«Der Koran und das Fleisch»: Sind Islam und Homosexualität vereinbar?
Imam Ludovic-Mohamed Zahed bringt seine wegweisende Autobiografie auf Englisch raus
Schwuler Imam Muhsin Hendricks erschossen
Muhsin Hendricks galt als erster Imam, der seine Homosexualität offen lebte. Seine Moschee war ein Zufluchtsort für viele muslimische LGBTIQ. Jetzt wurde der Imam brutal getötet.
Drohbrief gegen schwulen Propst: Staatsschutz ermittelt
Der offen schwule Propst Steffen Paar aus Itzeho hat einen anonymen Drohbrief erhalten. Absender: eine angebliche «Sturmfront Schleswig-Holstein». Die benutzt in ihrem Schreiben auch das Logo der AfD. Die Partei bestreitet, etwas damit zu tun zu haben.
56 Männer in Indonesien verhaftet bei «schwuler Sexparty»
Die Polizei stürmte ein Hotel in Jakarta
Neue Ersatzreligion? Homophobie-Falle Esoterik
Viele Menschen, die etwa spirituelle Fragen haben, suchen im Internet nach passenden Angeboten.Einige rutschen dabei in eine gefährliche, nicht selten homofeindliche Szene ab, ohne es zu merken. Doch es gibt Hilfe.
«Unsere Werte lassen sich nicht mit dem Messer zerstören»
In Österreich häufen sich queerfeindliche Angriffe, wie zuletzt vor einer prominenten evangelischen Kirche in Wien. Doch die Gemeinde lässt sich nicht unterkriegen.
Haftbefehle gegen Taliban-Anführer beantragt wegen LGBTIQ-Verfolgung
Die Vorgänge am Internationalen Gerichtshof in Den Haag seien ein «historischer Moment»
Trump entlässt Angestellte für Gleichberechtigung, verhöhnt Bischöfin
Präsident Trump will per sofort die Regierungsprogramme zu Vielfalt und Inklusion schliessen und die dazugehörigen Websites löschen lassen. Eine Bischöfin, die ihn um Einsicht gebeten hatte, griff er persönlich an.
++ Queerfeindliche Schmiererei ++ Maria Jepsen wird 80 ++
Die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland ab dem 13. Januar 2025
Vatikan: Schwule können Priester werden
Es wurden neue Richtlinien der italienischen Bischöfe gebilligt, die es homosexuellen Männern erlauben, Priesterseminare zu besuchen, solange sie auf Geschlechtsverkehr verzichten.
++ Nach queerem Protest: Aus für Mischke ++ Schwule bei Fake-Date überfallen ++
Unser queerer Nachrichtenüberblick für die Woche ab dem 30. Dezember 2024
Neue Geschlechtseinträge – auch in den Kirchen-Büchern
Die Angaben bis zurück zu den Taufregistern müssen angepasst werden
Nach Hetze gegen Homosexuelle: Gericht verurteilt Prediger
Der Baptist erniedrigte nicht nur Homosexuelle, sondern forderte auch ihren Tod
«Wicked»: Der «Beste Film des Jahres» wird in Kuwait verboten
Die Behörden im Mittleren Osten haben scheinbar Angst vor zu viel LGBTIQ-Repräsentation
Boykott oder Annäherung? Wie man mit Homophobie (auch) umgehen kann
Eine Geschichte aus dem niederländischen Bible Belt
Basel lässt sich den ESC nicht vermiesen
Der Contest wurde als «Propagandaplattform» für Queers geschmäht. 2025 kommt er in die Schweiz
++ Katholische Forderung nach LGBTIQ-Schutz ++ Festnahme nach Beleidigung ++
Kurz, knapp, queer – die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland. Unser Nachrichtenüberblick für die Woche ab dem 18. November 2024.
Hamas soll Homosexuelle gefoltert haben
Beweisvideos sollen aus dem nördlichen Gazastreifen stammen
Neue Doku: Trans und religiös – wie geht das zusammen?
Dieser Frage gehen Fritz Kalteis und Amelie Sztatecsny in der «Kreuz und Quer»-Reihe nach.
Sexuelle Abstinenz als neuer Trend?
Stichwort «No Nut November»
«Rechte und linke Queers sind nicht demselben Druck ausgesetzt»
Etliche queere deutsche Politiker*innen mit hohen Ämtern ziehen sich dieser Tage zurück oder haben den Rückzug angekündigt.
Die neuen schwulen «Golden Girls» – Was wir bislang wissen
Ryan Murphy produziert eine neue Serie über «Männer im gewissen Alter» in Palm Springs, mit Matt Bomer und Nathan Lane
Homophobes Mobbing: Luke Evans spricht über seine Kindheit
Der schwule Schauspieler hat seine Memoiren «Boy from the Valleys» vorgestellt. Darin spricht er über seine Kindheit und den Konflikt mit der Religion seiner Eltern.
Kirche erlaubt Homosexuellen Lust beim Sex
Die Kirche will «anschlussfähig für unsere Zeit» sein. Darum präsentiert die Österreichische Bischofskonferenz eine neue Orientierungshilfe zum Thema Sexualität mit dem Titel «Dem Leben und der Liebe verpflichtet»
Schwenkt der Papst beim Thema Trans und Geschlechtsangleichung um?
In der Vergangenheit hatte sich Papst Franziskus gegen geschlechtsangleichende Massnahmen bei trans Menschen ausgesprochen. Eine Gruppe von LGBTIQ-Aktivist*innen versuchte ihn vom Gegenteil zu überzeugen.