Magnus Hirschfeld Superstar? Neues Musical über schwulen Pionier
Das Leben des Sexualwissenschaftlers wird von Drag-Aktivist*innen kritisch beleuchtet
«Flush»: Schwuz präsentiert sein erstes «Clubmusical»
Es geht um eine wilde Nacht auf der Toilette eines Gayclubs
Sex und Solidarität – Theaterstück rund ums Schwulsein
Die in Österreich gezeigte Erstaufführung des Theaterstücks «Das Vermächtnis» beeindruckt das Publikum.
Scharfe Zunge, dunkle Geheimnisse: Ian McKellen in «The Critic»
Theaterkritiker Jimmy Erskine liebt seine scharfen Worte – und heimliche Nächte mit jungen Männern. Doch in «The Critic» droht ihm nicht nur der Karriereknick, sondern auch ein Skandal. Ian McKellen brilliert in einem Historiendrama voller Intrigen, Eitelkeiten und Abgründe.
«Normalität zeigen»: Schwules Paar eröffnet erstmals den Opernball
In Wien treten Stefan Pfister und Josef Takats gemeinsam in der Reihe der Debütant*innen auf
Was machen eigentlich ... Kylie Minogue, Maren Kroymann und Bill Kaulitz?
Unsere People-News: Wen spielt Kylie Minogue in einer neuen Netflix-Serie? Und was hat Maren Kroymann AfD-Chefin Alice Weidel zu sagen?
«Carmen» in Berlin: Freispruch vom toxischen Narrativ
Christian Weise sucht in seiner Inszenierung am Maxim Gorki Theater nach einem anderen Umgang mit dem «Carmen»Stoff. Herausgekommen ist ein sinnlich-satter Theaterabend.
Von Kino bis Ski Week: LGBTIQ Highlights im Januar
Das neue Jahr hat einige queere Events zu bieten. Wir haben ein paar Tipps, was du in der Schweiz im Januar machen kannst.
«Es ist eine Falle zu meinen, die eigene Sexualität ginge niemanden was an»
Der Schauspieler und Aktivist Ralph Morgenstern im Interview
Aus Gent nichts Neues: Warten auf Édouard Louis
Dem Theatermonolog «The Interrogation» fehlt es leider an Originalität, meint unser Rezensent über den Abend in Köln
Deutscher Musical Theater Preis: «Willkommen Homos!»
In Berlin moderierte erstmals Jannik Schümann die Preisverleihung
Der (homo-)erotische Reiz von «Broadway Bodies»
Interview mit dem US-Musicalhistoriker Ryan Donovan
Queeres Künstlerpaar auf der Suche nach «Heimat»
Federico und Wenzel Vöcks de Schwindt touren mit ihrer Recherche-Produktion
Warnhinweise und Übelkeit: «Sancta» in Stuttgart ausgebucht
Ein Abend mit lesbischen Liebesszenen und christlichen Ritualen
Nationaltheater Mannheim zwischen Schiller und Queerness
Zwischen Schiller und Queerness: Ein Jahr voller Möglichkeiten am Nationaltheater Mannheim. Leo Lorena Wyss ist Hausautor*in am Schauspiel und berichtet über die neue Gesprächsreihe «Queer Doc», die jetzt startet.
Musical «I Am Harvey Milk» wird erstmals in Europa aufgeführt
Das Musical «I am Harvey Milk» wird erstmals in Europa aufgeführt. In London soll die Geschichte des legendären queeren Politikers als Inspiration und Mahnmal wirken.
Biopic «Cranko» ehrt den früh gestorbenen schwulen Ballettstar
Ein Spielfilm setzt Stuttgarts schwuler Ballett-Legende John Cranko (1927-1973) ein Denkmal.
Queere Spurensuche: Theaterworkshop über Verfolgung in NS-Düsseldorf
Jetzt anmelden: Ende Oktober findet in der Freien Theaterszene Düsseldorf der Intensiv-Theaterworkshop «Allein im Rosa Winkel» von Regisseur und MANNSCHAFT-Autor Marvin Wittiber statt.
Eine Nacht mit … Ulrich Matthes
Ulrich Matthes gilt als einer der bedeutendsten und markantesten deutschsprachigen Schauspieler. Erst spät fing er an, sich für queere Interessen einzusetzen, dafür aber umso vehementer.
Ian McKellen: Einmal noch Zauberer Gandalf geben?
Im Juni rutschte Ian McKellen in einem Londoner Theater aus und verletzte sich. Nun meldet sich der Gandalf-Darsteller aus den «Herr der Ringe»-Filmen zurück und deutet sogar eine Rückkehr auf die Leinwand an.
Ian McKellen nach seinem Sturz: «Ich gehe nicht aus dem Haus»
Vor zwei Monaten stürzte Ian McKellen während einer Theateraufführung in London von der Bühne. Nun erzählt er, wie es ihm geht und warum er froh über den Anzug ist, den er auf der Bühne trug.
Ruhrtriennale feiert schwules Kino und Kirill Serebrennikow
Die Uraufführung von Kirill Serebrennikows Stück «Legende» bei der Ruhrtriennale wurde tobend bejubelt. Der schwule Regisseur überzeugte unter anderem mit einem politischen Appell.
Lesbische Sichtbarkeit bei den Opernfestspielen in Bregenz
Für die Neuproduktionen von «Der Freischütz» und «Tancredi» hätten die Bregenzer Festspiele «den Vorarlberger Diversity-Stempel für vorbildliche LGBTIQ-Sichtbarkeit im Ländle verdient».
«G»: Neue queere Operette über GHB und das G in LGBTIQ
In New York feierte eine neue queere Operette mit dem Titel «G» Premiere: es geht um die Droge GHB sowie den Buchstaben G in LGBTIQ.
Neue Gladiatoren-Serie: Anthony Hopkins gegen «sexy Flüstern»
Ab diesem Monat gibt es die neue Gladiatoren-Serie «Those About To Die» zu sehen. Mit dabei ist Anthony Hopkins, der für seine jungen Schauspielkolleg*innen einen besonderen Tipp hat.