Eheöffnung
Mehr Artikel
-
in Deutschland
Bischof Georg Bätzing für Segnung homosexueller Paare
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz Bätzing regt die Segnung für homosexuelle Paare an. In einer theologischen Fachzeitschrift sprach er sich für Veränderungen in der katholischen Kirche aus. Weiterlesen
-
Weltweite Evangelische Allianz: Homosexuelle Paare nicht segnen!
#Schirrmacher Der designierte Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz, die über 600 Mio. Christ*innen vertritt, hält nichts davon, schwule und lesbische Paare zu segnen. Weiterlesen
-
Ehe für alle: Nächste Entscheidung steht bereits bevor
Jetzt geht’s in der Schweiz plötzlich schnell! Schon in wenigen Tagen steht im Nationalrat die nächste Entscheidung über die Ehe für alle auf dem Programm. Weiterlesen
-
in Deutschland, Kommentar
Armin Laschet – eine homophobe «Mogelpackung der Freundlichkeit»
Für den #CDU-Vorsitz kandidieren NRW-Ministerpräsident #ArminLaschet, #Merz und #Röttgen. Wer meint, der schlimmste und homophobste sei Merz, den warnt unser Samstagskommentar. Weiterlesen
-
in Schweiz
Argumente gegen die Ehe für alle sind «juristisch schwach»
Die Gegner*innen der Eheöffnung haben ihr «Geheimgutachten» zur Verfassungsfrage veröffentlicht. Nun sei klar, warum sie es so lange unter Verschluss gehalten haben, erklärt das Komitee Ehe für alle: Die Argumentation sei juristisch schwach. Weiterlesen
-
USA: Supreme Court nimmt Rechte von LGBTIQ-Eltern ins Visier
Mit der neuen konservativen Mehrheit am #SupremeCourt könnte die #Ehefüralle in den USA in Gefahr sein. Zunächst könnte verheirateten Homopaaren das Recht verweigert werden, als Eltern der eigenen Kinder anerkannt zu werden Weiterlesen
-
in Deutschland
Auch Schaumburg-Lippe segnet jetzt homosexuelle Paare
Auch in der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Schaumburg-Lippe können sich nun schwule und lesbische Paare segnen lassen. Die Landeskirche hatte bis zuletzt an der Diskriminierung festgehalten. Weiterlesen
-
Als Teenager beschimpfte Barack Obama andere als «Schwuchtel»
Barack Obama blickt auf über 1000 Seiten auf seine Präsidentschaft zurück. In «Ein verheissenes Land» spricht er u. a. über seine lesbische Tante und seine Unsicherheiten als junger Mann in Bezug auf #LGBTIQ. Weiterlesen
-
in Deutschland
Vor 20 Jahren: Bundestag beschliesst Lebenspartnerschaft für Homosexuelle
Am 10. November 2000 hat der Deutsche Bundestag beschlossen, dass homosexuelle Paare Eingetragene Lebenspartnerschaften eingehen dürfen. Gleichberechtigte Eheschliessungen wurden erst 17 Jahre später möglich. Weiterlesen
-
Nevada nimmt als 1. US-Bundesstaat Eheöffnung in Verfassung auf
Am 3. November, dem Tag der Präsidentschaftswahl, stimmte #Nevada auch über die Frage ab, ob die #Eheöffnung in der Staatsverfassung verankert wird. Die meisten Menschen in dem US-Bundesstaat fanden: ja. Weiterlesen
-
Zehntausende demonstrieren in Taiwan für LGBTIQ-Rechte
An der traditionellen Pride Parade in der Hauptstadt Taipeh, die als grösste Asiens gilt, beteiligten sich am Samstag auch Mitglieder der regierenden Fortschrittspartei (DPP). Weiterlesen
-
in Deutschland
Bundespräsident Steinmeier dankt LSVD für Engagement
Bundespräsident Frank-Walter #Steinmeier hat den #LSVD-Bundesvorstand am Freitag im Schloss Bellevue empfangen und den Aktivist*innen für ihr Engagement gedankt. Weiterlesen