Aus der Amtsstube auf die Bühne: Silvio Witt liest Loriot
Der vorzeitig aus dem Amt geschiedene Neubrandenburger Oberbürgermeister arbeitet an seinem Comeback als Künstler
Nach seinem Rückzug aus der Politik steht Silvio Witt wieder auf der Bühne. Gerade tourt der schwule Ex-OB mit einem Loriot-Leseabend durchs Land.
Aus der Amtsstube auf die Bühne: Der Ende Mai vorzeitig aus dem Amt geschiedene Neubrandenburger Oberbürgermeister Silvio Witt arbeitet an seinem Comeback als Künstler und geht jetzt auf Tournee – mit dem Loriot-Leseabend «Ach was!».
Ein Auftritt an diesem Freitagabend in der Stadtbibliothek von Ludwigslust gilt als eine Art Vorpremiere. Richtig losgehen soll es am 4. Oktober im Schauspielhaus Neubrandenburg mit 180 Plätzen, dann folgt am 24. Oktober ein Auftritt im Neustrelitzer Theater mit mehr als 300 Plätzen. «Da muss man schon warm sein mit dem Programm», sagt Witt. Weitere Auftritte sollen folgen, etwa in Stavenhagen, Wismar und Greifswald.
Queer feiern, zusammen mit Heteros – geht das? (MANNSCHAFT-Story)
Kabarettist und Lyriker Silvio Witt hatte künstlerische Erfahrung, als er 2015 als Parteiloser zum Oberbürgermeister der drittgrössten Stadt Mecklenburg-Vorpommerns gewählt wurde. Er war als Kabarettist aufgetreten und verfasste Lyrik. Das liess er erst einmal ruhen. 2024 allerdings, «da war von Rücktritt noch nicht die Rede», sagt er, schrieb Witt gemeinsam mit seinem Künstlerkollegen Joke Reichel den Gedichtband «Zwei deutsche Herren» über eine Reise nach Montreux. Lesungen und Auftritte in Schulen folgten.
Witt kündigte seinen Rücktritt als OB im Oktober 2024 an (MANNSCHAFT berichtete). Der offen schwule Kommunalpolitiker zog nach eigenem Bekunden damit Konsequenzen aus fortlaufenden Beleidigungen und mangelndem Rückhalt in der Stadtvertretung. Für Aufsehen hatte gesorgt, dass die Stadtvertretung zuvor per Beschluss die Regenbogenfahne vom Bahnhofsvorplatz verbannt hatte.
Witts zweite Amtszeit sollte bis 2029 dauern (MANNSCHAFT berichtete). «Ich bin aus dem Amt ausgeschieden, weil ich wusste, ich habe nicht die Kraft, die letzten vier Jahre durchzustehen», sagt er. Er hadert aber nicht: «Bis dahin hatte ich Freude dran – es war für mich eine schöne Zeit.»
Seine Zukunft auf der Bühne sieht vielversprechend aus. An Silvester ist er gemeinsam mit Joke Reichel vom Schauspielhaus in Neubrandenburg gebucht. «Hemingway an der Theke – Goethe serviert. Ein poetischer Jahresrückblick» heisst das Programm, das an dem Abend zweimal hintereinander auf dem Spielplan steht.
Mehr lesen: Lila.queer Festival trifft Pendant aus Prishtina – Das 9. Jahr in Folge findet das Event in Zürich in der Roten Fabrik statt (MANNSCHAFT berichtete)
Das könnte dich auch interessieren
Österreich
«Mein Gehirn fühlte sich an wie Suppe» – JJs Leben nach dem ESC-Hype
Handy aus, Kopf frei: Nach dem Eurovision-Song-Contest-Hype im Frühjahr gönnte sich JJ eine Pause. Was ihn jetzt antreibt und warum die neue Single überrascht.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
Unterhaltung
Eurovision Song Contest
People
Gesundheit
HIV bekämpfen: Warnung vor Rückschritten durch Sparkurs
Trotz grosser Fortschritte steht die HIV-Bekämpfung an einem Scheideweg. Ohne ausreichende Finanzierung drohen wieder mehr Infektionen
Von Sören Kittel
Politik
HIV, Aids & STI
Schwul
News
Würgen beim Sex brachte den Tod: Rentner verurteilt
Weil sein Sexpartner erstickt war, wurde in Klagenfurt ein Rentner am Landesgericht verurteilt: Wegen fahrlässiger Tötung muss er eine Geldstrafe von 1'400 Euro zahlen.
Von Newsdesk Staff
Lust
Schwul
Justiz
Österreich