Kerstin und Laskaar besingen den Herbst

In der Ausgabe Nr. 122: ++ schwules Paar verklagt Rumänien ++ Checkpoint mit Diskokugeln ++ Kerstin Ott über ihre Süchte ++ Lynn ist inter ++ Smartphone als Zwang ++ und vieles mehr ++

Laskaar (l.) und Kerstin zieren das Cover der Herbst-Ausgabe Nr. 122
Laskaar (l.) und Kerstin zieren das Cover der Herbst-Ausgabe Nr. 122 (Bild: Laskaar – Mauro Outeda | Kerstin – Nona Studios)

Multitalent Laskaar über seinen langen Weg ins Rampenlicht, ein Leben mit Dissoziativer Identitätsstörung und tausend Persönlichkeiten in einem Körper, ein Schwuler auf Weltreise, Aaron und die 51 Jahre ältere Barbara über ihr queeres Leben auf dem Land und in der Stadt.

Aboshop

Du möchtest diese Einzelausgabe (Print-Magazin) nach Hause bestellen? Klicke hier! Oder möchtest du das Magazin abonnieren, die aktuellste Einzelausgabe bestellen oder ein Digital-Abo abschliessen? In unserem Abo-Shop wirst du fündig 😉

Die 9 Storys

Schwules Paar mit Laptop auf dem Sofa
Verpasse keine LGBTIQ-News mehr...

und melde dich an unserem Newsletter an! Jede Woche schicken wir dir einem Überblick über das weltweite LGBTIQ-Geschehen.

Jetzt anmelden
Eine radikale Vision: Statt auf Diskretion und Anonymität beruhte das Konzept des neuen Checkpoint Zürich auf Sichtbarkeit
Story 6

Wenn queere Gesundheit auf schwule Clubkultur trifft

Wer den Checkpoint Zürich betritt, denkt eher an Party statt an Praxis. Die vor zwei Jahren eröffneten Räume sind ein bewusster Bruch mit der anonymen Teststelle im unscheinbaren Wohnblock und eine Hommage an die schwule Clubkultur. Ein Besuch im vielleicht modernsten queeren Gesundheitszentrum Europas (in Kürze online verfügbar)

Nick Maddock: «Wenn ich morgen sterbe: Wäre ich dann glücklich mit dem Leben, das ich geführt habe?»
Story 8

Abenteuerlich Reisen: Der schwule Hintern im Fitnessstudio von Kabul

Afghanistan, Syrien oder Libyen sind keine queeren Reiseziele: zu unberechenbar, zu instabil, zu gefährlich. Für Nick Maddock gilt das nicht. Der schwule Amerikaner reist dorthin, um Menschen zu begegnen und andere Kulturen zu verstehen – in der Hoffnung, auch selbst verstanden zu werden (in Kürze online verfügbar).

Barbara Bosshard: «Ich war 41, als die WHO mich nicht mehr als krank einstufte.»
Story 9

Stadt und Land? Jung und Alt? Unser queeres Generationengespräch

Wie lebt es sich als queere Person auf dem Land oder in der Stadt? Barbara und der 51 Jahre jüngere Aaron sprechen über Unterschiede zwischen Generationen und Lebensorten – und darüber, was sie verbindet (in Kürze online verfügbar).

Pagebreak Aboshop (Covers & Smartphone, Pink Background)
Dein Abo, deine Unterstützung

Unsere Inhalte sind für dich gemacht, aber wir sind auf deinen Support angewiesen. Mit einem Abo erhältst du Zugang zu allen Artikeln – und hilfst uns dabei, weiterhin unabhängige Berichterstattung zu liefern.

Abonniere uns

Interviews

Kolumnen

Eine Gruppe von Menschen Menschen feiern, eine Person macht Stage-Diving
Vlady Schklover

20 Drinks, ein Absturz – und der Weg ins Nüchternsein

Exzessive Partys, verlorene Nächte und das ständige Suchen nach Halt: Der Performer und Regisseur Vlady Schklover erzählt von seinem Ausstieg aus dem Rausch. Seit knapp drei Jahren lebt er nüchtern – und bringt queere Sobriety auf Berlins Tanzflächen (in Kürze online verfügbar).

Lesbisches Paar, lächelnd, mit Smartphone in der Hand
Deine LGBTIQ-News – Jetzt in der App!

MANNSCHAFT Magazin ist dein Zugang zur queeren Welt. Deine LGBTIQ-Newsplattform im deutschsprachigen Raum versorgt dich täglich mit Updates aus der queeren Community.

Hier herunterladen

und vieles mehr:

Die Altstadt von Valencia
Reisen

Sonne, Kultur und Gay Games: Zu Besuch in Valencia

Valencia lockt mit mediterranem Flair, kreativen Vierteln und einer lebendigen queeren Szene. Gerade im Rahmen der Gay Games 2026 lohnt sich ein Besuch besonders. Wir waren bereits vor Ort (in Kürze online verfügbar).

«Hazbin Hotel» Staffel 2
Serienjunkie

Höllischer Spass: die neue Staffel von«Hazbin Hotel»

Die Hölle hat noch nie so viel Spass gemacht: «Hazbin Hotel» ist zurück – mit queeren Figuren, bissigem Humor und einer ordentlichen Portion Chaos. In den neuen Folgen taucht Charlies Mutter Lilith auf und stellt das frisch wiederaufgebaute Hotel auf die Probe (in Kürze online verfügbar).

Stöbere in weiteren Ausgaben: