Alter Ego: Und wenn doch was dran ist?
Die MANNSCHAFT+-Kolumne
Wurde über die diesjährigen Prides wirklich zu wenig berichtet? Eine neue Folge unserer Alter-Ego-Kolumne.
Es ist ein ruhiger Morgen zuhause, ich trinke meinen Tee und lese den internationalen Teil der heutigen Tageszeitung.
Ich (zum Sportteil gelangend): Jetzt stand doch gestern in den sozialen Medien, dass es in der Türkei zu riesigen Demonstrationen gegen das Regime gekommen ist, und in unserer Zeitung finde ich einfach nichts davon. Das kann doch nicht sein.
Ich scanne die Seiten noch einmal aufmerksam durch und finde tatsächlich keinerlei Meldung.
Ich: Merkwürdig… Alter Ego: Über die diesjährigen Prides wurde auch auffallend wenig berichtet. Ich: Stimmt.
Kurze Stille.
Alter Ego (leise): Vielleicht ist es eben doch so, dass unsere Presse von rechten Kräften gesteuert wird.
Ich tue so, als hätte ich nichts gehört, und versuche, mich auf den Lokalteil zu konzentrieren.
Alter Ego (schon etwas lauter): Und diese konstante Negativberichterstattung – die wollen uns doch nur verängstigen und in die Arme rechter Populisten mit einfachen Lösungen treiben. Ich: Jetzt hör aber auf. Das ist doch Unsinn. Alter Ego: Ach ja? Und wer besitzt denn heute all diese Medien? Hast du dir das mal angesehen?
Ich: Und wenn schon! Eine Redaktion lässt sich nicht einfach steuern. Ich bin doch selbst Journalist und würde da niemals mitmachen. Alter Ego: Die agieren natürlich ganz subtil, und nicht alle sind eingeweiht. Ich: Das würde doch sofort auffliegen. Andere Medien würden darüber berichten. Alter Ego: Und wenn die ebenfalls dazugehören und einander decken…?
Darauf weiss ich keine Antwort. Ich blättere weiter.
Alter Ego: Ich sage dir, an diesen Theorien ist mehr dran als dir lieb ist. Weisst du noch diese Dokumentation über 9/11? Da haben Ingenieure und Architektinnen ausgesagt, dass es unmöglich ist, dass die Flugzeugeinschläge allein die Gebäude zum Einsturz gebracht haben können. Da wurde auch gesprengt! Ich (unsicher): Ja, das klang damals ziemlich plausibel . . . Aber das wäre mittlerweile doch längst ans Licht gekommen.
Alter Ego: Nicht, wenn die Medien es vertuschen helfen. Ich: Es gibt ja auch noch die Politik. Alter Ego (laut auflachend): Die Politik? Die ist doch längst in den Händen von Big Tech und Big Pharma!
Verwirrt starre ich auf die Zeitung.
Ich: Nein, nein, wenn das alles wahr wäre, könnte man ja nichts und niemandem mehr trauen. Alter Ego: Hast du denn wirklich das Gefühl, in Zeiten von Fake News, KI und irren Präsidenten kannst du überhaupt noch was glauben? Ich (kleinlaut): Eigentlich schon. Es gibt doch immer noch genug ehrliche Leute. Alter Ego: Du bist und bleibst ein naiver Optimist.
Ich habe genug und fliehe in die Küche, wo ich das Radio einschalte.
Alter Ego (aus dem Wohnzimmer): Ja, ja, lass dich nur einlullen. Brot und Spiele fürs Volk! Was meinst du, wieso man so leicht Alkohol und Drogen bekommt? Alles gesteuert!
Ich drehe die Lautstärke auf und beginne mitzusummen. Mein Alter Ego keift im Wohnzimmer weiter, doch ich höre nur noch einzelne Worte.
Alter Ego: ( . . . ) Weltherrschaft ( . . . ) Milliardäre ( . . . ) Mondlandung ( . . . ) Du wirst schon sehen! ( . . . )
Lynn wurde intergeschlechtlich geboren – mit Penis, Vagina, Hoden und Gebärmutter. Ärzt*innen entschieden: Mädchen. Es folgten Operationen, Schmerzen, Suizidgedanken. Heute kämpft Lynn für Sichtbarkeit und gegen medizinisches Unrecht (MANNSCHAFT-Story).
Entdecke weitere Beiträge in unserem Online-Magazin:
Nr. 122
Kerstin und Laskaar besingen den Herbst | Aktuelle Herbst-Ausgabe 2025
++ schwules Paar verklagt Rumänien ++ Checkpoint mit Diskokugeln ++ Kerstin Ott über ihre Süchte ++ Lynn ist inter ++ Smartphone als Zwang ++ und vieles mehr ++
Online-Magazin
MANNSCHAFT Magazin
Nr. 121
Sommer 2025: «Aurélie» & «Norbert»
++ Fussballerin Aurélie Csillag und die Heim-EM ++ Maler Norbert Bisky über politische Willkür ++ gleichgeschlechtliche Pflegeeltern ++ Andy Bell von Erasure im Interview ++
Online-Magazin
Übersicht
Alle MANNSCHAFT-Ausgaben auf einen Blick!
Das ist die digitale Ausgabe von MANNSCHAFT Magazin: Lies jetzt online alle Inhalte der aktuellsten Ausgabe oder stöbere in vergangenen Ausgaben nach Storys, Hintergrundreportagen, Interviews und noch vielem mehr!
Online-Magazin
Unterstütze LGBTIQ-Journalismus
Unsere Inhalte sind für dich gemacht, aber wir sind auf deinen Support angewiesen. Mit einem Abo erhältst du Zugang zu allen Artikeln – und hilfst uns dabei, weiterhin unabhängige Berichterstattung zu liefern. Werde jetzt Teil der MANNSCHAFT!
Das könnte dich auch interessieren
Schweiz
Grünes Licht für erleichterte Stiefkindadoption
Die RK-N ist auf die Gesetzesrevision eingetreten – jetzt soll das Parlament den Entwurf verbessern und Kinder in Regenbogenfamilien umfassend absichern.
Von Newsdesk Staff
LGBTIQ-Rechte
News
Lesbisch
LGBTIQ-Organisationen
Community
Österreichs wichtigstes queeres Zentrum feiert sein 15-jähriges Jubiläum
Die Homosexuelle Initiative (Hosi) Wien ist die mit Abstand grösste und wichtigste politische Interessenvertretung von LGBTIQ*-Personen in Österreich. Vertreter*innen der Hosi Wien sprechen mit Minister*innen, Abgeordneten der politischen Parteien und den Behörden.
Von Christian Höller
News
LGBTIQ-Organisationen
Österreich
Ehe für alle
Rumäniens bekanntestes schwules Paar kämpft unermüdlich weiter
Wie kein anderes Paar setzen sich Florin Buhuceanu und Victor Ciobotaru für die Community in Rumänien ein. Für das Recht auf Partnerschaft haben sie ihr Heimatland sogar vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte verklagt – und gewonnen.
Von Newsdesk Staff
LGBTIQ-Rechte
Schwul
Aktivismus
Community
Coming-out-Day: Du bist nicht allein!
Auch im Jahr 2025 kann ein Coming-out als lesbisch, schwul, bisexuell, trans, inter oder queer ein grosser Schritt für einzelne Menschen sein. Am 11. Oktober findet der jährliche Coming-out-Day statt
Von Newsdesk Staff
Schweiz
Bi
Coming-out
Schwul
TIN