Homosexuelle als Feindbilder – Aktion gegen mutmassliche rechte Terrorzelle
Jugendliche aus Südbrandenburg sollen Teil einer rechtsextremen Terrorzelle sein. Jetzt ermittelt die Bundesanwaltschaft - nach mutmasslichen Anschlägen gab es Durchsuchungen und Festnahmen.
Abschied in Neubrandenburg: «Passt gut auf unsere Stadt auf!»
Neubrandenburg bekam zuletzt viele Schlagzeilen, nicht alle waren rühmlich. Mobbing gegen den Oberbürgermeister und ein Bahnhof ohne Züge gehörten dazu. Doch nicht die Schlagzeilen bestimmen den Takt.
Neubrandenburgs OB hisst zum Abschied nochmal Pride-Fahne
Wohl zum letzten Mal in seiner Amtszeit liess Silvio Witt am Wochenende vor dem Rathaus Regenbogenfahnen hissen. Der offen schwule Oberbürgermeister Neubrandenburgs scheidet Ende Mai aus dem Amt.
Nach Anschlag: Queere Szene-Bar in Rostock wieder eröffnet
Ein mutmasslicher Brandanschlag auf eine queere Szene-Bar im November in Rostock hat für Empörung gesorgt. Jetzt wurde Wiedereröffnung gefeiert.
AfD-Antrag: Regenbogenflaggen an öffentlichen Gebäuden verbieten
Es seien politisch motivierte Fahnen, die nicht an Dienstgebäude gehörten
++ Kreienkamp als Bürgermeisterin? ++ Frauenpreis für Christina Clemm ++
Kurz, knapp, queer – die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland. Unser Nachrichtenüberblick für die Woche ab dem 5. März 2025.
++ Aufregung um Rolltreppe ++ Frau wird queerfeindlich beleidigt ++
Kurz, knapp, queer – die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland: Unser Nachrichtenüberblick für die Woche ab dem 24. Februar 2025
Jetzt doch: Neubrandenburg bekennt sich zur Pride-Flagge
Toleranz und Vielfalt sollen gefördert werden
++ Mann in Restaurant homophob beleidigt ++ Refugee Projekt vorm Aus ++
Die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland
++ Demo für Pride-Flagge ++ Polizei bittet um Mithilfe ++
LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland
++ Stolperstein in Düsseldorf ++ Mit Merz kein Queerbeauftragter? ++
LGBTIQ-Kurznews ++ Journalismus zu männlich und hetero ++ Gendergerechte Klos sparen Geld ++
Eklat in Schwerin: AfD-Mann will «Grundrecht auf Normalität»
Am Mittwochabend sollte in Schwerin eigentlich über einen Antrag der Grünen zum Schutz von LGBTIQ abgestimmt werden. Doch daraus wurde nichts. Es gab einen Eklat.
«Ganz Deutschland hasst den CSD» – Wieder rechte Störaktionen
Bei Christopher-Street-Day-Umzügen sehen sich Teilnehmende zuletzt häufiger mit rechtsextremen Gegendemos konfrontiert. Das war auch an diesem Samstag nicht anders, etwa in Wismar und Eisenach
++ Transphober Angriff mit Faust ++ Schwules Dreigestirn für Köln ++
LGBTIQ-News aus Deutschland ab dem 19. August ++ Wismar lädt zum 1. CSD ++ SBGG: Jetzt doch 5 Vornamen wählbar ++
80 Massnahmen für queere Vielfalt
Immer wieder gibt es Zwischenfälle in Mecklenburg-Vorpommern, die sich gegen queere Menschen richten. Die Landesregierung will für mehr Akzeptanz sorgen
++ Ricarda Lang hat Ja gesagt ++ Linke queer kritisiert Polizei ++
Unsere LGBTIQ-News aus Deutschland ab dem 12. August ++ Gedenken an Brandanschläge ++ Vorerst kein Gender-Verbot an Berlins Schulen ++
Mecklenburg-Vorpommern will Schutz für queere Menschen verbessern
Nach mehreren Straftaten soll der Schutz queerer Menschen in Mecklenburg-Vorpommern verbessert werden. Vertreter von Justiz, Polizei und Politik nahmen bei einer Konferenz in Schwerin teil.
Demonstrationen gegen Fremdenhass und Queerfeindlichkeit
Einer Umfrage der OECD zufolge, belegen Mecklenburg Vorpommern und Niedersachsen den letzten Platz im Bundesländer-Ranking bezüglich LGBTIQ-Inklusivität. Queere Netzwerke fordern Handeln der Politik
Hunderte Menschen feiern CSD in Neubrandenburg
In Neubrandenburg gingen am gestern Hunderte auf die Strasse, um für die LGBTIQ-Community einzutreten. Erst kürzlich wurde hier eine Regenbogenflagge gestohlen und durch eine Hakenkreuzflagge ausgetauscht
Sozialministerin Drese verurteilt queerfeindliche Aktionen
Die Sozialministerin v. MeckPomm, Stefanie Drese, hat diffamierende Äusserungen und Aktionen gg. die LGBTIQ Gemeinschaft verurteilt. U.a waren Aufkleber gegen «Homopropaganda» in Schwerin aufgetaucht
++ Nordosten kaum «divers» ++ Flaggenhissung vor Hamburg Pride ++
LGBTIQ Kurznews aus Deutschland ++ Kaum «divers»-Eintragungen in Thüringen ++ Totenruhe von trans Frau gestört in Berlin++
«Einfach zu heiss hier!» – Tausende beim Rostocker CSD
Rostock – Bei hochsommerlichen Temperaturen feierten Tausende Menschen in der Innenstadt den Christopher Street Day. Einige kamen dabei ganz schön ins Schwitzen.
Regenbogenflaggen vor Ministerien dank gelockerter Regeln
Mecklenburg-Vorpommern – Für die Beflaggung von öffentlichen Gebäuden gibt es strenge Regeln. diese wurden zu Jahresbeginn gelockert. Es wird nun bunter an den Fahnenmasten.
++ Spahn wirft Ampel «Kulturkampf» vor ++ Regenbogenflaggen in Schwerin ++
LGBTIQ News aus Deutschland ++ Aachen: Kritik an Papst-Botschafter ++ München: Grüne gegen homofeindliche Propaganda der AfD ++
++ Appell: #SeiNichtWieAlice! ++ SPD und Grüne für Gendern ++
#LGBTIQ-News aus Deutschland – ++ Umfrage für Akzeptanz geschlechtlicher Vielfalt ++ Pat*innen für queere Geflüchtete in München gesucht ++