Bangkok: Ansturm von gleichgeschlechtlichen Hochzeitspaaren erwartet
Ende Januar tritt das Gesetz zur Eheöffnung in Kraft
In der Hauptstadt Thailands wollen sich am 23. Januar mehrere hundert gleichgeschlechtliche Paare das Ja-Wort geben. Das fordert die Behörden heraus.
Wie die Zeitung Bangkok Post berichtet, erwartet die Stadtverwaltung in Bangkok, dass an dem Tag, wo die historische Gesetzesänderung zur Eheöffnung in Kraft tritt (MANNSCHAFT berichtete), 300 LGBTIQ-Paare heiraten werden.
Demnach sei die Bangkok Metropolitan Administration (BMA) derzeit damit beschäftigt, sich auf den Ansturm vorzubereiten. Der Deputy-Bangkok-Gouverneur Sanon Wansrangboon soll aktuell alle Bezirksbüros inspizieren, um die intensiv laufenden Vorbereitungen zu überprüfen.
Denn: Die Behörden in den verschiedenen Bezirken wurden geschult, wie sie Paare auf die nötigen Formalitäten und Schritte vorbereiten können.
Wansrangboon rief Paare dazu auf, vorab online alle Unterlagen einzureichen und Formulare auszufüllen, damit es schneller gehe am 23. Januar. Bislang hätten sich in Bangkok schon über 100 Paare vorab registriert. Die Mehrzahl laut Medienberichten will im Siam Paragon Shoppingcenter offiziell heiraten.
Der aus «Prince Charming» bekannte Lars Tönsfeuerborn hat zusammen mit Michael Overdick und Mirko Plengemeyer den Podcast «schwanz & ehrlich» neu gestartet (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Auf Luziwuzis Spuren: Conchita Wurst singt in der schwulen Sauna
Eine der berühmtesten schwulen Saunen der Welt geht neue Wege. Im Wiener «Kaiserbründl» werden jetzt auch Konzerte veranstaltet. Conchita Wurst tritt dort auf. Zuvor und danach gibt es exklusive Führungen für alle Konzertgäste.
Von Christian Höller
Schwul
Unterhaltung
News
Lifestyle
Österreich
News
Wegen Pride-Fahne: Mann bei Gemeindefest in Essen verletzt
In Essen wird auf einem katholischen Gemeindefest mindestens ein junger Mann attackiert und verletzt. Der Angreifer störte sich offenbar an einer Regenbogenfahne. Der Bischof verurteilt die Attacke.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Deutschland
Hass und Drohungen wegen Charlie Kirk: Dunja Hayali zieht sich zurück
Nach einer Moderation zum Attentat auf Charlie Kirk bekam Dunja Hayali zahlreiche, auch lesbenfeindliche Hassnachrichten. Deshalb will sie sich «für ein paar Tage» zurückziehen.
Von Newsdesk Staff
News
Lesbisch
Gesellschaft