Carolin Kebekus ruft zu Solidarität mit Queers und kleinen CSDs auf
Sie will angesichts der aktuellen politischen Entwicklungen ein Zeichen setzen
Die 45-jährige TV-Comedienne macht sich wegen der momentanen weltweiten Anti-LGBTIQ-Stimmung zum Pride-Monat für die queere Community stark.
In der neuesten Ausgabe ihrer ARD-Sendung «Die Carolin Kebekus-Show» kommt die Komikerin unter anderem auf US-Präsident Donald Trump zu sprechen. Der hatte bekanntlich zuletzt Unternehmen dazu aufgefordert, ihre Unterstützung für LGBTIQ herunterzufahren. Das hatte bzw. hat massive Auswirkungen auf das Sponsoring von Pride-Paraden, auch ausserhalb der USA (MANNSCHAFT berichtete).
Für Kebekus gibt es da nur eine logische Schlussfolgerung: «Jetzt mal ganz im Ernst: Wenn die Wirtschaft die Menschen bei diesen Pride-Paraden immer weniger supportet, dann müssen wir als Gesellschaft das umso mehr tun.»
Ihr Lösungsvorschlag: «Egal, ob ihr queer seid oder einfach nur solidarisch, geht zu einem CSD!» Und weiter: «Wenn ihr da noch nie wart, dann habt ihr sowieso was verpasst.»
Besonders empfiehlt sie den Besuch von kleineren CSDs, «die gerade tatsächlich in ihrer Existenz bedroht sind» (MANNSCHAFT berichtete).
Wer ihrer Aufforderung Folge leisten will, sich aber mit Pride-Terminen nicht auskennt, bekommt auf den Social-Media-Kanälen zur «Carolin Kebekus-Show» eine Liste mit den grossen und kleinen Pride-Paraden in Deutschland, die es zu unterstützen gelte.
Pride & CSDs: Alle Termine in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Augsburg bis Zürich: Hier findest du deinen aktuellen Pride-Kalender 2025!
Das könnte dich auch interessieren
USA
Sie stellten Gedenk-Übergang für «Pulse»-Opfer wieder her: Festnahme!
2016 tötete ein Angreifer in einem queeren Nachtclub in Orlando 49 Menschen. Ein bunter Zebrastreifen erinnerte an die Opfer. Der Staat Florida hat ihn entfernt und verfolgt nun jene, die ihn wieder herstellen wollen.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
International
Deutschland
Queerbeauftragte Koch: «Erlebe die Community angespannt wie lange nicht»
Bisher gab es über 30 Angriffe auf CSDs in Deutschland. Die Queerbeauftragte der Bundesregierung zeigt sich besorgt.
Von Michael Freckmann
Aktivismus
Polizei
Pride
Musik
Cyndi Lauper singt zum Abschied mit Cher
Mit «Girls just want to have fun» und «Time after time» wurde Cyndi Lauper weltberühmt. Auch ein erfolgreiches Broadway-Musical hat die US-Sängerin geschrieben. Jetzt endete ihre Abschiedstournee.
Von Newsdesk Staff
News
Bühne
Kultur
Fokus
Afrika
Burkina Faso stellt Homosexualität unter Strafe
In Burkina Faso wurde ein Gesetz angekündigt, das Homosexualität unter Strafe stellt. Damit folgt das westafrikanische Land einem traurigen Trend.
Von Newsdesk Staff
News
Gesellschaft
International
LGBTIQ-Rechte