Mehr Kultur
Mehr Artikel
-
«Schachmatt für Polens Rechte»: Ihr Nationalheiliger Chopin war schwul!
Eine Schweizer Radiosendung über die homoerotischen Briefe von Polens berühmtestem Komponisten Frédéric Chopin sorgt für Schlagzeilen. Weiterlesen
-
in Mehr Kultur, Schweiz
Porno? Kunst! Das Porny Days Festival in Zürich zeigt Explizites
Einen offenen Umgang mit dem Körper und der Sexualität zeigen. Das hat sich das #PornyDays Festival im Kino Riffraff zum Ziel gesetzt. Der Fokus liegt dieses Jahr auf den Kurzfilmen von #JanSoldat. Weiterlesen
-
Krise der Männlichkeit – und Befreiung durch Fotografie?
Der Martin-Gropius-Bau hat die Ausstellung «Masculinities» von London nach Berlin geholt und dokumentiert den aktuellen Genderkrieg. Weiterlesen
-
«Kein grösseres Tabu als schwuler Sex»: Queere Literatur in Corona-Zeiten
Donat Blum organisierte während des Corona-Lockdown das digitale Literaturfestival «Viral», das sich für queere Sichtbarkeit einsetzte. Das Interview zur aktuellen Lage jetzt lesen mit MANNSCHAFT+.
-
«New Queer Photography»: Wenn Kreativität an den Rändern entsteht
Diese Bilder geben Einblick in Welten, die gängige Ideale von Geschlecht und Ästhetik sprengen. Benjamin Wolbergs trug sie für «New Queer Photography» zusammen. (MANNSCHAFT+)
-
1.6k Views
in Mehr KulturESC-Gewinner Duncan Laurence hat sich verlobt
Der niederländische ESC-Gewinner von 2019 hat sich verlobt: Duncan Laurence und sein zukünftige Gatte Jordan Garfield gaben die frohe Botschaft via Instagram bekannt. Weiterlesen
-
in Mehr Kultur, Schweiz
Zürich ehrt Ottilie W. Roederstein mit Retrospektive
Ottilie W. Roederstein war eine der bedeutendsten Malerinnen ihrer Generation und gilt als wichtigste Schweizer Porträtistin der frühen Moderne. Das Kunsthaus Zürich widmet der lesbischen Künstlerin und Frauenrechterin eine Ausstellung. Weiterlesen
-
1.2k Views
in Mehr KulturFaszination Männerkörper – ganz nah dran, mit Florian Hetz
Fotografien von Florian Hetz erkennt man sofort: In seinen Nahaufnahmen des männlichen Körpers zeigt er am liebsten Fragmente und Details. Jetzt erscheint die faszinierende Monografie «zwei». Weiterlesen
-
in Mehr Kultur
Karl Lagerfeld – Sein Leben als Mini-Serie
Am 19. Februar 2019 trauerte die Modewelt um Modezar Karl Lagerfeld. Nun plant die Filmproduktionsfirma Ziegler Film eine Miniserie über das Leben des Modedesigners. Weiterlesen
-
in Mehr Kultur, Schweiz
Der Sog der Eiswüste – «Towards No Earthly Pole»
Vom 06.09.2020 bis zum 03.01.2021 präsentiert das Aargauer Kunsthaus mit «Toward No Earthly Pole» das Schaffen des jungen Westschweizer Künstlers, Entdecker und Reisenden Julian Charrière. Den 33-Jährigen zieht es wie die frühen Entdecker in die unwirtlichsten Gegenden der Welt. Weiterlesen
-
in Mehr Kultur
Homos in Harness und Highheels machen Parodie zu «WAP»
Vom sexgeladenen Hit «WAP» von Cardi B und Megan Thee Stallion gibt es jetzt eine Homo-Version. Von Sixpacks über Voguing bis hin zu Make-up und hohen Absätzen: Die Parodie zelebriert das ganze Spektrum der LGBTIQ-Kultur. Weiterlesen
-
2k Views
in Mehr Kultur«Heartbreak Boys» – Gefakte Sommerferien als Rache am Ex
Simon James Green ist einer der neuen Star-Autoren im «Young Adult»-Buchsegment. In den «Heartbreak Boys» eliminiert er den Sex und dekonstruiert Instagram. Weiterlesen