«Out & Proud» – Lissabon feiert Euro Pride 2025
Auch eine Menschenrechtskonferenz ist geplant
Lissabon setzt ein klares Zeichen für Diversität, Toleranz und Menschenrechte: In diesem Sommer wird die Stadt Gastgeberin der Euro Pride 2025 – einem der wichtigsten LGBTIQ-Events Europas.
Ab Mitte Juni verwandelt sich das Zentrum in eine grosse Bühne für Freiheit, Sichtbarkeit und Liebe.
Über 50 Veranstaltungen an acht zentralen Locations sorgen für ein buntes, politisches und kulturelles Programm, das Tausende Besuchende aus aller Welt anzieht.
Vielfalt sichtbar machen – ein Fest für alle Im Mittelpunkt steht die Euro Pride Parade am Samstag, den 21. Juni – eine bunte Demonstration für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung. Vom Saldanha bis zum Praça do Comércio zieht die Parade durch einige der symbolträchtigsten Orte Lissabons und macht dabei sichtbar, was Zusammenhalt bedeutet.
Auf dem Platz angekommen, verwandelt er sich in eine Festivalfläche von 36'000 Quadratmetern, mit Platz für bis zu 140'000 Menschen – inklusive Konzertbühne, Food-Ständen, Handwerksmärkten und einem umfassenden Rahmenprogramm.
Konferenz zu Menschenrechten als Herzstück Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem politischen Dialog: Am 19. und 20. Juni findet im Cinema São Jorge die Human Rights Conference statt.
In einem der traditionsreichsten Kinos Lissabons diskutieren Aktivist*innen, Organisationen und internationale Gäste zu aktuellen Herausforderungen und Fortschritten in der globalen LGBTIQ-Bewegung.
Schauplätze mit Symbolkraft Die Euro Pride 2025 macht Lissabon zur offenen Bühne: Von Avenida da Liberdade über das Palácio das Galveias, den Parque Mayer bis hin zur Casa Jardim da Estrela – die Veranstaltung nutzt bewusst Orte, die für Freiheit, Kultur und Gemeinschaft stehen. Ob Performances, Workshops, Sport oder Konzerte: Lissabon setzt ein Zeichen der Inklusion.
Die britische Sängerin Skin ist eine Ikone der LGBTIQ-Bewegung. Mit ihrer Band Skunk Anansie ist sie angetreten, Rassen- und Geschlechterschranken in der Welt der Rockmusik zu überwinden (MANNSCHAFT-Interview).
Das könnte dich auch interessieren
Lust
Analoges Cruising – im Zeitalter von Dating-Apps?
Leo Herrera hat ein «Handbuch» verfasst, um jungen Queers die Freuden des altmodischen «Jagens» nach Sex nahezubringen.
Von Kevin Clarke
Soziale Medien
Dating
Buch
HIV, Aids & STI
Deutschland
Zweiter CSD in Eberswalde trifft auf AfD-Sommerfest
«Wir dürfen dieses Jahr nicht zum CSD, weil unsere Eltern es aus Angst um uns verboten haben.»
Von Newsdesk/©DPA
Polizei
Pride
Deutschland
Niedersachsen hat neue Regenbogenstadt für Vielfalt und Toleranz
Braunschweig will Vielfalt und Toleranz fördern und queeres Leben sicherer machen.
Von Newsdesk/©DPA
News
Niedersachsen
Junge Verdächtige nach Attacke auf CSD-Teilnehmer ermittelt
Im ostfriesischen Emden wurde am vergangenen Samstag zum dritten Mal der Christopher Street Day gefeiert. Nach der Demo kam es zu einem mit dem Handy gefilmten Angriff.
Von Newsdesk Staff
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News