Kerzenlicht statt Bierdusche: Der 2:0-Sieg beim Public Viewing
Seit knapp einer Woche läuft die Frauenfussball-EM 2025 in der Schweiz. Für queere Fans gibt es zahlreiche Gelegenheiten zum Public Viewing. Unsere Autorin hat das Spiel Schweiz – Island in Basel gesehen.
«Ich bin viel entspannter, was ich meiner Frau zu verdanken habe»
Fiona Shaw ist aktuell im lesbischen Sommerdrama «Hot Milk» zu sehen
Lesbisches Cop-Duo wider Willen
Zwei Frauen treffen zehn Jahre nach Ende ihrer Beziehung als Ermittlerinnen wieder aufeinander – kann das gut gehen?
Neue Serien im Juli: Sechs queere Tipps für die CSD-Saison
Serienjunkie Robin Schmerer verrät, welche LGBTIQ-Highlights der Juli für uns bereithält.
Miriana Conte: «Mein ganzes Leben lang wurde ich in Rollen gedrängt»
Für ESC-Fans wurde der Song «Kant» zur queeren Hymne 2025, für Miriana Conte war er ein Befreiungsschlag. MANNSCHAFT sprach mit der Sängerin im Rahmen ihres Auftritts bei der Zurich Pride.
Deutsche Kapitänin Giulia Gwinn bringt den Regenbogen zur Fussball-EM
Giulia Gwinn wird als deutsche Kapitänin bei der Fussball-Europameisterschaft in der Schweiz die Regenbogenbinde tragen.
Fussballerin Aurélie Csillag: «Den Vorkämpferinnen verdanken wir viel»
Mit der Heim-EM geht für Fussballerinnen wie Aurélie Csillag ein grosser Traum in Erfüllung. Ob das junge Talent auch tatsächlich für das Schweizer Nationalteam zum Einsatz kommen wird, zeigt sich erst in den kommenden Wochen.
«Herber Rückschlag für die Anerkennung sozialer Elternschaft»
Es geht um das aktuelle Urteil des Schweizer Bundesgerichts zu zwei Frauen und ihrer Regenbogenfamilie.
Public Viewings und Events rund um die Fussball-EM
Hier sind alle Termine que(e)r durch die Schweiz.
«Wegen Krankheit»? – Warum der Dyke March abgesagt wurde
Was als Berliner Marsch für Lesben begann, ist heute Symbol der Spaltung
«Princess Charming» geht weiter: Neue Liebe für Vanessa Borck?
Die lesbische RTL-Realityshow «Princess Charming» geht in die fünfte Staffel – mit neuer 28-jähriger Social-Media-Prinzessin.
«Könnte nicht glücklicher sein!» Alisha Lehmann im EM-Kader
Kurz vor der Frauenfussball-EM 2025 hat Alisha Lehmann die gute Nachricht erhalten. Doch ein Geheimtest brachte aber erstmal eine herbe Niederlage
Pflegeeltern sein: Zwei Mamas und zwei Papas erzählen
Kevin und Josef, Alessandra und Marianne sind sich einig: Pflegeelternschaft ist eine echte Alternative für queere Paare mit Kinderwunsch. Wie sieht ihr Alltag aus? Wann zweifelten sie? Zudem erklärt ein Experte, warum queere Pflegeeltern gebraucht werden.
«Kann sich die Schweiz die prominente Absenz leisten?»
Kurz vor der Frauenfussball-EM 2025 in Basel ist Alisha Lehmann ohne Angebot. Analyse eines Phänomens.
«Am Boden zerstört»: Ramona Bachmann verpasst Heim-EM
Die Schweizer Nati-Stürmerin Ramona Bachmann hat sich beim Training schwer am Knie verletzt.
Streit um trans Rechte: Faika El-Nagashi verlässt die Grünen
Die lesbische Community distanzierte sich schon länger von Faika El-Nagashi wegen ihrer Positionen zu trans Rechten. Nun tritt die Politikerin auch bei den Grünen aus.
Bettina Böttinger spricht Klartext: «Alice Weidel lebt eine Lüge»
«Ich bin eine lesbische Frau und gehöre zur queeren Community», sagt TV-Promi Bettina Böttinger. In einem Stern-Interview kritisiert die 68-Jährige die AfD-Chefin und einige aus der Bundesregierung.
Sara Doorsoun tritt aus Nationelf zurück
Die Fussball-EM findet ohne die Ex-Freundin der Princess-Charming-Gewinnerin Louise Schaaf statt
«Mögen Sie Miranda noch, Cynthia Nixon?»
Cynthia Nixon spricht im Interview über Mirandas queere Reise in der dritten Staffel von «And Just Like That», ihre politische Verantwortung – und warum es revolutionär ist, Frauen um die 60 ins Zentrum zu rücken.
EM mit Lena Oberdorf? Schnelle Entscheidung über Teilnahme
Kommt sie in der Schweiz zum Einsatz? Noch vor der Vorstellung des EM-Kaders der deutschen Fussballerinnen will der DFB den Fall Lena Oberdorf geklärt haben.
70 Prozent der Elternpaare in Regenbogenfamilien sind zwei Frauen
Das Statistische Bundesamt hat neueste Zahlen für Deutschland veröffentlicht.
Alice Weidel kritisiert Strafanträge wegen Beleidigung – und macht es selber
Die queerfeindliche AfD tritt gerne als Hüterin der Meinungsfreiheit auf. Doch vor allem Parteichefin Alice Weidel macht massiv Gebrauch von Paragraf 188.
Greencard gegen Babywunsch: Willkommen zum queeren Hochzeitsbankett!
Culture Clash und queere Beziehungen: Mehr als 30 Jahre nach Ang Lees gefeierter Komödie «Das Hochzeitsbankett» wird der Stoff neu aufgelegt - mit starker Besetzung und spritziger Interpretation.
Queer ist kein Randprogramm mehr: Diese Filme begeisterten in Cannes
Bei den Filmfestspielen von Cannes gab es so viele Filme mit LGBTIQ-Inhalten, dass unser Autor kaum Zeit hatte, alle Filme zu sichten. Hier seine Highlights.
«Historisches» Urteil in Italien stärkt Rechte von Regenbogenfamilien
Das italienische Verfassungsgericht hat ein wichtiges Urteil gefällt, das die Rechte von LGBTIQ-Eltern deutlich stärkt.