Sommer 2023: «Andreas» & «Thea»
In der Ausgabe Nr. 113: ++ Sicherheit bei der Pride ++ Sziget Festival: Ungarns queere Insel ++ Botswana und Sambia entdecken ++ Jake Shears: «Meine Partys sind legendär» ++
Ob in der Hängematte, auf dem Liegestuhl oder dem Strandtuch: Sag dem Sommer hallo und schnapp dir deine druckfrische Ausgabe mit Hintergrundreportagen, spannenden Interviews und jeder Menge LGBTIQ-News.
Du möchtest diese Einzelausgabe (Print-Magazin) nach Hause bestellen? Klicke hier! Oder möchtest du das Magazin abonnieren, die aktuellste Einzelausgabe bestellen oder ein Digital-Abo abschliessen? In unserem Abo-Shop wirst du fündig 😉
Die 9 Storys
Sziget-Festival: Magische Tage auf Ungarns queerer Insel
Budapest Seit 30 J. findet das Sziget-Festival statt. Fester Bestandteil: das MagicMirror Zelt. Hier werden offen queere Themen verhandelt – dem skandalösen Anti-LGBTIQ-Gesetz aus 2021 zum Trotz (MANNSCHAFT+)
«Tanzen ist Sport, Kunst und Paartherapie»
Seit 20 J. nehmen Judith Wildi u. Helene Grob bei Tanzsportturnieren in ganz Europa teil. Letzten Sommer tanzte das Paar in d. höchsten Leistungsklassen bei d. Europameisterschaften in Bern. (MANNSCHAFT+)
Die stille Moderevolution: Frei sein zu tragen, was man will
Die Mode-Industrie hat nonbinary Personen als Zielgruppe entdeckt: Unisex-Kollektionen u. genderneutrale-Labels weichen Geschlechter-Grenzen zusehends auf. Warum wir alle davon profitieren. (MANNSCHAFT+)
Manchmal vermischt sich Kunst mit Lust – Fotograf Andreas Tobias
Fotografie – Sein Weg zur Kunst ist verschlungen: Als Junge spielt Andreas Tobias die Mini-Playbackshow nach. Als Teenager verliert er seine Mutter, als aufstrebender Schauspieler sich selbst. MANNSCHAFT+
Hass auf LGBTIQ – Wann ist der Gegenangriff sinnvoll?
Pride Zeit – Queers u. Allies gehen auf die Strasse, werden gesehen. Auch von Menschen, die angreifen wollen: Bringe ich mich in Sicherheit oder kämpfe ich f. mein Recht? Selbstverteidigung (MANNSCHAFT+)
Unter die Haut: Das Tattoo als Medium
Berlin – Mit «Nowhereland Tattoo» hat Orne Gil einen SafeSpace für ein queeres Publikum geschaffen – frei v. patriarchischen, rassistischen, trans- o. homophoben Strukturen. Tattoos sind für Orne nicht nur Bilder (MANNSCHAFT+)
und melde dich an unserem Newsletter an! Jede Woche schicken wir dir einem Überblick über das weltweite LGBTIQ-Geschehen.
«Ich weinte Nacht für Nacht um ihn» – Wenn Herzen schmerzen
Mitch wurde von seinem Mann verlassen, Sophie hat ihre erste Liebe als #trans Frau verloren u. Thomas seinen besten Freund. Vier #Leserinnen lassen uns tief in ihr #Herz blicken, eine #Expertin ordnet ein. #Liebeskummer
Queer Altern: Bloss nicht zurück in den Schrank
Zürich In Alters- u. Pflegeheimen sind LGBTIQ-Senior*innen unsichtbare Minderheiten, deren Bedürfnisse nicht wahrgenommen werden. B. Bosshard v. QueerAltern stellt eine Lösung vor: die Siedlung Espenhof (MANNSCHAFT+)
Leben und Lieben mit einer körperlichen Einschränkung
Paul ist fast blind, Matthew wuchs in einer Sekte auf. Heute sind sie verheiratet u. lassen die Öffentlichkeit über Podcast u. Videos an ihrem Leben teilhaben. Vor ihren Fans haben sie keine Geheimnisse, fast keine (MANNSCHAFT+)
Interviews
Thea Ehre: «Nach der Berlinale öffneten sich mir Türen»
Bis vor wenigen Monaten war Thea Ehre ein eher unbeschriebenes Blatt. Nun gibt es an ihr kein Vorbeikommen mehr. Mit «Bis ans Ende der Nacht» holte sie bei d. Berlinale den Silbernen Bären. Und hat viel vor (MANNSCHAFT+)
Jake Shears: «Die Partys in meinem Haus sind legendär»
Die Scissor Sisters pausieren, doch Jake Shears ist nicht faul. Ein Gespräch mit MANNSCHAFT+ über Jane Fonda, Elton, Kylie u. sein 2. Soloalbum «Last Man Standing»
Unsere Inhalte sind für dich gemacht, aber wir sind auf deinen Support angewiesen. Mit einem Abo erhältst du Zugang zu allen Artikeln – und hilfst uns dabei, weiterhin unabhängige Berichterstattung zu liefern.
Kolumnen
Alter Ego: Egoismus versus Einsamkeit
Unser Kolumnist schlendert durch die Innenstadt, als er von Weitem Angelika, eine alte Bekannte, sieht. Da er überhaupt nicht in der Stimmung für eine Unterhaltung ist, weicht er aus.
«Ich liebe die Pride – und sie macht mich wütend»
Die Pride-Bewegung hat sich stark entwickelt, doch mit ihrem Wachstum stellen sich neue Herausforderungen. In ihrem Kommentar reflektiert Anna Rosenwasser ihre Ambivalenz (MANNSCHAFT+)
Es ist CSD: Schreit auf, verdammt noch mal!
Der CSD fordert mehr als eine Party – Sichtbarkeit, Solidarität u. Gleichberechtigung für Queers weltweit. Anastasia Biefang fordert einen Aufschrei d. Community. (MANNSCHAFT+)
Pride als Bootcamp: Den Widerstand üben
In Wien wurden eine friedliche Dragqueen-Lesung u. erbitterte Demonstrationen zum symbolträchtigen Schauplatz des gesellschaftlichen Konflikts. Der Kommentar von Peter Fässlacher (MANNSCHAFT+)
MANNSCHAFT Magazin ist dein Zugang zur queeren Welt. Deine LGBTIQ-Newsplattform im deutschsprachigen Raum versorgt dich täglich mit Updates aus der queeren Community.
und vieles mehr:
Die MANNSCHAFT-Playlist: Queere Musik für deinen Sommer
Die heissesten unter den aktuellen queeren Alben – und obendrauf unsere Playlist für einen schwungvollen Sommer: von Arlo Parks über Christine and The Queens bis Rufus Wainwright.
Auf Safari in Botswana und Sambia
Botswana und Sambia, die zwei Länder im südlichen Afrika, begeistern mit einer atemberaubenden Tierwelt sowie surrealen Wechseln zwischen Wüste u. sattgrünen Landschaften. (MANNSCHAFT+)