Eine Nacht mit … Erin Doherty
In «The Crown» hatte sie blaues Blut
«Adolescence» war im Frühjahr 2025 die Netflix-Sensation schlechthin. Die Geschichte eines britischen Teenagers, der eine Mitschülerin umgebracht hat, erzählt in vier Episoden in Echtzeit und ohne Schnitt. Harter Tobak, der vollkommen unerwartet zu einer der meistgesehenen Serien des Streamingdienstes überhaupt wurde.
Die dritte Folge hatte es dabei besonders in sich: das Gespräch zwischen dem jungen Protagonisten Jamie (Owen Cooper) und der Psychologin Briony (Erin Doherty) in der Jugendstrafanstalt.
In der emotional aufwühlenden Rolle brilliert die lesbische Schauspielerin Erin Doherty – und wir haben ein paar Tipps, wo es von der Engländerin, die um ein Haar Profi-Fussballerin geworden wäre, noch mehr zu sehen gibt.
#The Crown Die mit viel Aufwand produzierte Historienserie über das die Regentschaft der britischen Königen Elizabeth II. bedeutete für diverse Schauspielende den grossen Durchbruch, von Claire Foy und Vanessa Kirby bis Josh O’Connor und Emma Corrin.
Das daneben Erin Doherty ein wenig unterging, lag lediglich daran, dass Prinzessin Anne, die sie in den Staffeln 3 und 4 verkörperte, für die Handlung der Serie nie sonderlich wichtig war. Wer ihren wenigen Szenen Aufmerksamkeit schenkte, ahnte allerdings damals schon: von dieser Frau werden wir noch viel hören und vor allem sehen. Hier streambar
#Les Misérables Verfilmungen des Literaturklassikers von Victor Hugo gab es schon viele, diese aus dem Jahr 2018 ging in Deutschland ein wenig unter. Und das, obwohl oder gerade weil hier nicht einmal gesungen wird.
Dohertys Rolle in diesem Sechsteiler ist alles andere als gross. Doch auch der Rest des Ensembles kann sich sehen lassen. Olivia Colman und Josh O’Connor, ihre «Crown»-Kolleg*innen, sind auch hier mit am Start. Und die Hauptrollen spielen Dominic West, Lily Collins und David Oyelowo. Hier streambar
#Chloe Wer smarte und vor allem spannende Thriller-Unterhaltung mag, ist hier genau richtig. Doherty (die bis vor kurzem übrigens sieben Jahre lang mit ihrer Kollegin Sophie Melville liiert war) spielt eine Stalkerin, die – befeuert vom schönen Schein der Social Media-Illusionen – von einem anderen Leben träumt und sich dafür eine falsche Identität zulegt.
Die Glaubwürdigkeit hakt hier und da, aber Doherty ist so stark, dass sie die Serie von «Sex Education»-Autorin Alice Seabright zu einer Art modernen Antwort auf Patrica Highsmiths «Sex Education» werden lässt. Hier streambar
#Firebrand Dohertys Kinodebüt «Firebrand» feierte 2023 Weltpremiere bei den Filmfestspielen und ist der erste englischsprachige Film des schwulen, in Berlin lebenden brasilianischen Regisseur Karim Aïnouz. Im Mittelpunkt dieses alles andere als alltäglichen Historiendramas steht Alicia Vikander als Catherine Parr, der sechsten und letzten Ehefrau von Henry VIII.
Letzteren spielt Jude Law so dreckig und stinkend, wie man ihn noch nie gesehen hat. Und Doherty verkörpert die protestantische Märtyrerin Anne Askew, mit der es kein gutes Ende nahm. Hier streambar
#A Thousand Blows Unmittelbar vor «Adolescence» kollaborierte die 32-jährige Doherty schon einmal mit ihrem britischen Kollegen Stephen Graham, der nicht nur Jamies Vater spielt, sondern sich den aktuell gefeierten Vierteiler auch mit ausgedacht hat.
In der auf wahren Begebenheiten basierenden Serie «A Thousand Blows» von «Peaky Blinders»-Macher Stephen Knight sind die beiden Widersacher*innen: sie spielt die Anführerin einer verbrecherischen Frauengang im London des ausgehenden 19. Jahrhunderts, er das Oberhaupt der illegalen Boxkampf-Szene im Osten der Stadt. Eine wilde, packende Historien-Gangstergeschichte. Hier streambar
Schwule Zwillinge, getrennt zwischen Dresden und Tunesien – Badr und Dali Rtimi sind eineiige Zwillinge. Sie wachsen in Tunesien auf, arbeiten in derselben NGO, geraten beide ins Visier der Polizei. 2019 beantragt Badr politisches Asyl in Dresden. Dali bleibt zurück (MANNSCHAFT-Story).
Das könnte dich auch interessieren
Buch
Liebe, Lust und andere Katastrophen – unsere queeren Lesetipps
Éric Chacour verwebt queere Liebe mit familiären Zwängen in Kairo. Chloé Caldwell zerlegt das lesbische Begehren in schmerzhafter Klarheit. Und Eryx Vail stellt die Frage, ob queeres Leben in dystopischen Zukunftsvisionen überhaupt vorkommen darf.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Lesbisch
Gesellschaft
Kultur
Queer
Buch
Warum verehrte eine lesbische Frau Adolf Hitler?
Wie kann sich eine lesbische Frau mit Hitler und den Nazis identifizieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine lesenswerte Biografie über Stephanie Hollenstein, Hitlers queere Künstlerin.
Von Christian Höller
Lesbisch
Geschichte
Kultur
Award
Endlich ein Emmy für Hannah Einbinder aus «Hacks»
Überraschende Sieger*innen und zwei politische Statements: Der US-Fernsehpreis hätte eine komplett gelungene Show werden können – wäre da nicht eine Idee gewesen, die sich als unglücklich herausstellte.
Von Newsdesk/©DPA
Bi
Comedy
TV
Unterhaltung
Serie
People
Diese 10 queeren Shooting Stars machen von sich reden
Ob auf der grossen Leinwand, in namhaften Serienproduktionen oder im Indie-Film: Diese zehn queeren Talente sind dabei, das Jahr 2025 zu prägen.
Von Patrick Heidmann
Unterhaltung
Serie
Film