirtschaft, Medien und Politik erwartet. Danach folgt eine Afterparty im Schloss Leopoldskron, die sich dem 60-jährigen Jubiläum von «The Sound of Music» widmen wird. Solche Charity-Events wie in Salzburg sind für AMFAR eine wichtige Einnahmequelle. Tickets gibt's ab 2000 Euro, für einen «Premium Table» blättert man bis zu 50'000 Euro hin. Im Juni wurde bekannt, dass die US-Regierung die Gelder für die Entwicklung eines Impfstoffs gegen HIV einstellen will (MANNSCHAFT berichtete).
In der Vergangenheit wurden ähnliche Veranstaltungen für die Aids-Stiftung in Cannes oder Las Vegas abgehalten. 2025 ist die Festspielmetropole Salzburg erstmals die Gastgeberstadt. Seit ihrem Bestehen im Jahr 1985 hat die Stiftung AMFAR über 950 Millionen US-Dollar an Spenden gesammelt und mehr als 3800 Zuschüsse an Forschungsteams weltweit vergeben. Ziel von AMFAR ist die Unterstützung der Aids-Forschung, die HIV-Prävention und Behandlung. Zu den wichtigen Gründungsmitglieder gehört unter anderem Liz Taylor. Die Hollywood-Ikone war eine der ersten Prominenten, die sich für die Bekämpfung von HIV/Aids eingesetzt und öffentlich zu Spenden aufgerufen haben.
Das Besondere an der Gala in Salzburg ist, dass sie auch von konservativen Politiker*innen unterstützt wird. So stehen der frühere Salzburger Landeshauptmann Wilfried Haslauer und seine Nachfolgerin Karoline Edtstadler hinter der Aktion. Beide stammen von der konservativen Österreichischen Volkspartei (ÖVP). Auch die Präsidentin der Salzburger Festspiele, Kristina Hammer, gehört zu den Unterstützer*innen.
Zu verdanken ist das Engagement in Salzburg dem langjährigen Life-Ball-Organisator Gery Keszler. Der offen schwule Manager hat viele Jahre in Wien den Life Ball ausgerichtet. Der Life Ball war eine der grössten Charity-Events für Menschen mit HIV und Aids. Keszler wurde deswegen oft von rechts angefeindet. Er schaffte es, dass internationale Stars wie Elton John, Bill Clinton, Pamela Anderson, Sharon Stone zum Life Ball nach Wien gekommen sind. 2019 fand der Life Ball zum letzten Mal statt (MANNSCHAFT berichtete). Als Grund für das Ende nannte Keszler mangelnde finanzielle Unterstützung. Mit dem jetzigen Event anlässlich der Salzburger Festspiele will er ein Comeback feiern.
Die Verbindung Keszler und ÖVP ist nicht neu. 2020 trat er an ihrem Parteitag auf, was für Kritik von der HOSI Wien sorgte (MANNSCHAFT berichtete). Er würde sich den Konservativen anbiedern, hiess es damals.
Im Vorjahr besuchten Keszler und AMFAR-Präsident Kevin Frost eine Aufführung der Salzburger Festspiele. Hier wurde die Idee, in Salzburg eine grosse Spendengala abzuhalten, geboren. Der Event in der Festspielstadt wird vom Verein Life+, der mit dem früheren Life Ball verbunden ist, in Zusammenarbeit mit AMFAR organisiert. Rund um den Veranstaltungsort sind für den Zeitraum vom 23. bis 25. August 2025 verschiedene Auf- und Abbauarbeiten geplant. Eine der Höhepunkte des Gala-Abends wird eine einzigartige Life-Auktion sein. Dabei werden exklusive Kunstwerke, edle Schmuckstücke und luxuriöse Erlebnisse versteigert. Der gesamte Erlös der Versteigerung fliesst ebenfalls direkt in die Forschung von AMFAR.
Mehr: Nach Abschiebung in das berüchtigte Gefängnis in El Salvador ist der schwule Friseur aus Venezuela wieder frei (MANNSCHAFT berichtete)
Das könnte dich auch interessieren
Musik
Auf die 12! Taylor Swift verkündet neues Album «The Life of a Showgirl»
Fans von Taylor Swift dürfen sich freuen. Mit einem Countdown hat der Megastar sein neues Album angekündigt, die Netzreaktionen sind gewaltig. Was ist bereits bekannt?
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
People
Community
Schwul und konservativ: Wie passt das zusammen?
Obwohl die LGBTIQ-Community oft mit linken Bewegungen assoziiert wird, zeigen Umfragen und Studien: Ein Teil schwuler Männer fühlt sich von konservativen oder gar rechtspopulistischen Parteien angezogen. Was steckt dahinter – politische Überzeugung, Abgrenzung, persönliche Prägung?
Von Cesare Macri
Politik
Gesellschaft
Migration
Deutschland
Schwul
News
Verletzte bei Schlägerei nach CSD in Braunschweig
Anlässlich des Christopher Street Days und des Sommerlochfestivals in der Regenbogenstadt Braunschweig fand am Samstag die Parade durch die Innenstadt statt.
Von Newsdesk Staff
Pride
Deutschland