Swiss Diversity Awards 2025: Das sind die Nominierten
Im September werden im Kursaal Bern Projekte und Persönlichkeiten geehrt
Die 7. Swiss Diversity Award Night würdigt Engagement für eine offene, inklusive Schweiz – von Drag bis Neurodiversität.
Der Anlass ehrt Menschen, Organisationen und Initiativen, die sich für Vielfalt und Inklusion einsetzen. In sechs Kategorien – von LGBTIQ-Inklusion bis Age – zeigen die Nominierten, wie breit Engagement in der Schweiz gelebt wird.
Die Gala bringt Persönlichkeiten aus Politik, Kultur und Gesellschaft zusammen und setzt ein Zeichen für eine offene, solidarische Zukunft.
Unter den diesjährigen Nominierten sind etwa Drag-Queen Odette Hella’ Grand, die Minipride Liechtensteig, das Projekt «In Her Chair», «Give Children a Hand» von Michel Fornasier, das Integrationsprogramm von Ikea Schweiz oder das Malaika Theater.
Die Nominierten 2025
LGBTIQ+ Inclusion
- Drag-Queen Odette Hella’ Grand
- Minipride Liechtensteig (Toggenburg)
- Genderbox / Pride Tour Basel
Gender Equality
- «In Her Chair» – Claire Garwacki Froget
- Pinkes Brett – Women@AXA
- Association For Womxn, Period
Disability
- Give CHILDREN a Hand – Michel Fornasier
- Iron Cats
- NSNS – Neurodiversity Support Network Switzerland
Education & Social Background
- Women Who Master – Grace Lokako/Logitech
- Diversity Academy – Get Diversity
- Integrationsprogramm IKEA Schweiz
Nationality & Ethnicity
- Malaika Theater
- African Voices Lucerne – Henri Michel Yéré
- About us!
Age
- Jedes Alter zählt
- focus50plus
- Mal reden
Am 6. September 2025 findet im Kursaal Bern die 7. Swiss Diversity Award Night statt.
Saskia und Dominique leben gemeinsam in einem kleinen Haus in Seewe im Kanton Solothurn. Seit über sieben Jahren sind die beiden ein Paar. Sie wünschen sich ein Kind und haben sich dazu entschieden, diesen Wunsch in der Schweiz zu verwirklichen (MANNSCHAFT-Story).
Das könnte dich auch interessieren
Sport
Die Eurogames kommen nach Frankfurt
Nach über 20 Jahren kehrt Europas grösste LGBTIQ-Sportveranstaltung zurück nach Deutschland. Im Sommer 2028 finden die Eurogames in Frankfurt statt.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Sex
«Bottoms up!» – Marius Baumgärtel räumt mit Tabus auf
Der schwule Unternehmer spricht über Analsex und Massenmarkt, Iris Berben als Promoterin von Sauberkeit «hinten rum», die Wichtigkeit von LGBTIQ-Netzwerken – und über Pornos.
Von Kevin Clarke
Deutschland
Gesundheit
Arbeitswelt
Lust
Schwul
Community
Dissoziative Identitätsstörung: Tausend Bonnies in einem Körper
Die Bonnies – so nennen sie ihre Persönlichkeiten – leben mit Dissoziativer Identitätsstörung. Und doch organisieren sie ihr Leben, lieben eine Frau und zeigen sich der Welt, obwohl sie sich eigentlich verstecken müssten. Ein Puzzle in sechs Teilen. Unfertig.
Von Denise Liebchen
Lesbisch
Mentale Gesundheit
News
Weltweit mehr Hass auf LGBTIQ-Menschen – neuer Bericht schlägt Alarm
Es geht auch gezielt um Online-Kampagnen, diskriminierende Gesetzesinitiativen und mediale Hetze.
Von Newsdesk Staff
TIN
Soziale Medien
International