In der Natur ankommen: Die Seezeitlodge am Bostalsee
Design trifft Natur: Ein Rückzugsort mit Spa, Kulinarik und Raum für alle, die bewusst abschalten wollen
Oberhalb des Ufers inmitten grüner Hänge bietet die Seezeitlodge eine stilvolle Auszeit mit Spa, Genuss und Weitblick– ein Rückzugsort für alle, die stilvolle Entschleunigung suchen.
Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Saar-Hunsrück, ungefähr zwei Autostunden südwestlich von Frankfurt, ist die Seezeitlodge Hotel & Spa mit Panoramablick über den Bostalsee gelegen – ein Ort, der Weite schenkt und zugleich Geborgenheit ausstrahlt. Stilvoll gestaltet, offen im Geist und tief verwurzelt in der Natur, lädt das Hotel dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen. Hier steht der Mensch im Mittelpunkt – unabhängig von Lebensweise oder Identität.
Spa-Kultur mit keltischem Erbe Das Herzstück der Seezeitlodge ist der neu erweiterte Spa-Bereich: Auf über 5000 Quadratmetern verschmelzen keltisch inspirierte Rituale mit moderner Wellness-Architektur. In der grosszügigen Saunalandschaft lädt das keltische Aussensaunadorf sowie der Indoor-Bereich mit Panoramasauna, einer Bio-Kräuter Sauna, einem Dampfbad sowie einem separaten Damenbereich mit eigener Sauna und Dampfbad zum Entspannen ein.
Der NaturBadeteich mit rund 560 Quadratmetern Wasserfläche fügt sich harmonisch in die Landschaft ein – ein natürliches Badeerlebnis mit heimischen Wasserpflanzen, Regenerationszonen und Rückzugsorten inmitten der Natur.
(Bild: ©Seezeitlodge Hotel & Spa/Günter Standl)
(Bild: ©Seezeitlodge Hotel & Spa/Günter Standl)
(Bild: ©Seezeitlodge Hotel & Spa/Günter Standl)
Wer lieber draussen entspannt, findet im weitläufigen Natur-Spa schöne Rückzugsorte zwischen Wiesen, Bäumen und Wasser. Hier wird Wohlbefinden nicht inszeniert, sondern mit Achtsamkeit gelebt – im Rhythmus der Natur und mit einem tiefen Gespür für das Wesentliche.
Aktiv sein. Natur erleben. Die Umgebung lädt zu sanfter Aktivität und tiefem Naturerleben ein: Ob Yoga mit Blick auf den See, eine Golfrunde oder ein Spaziergang durch den Naturpark – Bewegung in der Natur ist hier Teil des Erlebnisses. Der Bostalsee ist ideal zum Stand-up-Paddling, Segeln oder Schwimmen und direkt vor der Tür beginnen Wander- und Radwege durch Wälder, Wiesen und entlang keltischer Kultstätten.
Räume zum Durchatmen Die 97 Zimmer und Suiten vereinen zeitloses Design mit warmen Naturmaterialien – und schaffen so eine Atmosphäre, die Ruhe ausstrahlt und Geborgenheit schenkt. Besonders viel Raum für Rückzug bietet die neue Spa-Suite: Mit eigener Sauna, Whirlwanne, Daybed und Terrasse ladet sie zu ganz privaten Wohlfühlmomenten ein. Wer die Nähe zum Wasser sucht, findet in den Seezimmern mit Balkon oder Terrasse einen stillen Ort mit Blick ins Grüne. Auch die grosszügigen Suiten mit Seeblick überzeugen mit hochwertigen Materialien und stilvoller Leichtigkeit, ideal zum Abschalten und Auftanken
Entdecke die Angebote und Arrangements der Seezeitlodge Ideal für einen aktiven Kurzurlaub, ein entspanntes Spa-Weekend oder eine romantische Auszeit.
Magischer Mitsommer - 19. - 22. Juni 2025 Nur einmal im Jahr öffnet sich ein Tor zu einer anderen Welt: Wenn zur Sommersonnenwende das keltische Erbe lebendig wird, verwandelt sich die Seezeitlodge in einen magischen Ort. Mit stimmungsvollem BBQ am Naturbadeteich, Live-Musik unter freiem Himmel und einem keltischen Feuer-Ritual wird das längste Tageslicht des Jahres gefeiert. Begleitet von Spa-Zeremonien und kulinarischen Highlights – ein einmaliges Erlebnis für Körper, Geist und Seele.
Seezeit zu Zweit - ganzjährig buchbar Ob frisch verliebt oder seit Jahren verbunden: Dieses Arrangement schenkt Paaren besondere Momente. Inklusive privatem Spa-Erlebnis, Candle-Light-Dinner, romantischer Dekoration im Zimmer und viel Zeit für gemeinsames Innehalten – ein Kurzurlaub für Liebe und Nähe.
Genuss mit Herkunft Kulinarik in der Seezeitlodge bedeutet: ankommen, kosten, verweilen. Im Restaurant Lumi trifft regionale Vielfalt auf kreative Leichtigkeit – ob heimisches Wild, regionaler Fisch oder Kräuter aus dem eigenen Garten: Die Küche erzählt Geschichten, die man schmeckt.
Ein besonderes Highlight ist die hauseigene Brotmanufaktur, in der täglich ofenfrisches Brot nach traditioneller Rezeptur entsteht – warm, duftend und mit Liebe gemacht. Für den Ausklang des Tages lädt die stilvolle Bar Nox mit Kaminlounge und Bibliothek zu entspannten Momenten bei einem Glas Wein oder einem Signature-Cocktail ein.
Kulinarischer Genuss – den ganzen Tag über Seezeit Kulinarik ist eine genussvolle ¾-Pension, die alle Sinne anspricht: Der Tag beginnt mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, mittags wartet eine frische Smoothiebar, nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen. Am Abend rundet ein feines Auswahlmenü in drei Gängen mit knackigem Salat das kulinarische Erlebnis stilvoll ab.
Verantwortung, die spürbar ist Die Seezeitlodge setzt auf gelebte Nachhaltigkeit: Wärme liefert ein eigenes Hackschnitzelwerk, Strom stammt aus Photovoltaik, und durch den Verzicht auf die tägliche Zimmerreinigung tragen Gäste aktiv zur Aufforstung bei. Auch in der Küche, im Spa und bei der Architektur spielt bewusste Ressourcennutzung eine zentrale Rolle – bevorzugt wird, was nah, saisonal und mit Sorgfalt hergestellt ist.
Ebenso selbstverständlich wie der achtsame Umgang mit der Natur ist die Offenheit gegenüber Menschen – unabhängig von Identität oder Lebensweise. Die Seezeitlodge versteht sich als ein Ort, an dem Vielfalt willkommen ist und man einfach sein darf, wie man ist. Ein Rückzugsort mit Haltung – und 💜.
Seezeitlodge Hotel & Spa Am Bostalsee 1 66625 Gonnesweiler
+49 6852 80 98 0 [email protected] seezeitlodge-bostalsee.de Instagram | Facebook | Linkedin
Das könnte dich auch interessieren
Gesundheit
Adhärenz als Schlüssel zu einer erfolgreichen HIV-Therapie
Moderne HIV-Therapien verfügen über eine hohe Wirksamkeit und sind dabei in der Regel gut verträglich, was es Menschen mit HIV ermöglicht, ein gutes und langes Leben zu führen
Von Christina Kipshoven
Sponsored
HIV, Aids & STI
Musik
«Sie schwuli dulli» – Was bedeutet queere Freiheit in der Klassikwelt?
Interview mit dem Schweizer Bariton Äneas Humm über Kommentare weit unter der Gürtellinie und die Verklemmtheit des Klassikbetriebs
Von Kevin Clarke
Unterhaltung
Soziale Medien
Reisen
Schweiz
Kunst
Europa
«Out & Proud» – Lissabon feiert Euro Pride 2025
Lissabon setzt ein klares Zeichen für Diversität, Toleranz und Menschenrechte: In diesem Sommer wird die Stadt Gastgeberin der Euro Pride 2025 – einem der wichtigsten LGBTIQ-Events Europas.
Von Newsdesk Staff
Reisen
Pride