Welcome Home: Warum queere Orte sich überall gleich anfühlen
Ob in New York, Berlin oder Zürich – queere Bars und Clubs schaffen ein Gefühl von Heimat. Über die universelle Sprache der Queerness und die verbindende Kraft der Community.
ESC-Referendum: Es geht um Homo- und Transphobie, nicht um Kosten
Der Eurovision Song Contest kommt 2025 in die Schweiz – doch statt Vorfreude dominiert eine Diskussion über die Kosten. Am Sonntag kommt es in Basel zum Referendum. Ein Kommentar* von Mona Gamie.
Miese Reprise? Oder: Wiederholt sich das Rad der Geschichte?
Die Geschichte auf der Bühne der Welt – warum die Vergangenheit uns heute noch bewegt und was wir daraus lernen können.
Welche Gamie? Bitte kein moralischer Ballast!
Dragqueen und Kolumnistin Mona Gamie reflektiert über die Freiheit in Beziehungsformen jenseits von Monogamie und Polygamie in der queeren Community. (MANNSCHAFT+)
«Au contraire, Monsieur!» – Die Kunst der Gender-Ironie
In der 1. Ausgabe unserer neuen #Kolumne «Mann, Frau Mona!» enthüllt die #Dragqueen Mona Gamie die Kunst der #Geschlechter-Ironie. #gender (MANNSCHAFT+)