Deine MANNSCHAFT-Playlist: Die spannendsten Herbst-Releases
Von Indierock bis Sapphic Pop – Albumtipps plus Playlist
Dein queerer Soundtrack für die goldene Jahreszeit: The Irrepressibles, HAAi, The Hidden Cameras, King Princess und Jay Som veröffentlichen neue Alben. Fünf Künstler*innen, die Genres neu denken, Identitäten feiern und ihre Musik zum Sprachrohr machen.
Unsere Playlist jetzt anhören:
Can’t Get It Out Of My Head Eine exquisite Auslese von aktuellen Ohrwürmern findest du in unserer Youtube MANNSCHAFT-Playlist, oder auf unserer Spotify-Playlist:
Unsere Album-Tipps
HAAi – «Humanise» Die Australierin Teneil Throssell begann ihre Karriere als Sängerin in Rockbands, bevor sie nach Europa kam. Im Berliner Technoclub Berghain entdeckte sie ihre Leidenschaft für elektronische Musik und fokussierte sich auf ihre Arbeit als DJane und Produzentin.
Sie kollaborierte mit Romy (The xx) und Fred Again und veröffentlichte 2022 ihr von der Kritik bejubeltes Solodebüt «Baby, We’re Ascending» unter dem Pseudonym HAAi. Mit dem Nachfolger «Humanise» erforscht die in London lebende Künstlerin nun die Schnittstelle zwischen künstlicher Intelligenz und menschlicher Natur.
Anders als beim Vorgängeralbum dominiert auf «Humanise» der Gesang. Er steht für Vitalität und Wärme und wird von artifiziellen Elementen kontrastiert, die das leblose Gegenstück verkörpern. HAAi gelingt es, existenzielle Fragen aufzuwerfen. Sowohl bezüglich unserer Gesellschaft in einer sich schnell verändernden digitalen Welt als auch hinsichtlich der eigenen queeren Identitätsentwicklung.
«Humanise» ist ekstatisch, feingliedrig und melancholisch. Zudem sind starke Gäste zu hören, darunter John Hopkins, Alexis Taylor (Hot Chip) und der Chor Trans Voices. Erscheint am 10.10.2025 (Mute)
The Irrepressibles – «Yo Homo!» Nachdem es bereits als wichtiger Meilenstein für den queeren Indierock bezeichnet wurde, erscheint «Yo Homo!» (2024) von The Irrepressibles jetzt als Deluxe-Edition. Erweitert durch zwei bisher unveröffentlichte Titel und alternative Versionen einzelner Stücke, besticht diese Version erneut durch den markerschütternden Gesang Jamie McDermotts und eine tonale Kulisse, die sich verschiedenster Genres bedient.
Von opulenter Klassik bis hin zu experimentellen Alternative-Klängen ist alles dabei. Erschienen am 25.08.2025 (Of Naked Design Records)
The Hidden Cameras – «Bronto» Seit fast 25 Jahren fungiert die von Joel Gibb gegründete Band The Hidden Cameras als aktivistisches queeres Gegengewicht zur toxischen Männlichkeit in der Popbranche.
Mit «Bronto» besinnt sich die Formation sowohl thematisch als auch stilistisch auf die Ursprünge der Discomusik, deren Pioniere heimlich den Mainstream untergruben und so den Weg für die Selbstermächtigung marginalisierter Gruppen ebneten. Ein ebenso mächtiges wie schön anzuhörendes, schillerndes Statement! Erschienen am 12.09.2025 (Motor Entertainment/Edel)
Jay Som – «Belong» Dass Melina Duterte, alias Jay Som, mit Pop-Punk, Emo und Indierock aufwuchs und von diesen Musikrichtungen inspiriert wurde, ist auf ihrem vierten Studioalbum «Belong» deutlich zu hören. Wie der Titel erahnen lässt, macht sich die Kalifornierin in ihren Songs auf die Suche danach, wo sie als queere Frau ihren Platz finden kann.
Schlussendlich gelangt sie zu der Erkenntnis, dass Zugehörigkeit eine innere Einstellung ist, die umso schöner nach aussen strahlt, je sicherer man sich dieser ist. Erscheint am 10.10.2025 (Lucky Number)
King Princess – «Girl Violence» Die lesbisch-nichtbinäre King Princess ist seit einigen Jahren an der Speerspitze des Sapphic Pops zu finden. In ihren Songs thematisiert sie gerne die Rolle des Patriarchats als einengende und geisselnde Grösse für die geistige Entwicklung eines jeden Menschen.
«Girl Violence» ist ein weiterer Befreiungsschlag für die Sängerin und Schauspielerin, die kürzlich in der zweiten Staffel von «Nine Perfect Strangers» zu sehen war. Ein vielschichtiges Album, das empowert, ohne sich anzubiedern. Erschienen am 12.09.2025 (Virgin Music Group/Partisan Records)
Noch nicht genug? Hier geht es zu all unseren Playlists!
Entdecke weitere Beiträge in unserem Online-Magazin:
Nr. 122
Kerstin und Laskaar besingen den Herbst | Aktuelle Herbst-Ausgabe 2025
++ schwules Paar verklagt Rumänien ++ Checkpoint mit Diskokugeln ++ Kerstin Ott über ihre Süchte ++ Lynn ist inter ++ Smartphone als Zwang ++ und vieles mehr ++
Online-Magazin
MANNSCHAFT Magazin
Nr. 121
Sommer 2025: «Aurélie» & «Norbert»
++ Fussballerin Aurélie Csillag und die Heim-EM ++ Maler Norbert Bisky über politische Willkür ++ gleichgeschlechtliche Pflegeeltern ++ Andy Bell von Erasure im Interview ++
Online-Magazin
Übersicht
Alle MANNSCHAFT-Ausgaben auf einen Blick!
Das ist die digitale Ausgabe von MANNSCHAFT Magazin: Lies jetzt online alle Inhalte der aktuellsten Ausgabe oder stöbere in vergangenen Ausgaben nach Storys, Hintergrundreportagen, Interviews und noch vielem mehr!
Online-Magazin
Das könnte dich auch interessieren
Hamburg
Ausverkaufte Kinosäle und lange Schlangen: Positive Bilanz für HIQFF
Mit der Vergabe der Publikumspreise und dem Abschlussfilm, «Wenn du Angst hast», endete das 36. Hamburg International Queer Film Festival (HIQFF). Sechs Tage lang konnten Fans queerer Filmkunst in acht verschiedenen Kinos in die neusten Produktionen eintauchen, diskutieren und sich vernetzen.
Von Stephan Bischoff
Unterhaltung
Kultur
Film
Deutschland
Buch
Don Bachardy – der Mann hinter Isherwood
Eine neue Oral History von Michael Schreiber über Amerikas berühmtestes schwules Künstlerpaar.
Von Newsdesk Staff
Ausstellung
Unterhaltung
Geschichte
People
Serie
«Boots» bringt das Pentagon gegen sich auf – und verdoppelt Netflix-Views
Ein Sprecher nennt die Erfolgsserie «Woken Müll» und sorgt damit: für gigantische Streamingzahlen.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
News
People
Dein Zuhause ADHS-gerecht einrichten? Paris Hilton macht's vor
Realitystar Paris Hilton geht offen mit ihrer Aufmerksamkeitsstörung um. In einer neuen Serie auf Youtube zeigt sie, wie sie ihr neues Zuhause einrichtet – und will andere damit ermutigen.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Lifestyle
Mentale Gesundheit