«Out & Proud» – Lissabon feiert Euro Pride 2025
Auch eine Menschenrechtskonferenz ist geplant
Lissabon setzt ein klares Zeichen für Diversität, Toleranz und Menschenrechte: In diesem Sommer wird die Stadt Gastgeberin der Euro Pride 2025 – einem der wichtigsten LGBTIQ-Events Europas.
Ab Mitte Juni verwandelt sich das Zentrum in eine grosse Bühne für Freiheit, Sichtbarkeit und Liebe.
Über 50 Veranstaltungen an acht zentralen Locations sorgen für ein buntes, politisches und kulturelles Programm, das Tausende Besuchende aus aller Welt anzieht.
Vielfalt sichtbar machen – ein Fest für alle Im Mittelpunkt steht die Euro Pride Parade am Samstag, den 21. Juni – eine bunte Demonstration für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung. Vom Saldanha bis zum Praça do Comércio zieht die Parade durch einige der symbolträchtigsten Orte Lissabons und macht dabei sichtbar, was Zusammenhalt bedeutet.
Auf dem Platz angekommen, verwandelt er sich in eine Festivalfläche von 36'000 Quadratmetern, mit Platz für bis zu 140'000 Menschen – inklusive Konzertbühne, Food-Ständen, Handwerksmärkten und einem umfassenden Rahmenprogramm.
Konferenz zu Menschenrechten als Herzstück Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem politischen Dialog: Am 19. und 20. Juni findet im Cinema São Jorge die Human Rights Conference statt.
In einem der traditionsreichsten Kinos Lissabons diskutieren Aktivist*innen, Organisationen und internationale Gäste zu aktuellen Herausforderungen und Fortschritten in der globalen LGBTIQ-Bewegung.
Schauplätze mit Symbolkraft Die Euro Pride 2025 macht Lissabon zur offenen Bühne: Von Avenida da Liberdade über das Palácio das Galveias, den Parque Mayer bis hin zur Casa Jardim da Estrela – die Veranstaltung nutzt bewusst Orte, die für Freiheit, Kultur und Gemeinschaft stehen. Ob Performances, Workshops, Sport oder Konzerte: Lissabon setzt ein Zeichen der Inklusion.
Die britische Sängerin Skin ist eine Ikone der LGBTIQ-Bewegung. Mit ihrer Band Skunk Anansie ist sie angetreten, Rassen- und Geschlechterschranken in der Welt der Rockmusik zu überwinden (MANNSCHAFT-Interview).
Das könnte dich auch interessieren
Thüringen
CSD in Erfurt: «Ausgrenzung von Queers darf nie hingenommen werden»
Bunte Trucks, laute Botschaften und viel Lebensfreude: Tausende Menschen zogen in Erfurt für mehr Sichtbarkeit und Respekt auf die Strasse.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Community
Wieder eine queere Party weniger: «Ihr hinterlasst eine grosse Lücke!»
Nach über 20 Jahren zieht das alternative queere Partylabel «Offstream» einen Schlussstrich. Der gegenwärtige Backlash gegen LGBTIQ-Rechte spielte bei der Entscheidung eine Rolle.
Von Greg Zwygart
Schweiz
Queer
Community
Tadzio Müller nimmt den Klimakollaps persönlich
Er ist Deutschlands ungewöhnlichster Aktivist: schwul, ADHS- und HIV-Diagnose – und ist noch lange nicht fertig mit der Politik. Ein Porträt.
Von Sören Kittel
Aktivismus
Buch
Schwul
Politik
HIV, Aids & STI
Deutschland
Queerbeauftragte Koch: «Erlebe die Community angespannt wie lange nicht»
Bisher gab es über 30 Angriffe auf CSDs in Deutschland. Die Queerbeauftragte der Bundesregierung zeigt sich besorgt.
Von Michael Freckmann
Aktivismus
Polizei
Pride