Belgien: Minister will Ehe für alle in der Verfassung verankern
Man will Verhältnisse wie in den USA verhindern
Im Jahr 2003 war Belgien das zweite Land weltweit, das die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare legalisierte – nach den Niederlanden (zur MANNSCHAFT-Story). Doch nun will Minister Rob Beenders einen Schritt weiter gehen und dieses Recht auch in der Verfassung verankern.
Das berichtet Het Nieuwsblad, bestätigt durch den Minister für Gleichstellung und Verbraucherschutz in der Sendung De ochtend auf Radio 1.
«Wir sehen in den USA, dass Präsident Donald Trump Gesetze von einem Tag auf den anderen aufhebt. Das kann auch hier passieren.»
Rob Beenders
«Wir sehen jeden Tag in den USA, dass Präsident Donald Trump Gesetze von einem Tag auf den anderen aufhebt. Das kann auch hier passieren. In Italien sehen wir, wie in die Rechte von Leihmüttern eingegriffen wird», so Beenders. Italien hat es Paaren zudem unter Strafe gestellt, im Ausland eine Leihmutter zu suchen.
Deshalb sei laut Beenders die Verfassung das bessere Instrument. «Wenn man das in die Verfassung aufnimmt, ist es schwieriger, es wieder zu ändern», sagt der Minister. «Der Premierminister hat nun jede Partei der Regierungsmehrheit um eine Liste mit Artikeln gebeten, die sie in der Verfassung ändern wollen.» Die Beratungen innerhalb der Regierung dazu hätten noch nicht begonnen, aber die sozialdemokratische Partei Vooruit bringt dieses Thema nun bereits ein.
«Wenn wir das tun, wären wir eines der ersten Länder. Belgien war immer ein Vorreiter bei der Gleichstellung der Rechte – das müssen wir unbedingt versuchen umzusetzen.» Zugleich räumt der Minister ein, dass eine Verfassungsänderung die zunehmende Queerfeindlichkeit in sozialen Medien und Klassenzimmern nicht verhindern werde.
Der Hafen der Ehe wartet mit allerhand Konventionen auf. Lohnt es sich, diese Tradition in der queeren Liebe fortzuführen? Die genderfluide Hochzeitsplanerin Cora Gäbel weiss Rat (MANNSCHAFT Story).
Das könnte dich auch interessieren
Reisen
Top 10 der «romantischsten» Reiseziele für LGBTIQ in Europa
Wo treffen Queers die meisten Singles – und wo können sie sich sicher fühlen?
Von Newsdesk Staff
Schweiz
Liebe
Deutschland
CSD-Premiere in Ludwigsfelde – Gewaltgefahr in Bautzen
Dieses Wochenende starten in Brandenburg und Sachsen zwei wichtige Pride-Demos in schwierigem politischem Umfeld.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
LGBTIQ-Rechte
Schweiz
SVP will Schulen im Kanton Basel-Landschaft das Gendern verbieten
Die SVP versucht es wieder: In Liestal wurden Unterschriften für die Initiative «Kein Gendern an Baselbieter Volksschulen» eingereicht.
Von Newsdesk Staff
Gendern
News
News
«Missionarischer Kulturkampf» – Wer gendert, kriegt kein Geld?
Sternchen oder Binnen-I: Kulturstaatsminister Weimer hat gendergerechte Sprache in seiner eigenen Behörde untersagt. Jetzt legt er nach – und bekommt deutlichen Widerspruch.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Gendern