Trauer um Comedian Marcel Mann
Er wurde 37 Jahre alt
Er brachte viele Menschen auf Instagram und mit seinen Live-Auftritten zum Lachen. Nun ist Marcel Mann tot. Er wurde nur 37 Jahre alt.
Eine Zeitlang war Marcel Mann als MANNSCHAFT-Kolumnist tätig. Er schrieb über Themen wie Coming-out oder den Herbstblues.
Marcel Mann ist tot. Der aus dem baden-württembergischen Schorndorf stammende Comedian, der seit vielen Jahren in Berlin lebte, nahm sich das Leben, nur zehn Tage vor seinem Geburtstag am 31. Januar. Das teilten seine trauernden Angehörigen auf Instagram mit – gefolgt von einer Trigger-Warnung.
«Am Dienstag, dem 21. Januar 2025, hat sich unser geliebter Freund Marcel Mann selbstbestimmt von diesem Leben verabschiedet. Wir sind sprachlos und unendlich traurig, aber auch dankbar für jede Sekunde, die wir mit diesem wundervollen Menschen verbringen durften», heisst es in dem Post, der im Namen von Marcel Manns Freund*innen und Angehörigen verfasst wurde.
Mann war bekannt durch eine Rolle in der Sitcom «Gutes Wedding Schlechtes Wedding», Auftritte auf Comedy Central, im «Quatsch Comedy Club» und bei anderen Comedy-Formaten. Er tourte auch mit Soloprogrammen. «Marcel war ein grossartiger Mensch und Künstler, dessen Kreativität, Humor und seine einzigartige, liebenswerte Art unsere Agentur stets bereichert und uns persönlich begeistert hat», teilte sein Management mit.
Im Oktober hatte Mann einen schweren Schicksalsschlag hinnehmen müssen, als seine Pudel-Dame «Pübbi» tot aufgefunden wurde, nachdem sie zwei Wochen als vermisst galt. «Verzeih mir, dass ich dich nicht beschützen konnte», schrieb er unter ein Schwarz-Weiss-Foto des Tieres, um dessen Tod zu vermelden. «Gestern fand man dich unter einem Baum im Park, ohne Geschirr, zusammengerollt, als ob du nur friedlich schlafen würdest», hiess es weiter.
Anfang Februar sollte Manns Livetournee «Die ungeschälte Wahrheit» beginnen, auf die sich Fans u.a. in Hamburg, Köln, Berlin und Leipzig gefreut hatten.
Nun ist Marcel Mann tot. Die Hinterbliebenen schreiben auf Instagram weiter: «Wir bitten darum, von Nachfragen abzusehen und Marcels Angehörigen sowie seinen nahestehenden Freundinnen und Freunden ihre Privatsphäre sowie ausreichend Zeit zum Trauern zu gewähren.» Die Kommentarfunktion wurde deaktiviert. (mit dpa)
Brauchst du Hilfe? Wende dich in der Schweiz telefonisch an die Nummer 143 oder schreibe an die Berater*innen von Du-bist-Du.ch. In Österreich hilft die HOSI Wien (zu Büroöffnungszeiten) unter (+43) 660 2166605, das Kriseninterventionszentrum oder für LGBTIQ die psychosoziale Beratungsstelle Courage. In Deutschland gibt es die Notfall-Nummer 19446, zudem hilft u.a. der Verband für lesbische, schwule, bisexuelle, trans, inter und queere Menschen in der Psychologie, in Städten wie Köln kann man sich an Rubicon wenden.
Das könnte dich auch interessieren
Kommentar
Trenne nicht LGB und TIQ – denn es tut ihnen weh!
Immer mehr Queers sind offenbar bereit, sich hinter die Kampagne «Drop the T» zu stellen – wollen trans Personen aus der Community ausschliessen oder zumindest nicht für ihre Belange und Rechte kämpfen. Das ist nicht zuletzt geschichtsvergessen, kommentiert unser Autor.
Von Sören Kittel
LGBTIQ-Rechte
Queerfeindlichkeit
Schwul
TIN
Lesbisch
USA
Angriff auf Polizisten? Lil Nas X halbnackt verhaftet
Lil Nas X soll in Los Angeles versucht haben, einen Polizisten anzugreifen. Stand er unter Drogen?
Von Newsdesk Staff
Schwul
Polizei
People
People
«Klischee-Schwuler» oder empowerndes Vorbild? Der Mensch Küblböck
Der ehemalige «Deutschland sucht den Superstar»-Star gilt offiziell als tot, war 2018 von einem Kreuzfahrtschiff verschwunden. Dieses Jahr wäre Lana Kaiser 40 geworden, die als Daniel Küblböck bekannt war.
Von Newsdesk/©DPA
Gesellschaft
TV
Schwul
TIN
Comedy
Schwul, Jugo und ADHS: Milan Milanski über seine Superkräfte
Was passiert, wenn man als schwuler Sohn serbischer Eltern in Basel aufwächst und ADHS als «Bühnenmotor» entdeckt? Für Milan Milanski ist daraus kein Drama, sondern ein Erfolgsrezept geworden. Für sein Soloprogramm «Schwugo» ist der 34-Jährige für einen Swiss Comedy Award nominiert.
Von Greg Zwygart
Schwul
Unterhaltung
Bühne
Schweiz