«Fast alle meine Freunde in der Armee sind bereits tot»
3 Jahre Ukraine-Krieg: Wir sprachen mit dem schwulen Veteranen Viktor Pylypenko über die wütende Stimmung im Land und die Aussichten für LGBTIQ-Rechte
USA: Die Unsichtbarmachung der Community hat begonnen
Stonewall gedenkt trans Personen nicht mehr, Google entfernt in seinen Kalendern Hinweise zu Aktionsmonaten von Minderheiten. In den USA verschwinden gerade die Spuren von Gruppen, die in der Gesellschaft unterrepräsentiert sind.
Julianne Moores Kinderbuch von US-Regierung «verbannt»
Es geht um ein Bilderbuch mit der Geschichte einer rothaarigen Siebenjährigen
Gericht stoppt Trump: Trans-Versorgung vorerst gesichert
Trump hat angeordnet, Bundesgelder für geschlechtsangleichende Eingriffe bei Minderjährigen zu streichen. Doch wie bei so vielen seiner Erlasse gibt es juristischen Widerstand - zunächst erfolgreich.
Trans Schwimmerin Lia Thomas soll alle Titel und Rekorde verlieren
Lia Thomas ist seit 2022 keinen Wettkampf mehr geschwommen. Auch beim Internationalen Sportgerichtshof Cas in Lausanne war die trans Amerikanerin gescheitert. Nun legt die Trump-Regierung nach.
Geschlechter-Debatte: Imane Khelif wehrt sich gegen Boxverband
Bei den Spielen in Paris löste der Gold-Erfolg der Boxerin Khelif eine Geschlechter-Debatte aus. Der umstrittene Verband Iba kündigte Klagen gegen das IOC an. Khelif will nun zurückschlagen.
Taylor Swift bei Super Bowl ausgebuht
Die teuersten Werbespots der Welt und eine bombastische Halbzeitshow: Der Super Bowl in New Orleans hielt, was er versprochen hatte. Für Taylor Swift gab es ungewohnte Reaktionen.
Was machen eigentlich ... Laverne Cox, Elton John und Jennifer Lopez?
Was treiben die queeren Promis, wie geht es unseren Allys? Hier sind die aktuellen People News.
Blinde Zerstörungsaktion? Trump streicht Mittel für HIV-Prävention
Es geht um die US-Entwicklungshilfebehörde USAID und ihre vermeintlich «woke» Agenda
Trump will trans Personen vom Frauensport ausschliessen
Der Präsident will trans Personen vom Frauensport ausschliessen und erwartet, dass das Nationale Olympische Komitee mitzieht. Mit juristischem Widerstand wird gerechnet
Das ist Trumps nächster Schlag gegen «extremistische Genderideologie»
Eine neue präsidiale Anweisung betrifft die Angabe von Pronomen in Emailsignaturen
Trump: Geschlechtliche Identität raus aus dem Unterricht!
Täglich kommen neue queerfeindliche Horrormeldungen
Schluss mit Diversity: Trump-Regierung löst Programme auf
Massnahmen für Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion waren dem Präsidenten schon lange ein Dorn im Auge. Jetzt ist Schluss damit. Wieder schlechte Nachrichten für Queers
Die superqueere Party zum «Dschungelcamp»-Start
Zum Auftakt der neuen Staffel lud Julian Stoeckel in Berlin zum Public Viewing mit VIPs
Trump entlässt Angestellte für Gleichberechtigung, verhöhnt Bischöfin
Präsident Trump will per sofort die Regierungsprogramme zu Vielfalt und Inklusion schliessen und die dazugehörigen Websites löschen lassen. Eine Bischöfin, die ihn um Einsicht gebeten hatte, griff er persönlich an.
Erster Tag im Amt: Diese LGBTIQ-Rechte machte Trump rückgängig
Bereits an seinem ersten Tag verabschiedete Präsident Trump eine Reihe sogenannter Executive Orders. Er erklärte trans und nicht-binäre Personen für inexistent und widerrief diverse Gesetze zum Schutz von LGBTIQ-Menschen.
Für Queers in den USA hat eine dunkle Stunde begonnen
Donald Trump versucht erst gar nicht, sich beim Amtsantritt staatsmännisch zu geben. Er greift zu Wahlkampfrhetorik und Konfrontation. Und gibt damit den Ton vor für vier Jahre Ausnahmezustand.
Zum Selbstschutz: Queers in den USA kaufen Waffen
Vor dem Amtsantritt von Präsident Trump verzeichnen Waffenclubs viele Neueintritte aus dem links-liberalen und queeren Lager. Treiber ist die Angst, die die LGBTIQ-feindliche Rhetorik der neuen US-Regierung bei vielen Betroffenen auslöst.
Von der LGBTIQ-Hymne zum Trump-Song: «Y.M.C.A»
Eine LGBTIQ-Hymne als Stimmungsmacher bei Trump-Fans? Was paradox klingt, funktioniert überraschend gut – der künftige US-Präsident ist selbst ein grosser Fan des Songs.
Village People spielen vor Trumps Amtseinführung
Sie wollen mit «Y.M.C.A.» das Land nach «einem turbulenten und gespaltenen Wahlkampf» wieder zusammenbringen
Schwuler Apple-Chef: Millionenspende für Trumps Amtseinführung?
Damit stünde Tim Cook allerdings nicht allein da
Lustvolle Zeitreise: 50 Jahre «Playgirl»
Sogar Donald Trump kommt in diesem neuen «schwulen» Jubiläumsbuch vor – als «Traummann» der 90er Jahre
«Transgender-Irrsinn»: Trump will zurück zur Zwei-Geschlechter-Ordnung
Der designierte US-Präsident hält den Schutz von Minderheiten für eine Verirrung elitärer linker Kreise
Trump stellt schwulen US-Botschafter für Belgien ab
Der designierte Präsident Donald Trump hat einen neuen US-Botschafter in Belgien ernannt. Seine Wahl scheint auf den ersten Blick verwunderlich
Wieder Trump: Was queeren Menschen in den USA jetzt Hoffnung macht
Es war alles andere als knapp: Mit klarem Abstand setzte sich der Republikaner Donald Trump bei den Präsidentschaftswahlen in den USA gegen die Demokratin Kamala Harris durch.