Dating mal anders: Verlieb dich in deinen Küchentisch!
Hast du die Schnauze voll vom Onlinedating? Im neuen Computerspiel «Date Everything!» lernst du deinen Haushalt von einer ganz anderen Seite kennen. Unser Gaymer Magnus von Keil hat’s ausprobiert.
Mit dem neuen Spiel «Date Everything!» wagt das Dating-Simulator-Genre einen ungewöhnlichen Schritt: Statt Menschen trifft man hier auf verführerische Haushaltsgegenstände. Die queere Spielergemeinde dürfte sich besonders angesprochen fühlen – denn gesellschaftliche Normen spielen in diesem Spiel keine Rolle.
Das Spiel beginnt ziemlich bitter: Man verliert seinen neuen Job im Kundendienst direkt am ersten Arbeitstag – ersetzt durch eine KI. Doch noch bevor man sich richtig ärgern kann, klingelt es an der Tür. Ein mysteriöses Paket wird geliefert, darin eine Brille namens «Dateviators». Und sobald man die aufsetzt, erwacht die eigene Wohnung zum Leben.
Ab diesem Moment wird jedes Möbelstück, jedes Gerät und sogar die Wand oder der Fussboden zu potenziellen Dating-Partner*innen. Über 100 verschiedene Objekte sind vollständig vertont und lassen sich im Spielverlauf daten – ob freundschaftlich, romantisch oder auch feindlich. Finden wir auch die Liebe? Damit versteht sich «Date Everything!» als Sandbox-Erlebnis: Die Spieler*innen entscheiden selbst, wie tief sie in die Gespräche und Beziehungen eintauchen wollen.
Ich persönlich hab mich ziemlich schnell in meinen Küchentisch verliebt. Der heisst Abel, trägt Holzfällerhemd und ist so ein richtig bäriger Cowboy-Typ. Aber auch Dorian, meine Haustür, hatte was, obwohl er ziemlich direkt war: Freundschaft ja, aber mehr ist nicht drin. Muss man akzeptieren.
In «Date Everything!» spielen Geschlecht, sexuelle Orientierung oder Beziehungsformen keine Rolle. Ob schwul, lesbisch, bi, trans oder einfach neugierig – die einzige Voraussetzung ist Offenheit gegenüber ungewöhnlichen Flirtpartner*innen. So entsteht ein inklusives Spielerlebnis, das auch mit humorvollen, aber tiefgründigen Fragen zum Thema Beziehung überrascht: Wie offen bin ich für neue Begegnungen? Wie gehe ich mit Zurückweisung um? Was suche ich eigentlich in einer Beziehung?
Neben all dem Spass bleibt eine Hürde: Das Spiel ist bislang nur auf Englisch verfügbar. Sowohl Dialoge als auch Texte erfordern daher gute Sprachkenntnisse. Wer sich davon nicht abschrecken lässt, bekommt jedoch ein kreatives und queeres Spielerlebnis der besonderen Art.
«Date Everything!» ist ab sofort erhältlich für PC, PlayStation, Xbox und Nintendo Switch.
Mehr: Schwule Romanze und diverse Figuren – Shitstorm um Mittelalter-Game (MANNSCHAFT berichtete)
Das könnte dich auch interessieren
People
Katy Perry händchenhaltend mit Justin Trudeau gesichtet
Popstar Katy Perry ist am Wochenende 41 Jahre alt geworden. Ein Video soll zeigen, dass sie sich zu ihrem Geburtstag in Paris einen schönen Abend mit Kanadas Ex-Premier Justin Trudeau gemacht habe.
Von Newsdesk/©DPA
News
Liebe
Hamburg
Ausverkaufte Kinosäle und lange Schlangen: Positive Bilanz für HIQFF
Mit der Vergabe der Publikumspreise und dem Abschlussfilm, «Wenn du Angst hast», endete das 36. Hamburg International Queer Film Festival (HIQFF). Sechs Tage lang konnten Fans queerer Filmkunst in acht verschiedenen Kinos in die neusten Produktionen eintauchen, diskutieren und sich vernetzen.
Von Stephan Bischoff
Unterhaltung
Kultur
Film
Deutschland
Buch
Don Bachardy – der Mann hinter Isherwood
Eine neue Oral History von Michael Schreiber über Amerikas berühmtestes schwules Künstlerpaar.
Von Newsdesk Staff
Ausstellung
Unterhaltung
Geschichte
People
Serie
«Boots» bringt das Pentagon gegen sich auf – und verdoppelt Netflix-Views
Ein Sprecher nennt die Erfolgsserie «Woken Müll» und sorgt damit: für gigantische Streamingzahlen.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
News