People

Neuer Job für Silvio Witt

Der schwule Neubrandenburger Ex-Oberbürgermeister war vorzeitig aus dem Amt geschieden

silvio witt Neubrandenburg
Silvio Witt (Bild: Stadt Neubrandenburg)

Im Mai trat der frühere Kabarettist als Oberbürgermeister von Neubrandenburg zurück und ging als Künstler wieder auf die Bühne. Jetzt soll Silvio Witt Bürgerbeauftragter des Landes werden.

Der im Mai als Oberbürgermeister von Neubrandenburg vorzeitig aus dem Amt geschiedene Silvio Witt soll neuer Bürgerbeauftragter von Mecklenburg-Vorpommern werden. Die Regierungsfraktionen SPD und Linke stellten den parteilosen Witt am Montag der Öffentlichkeit vor. Die Wahl soll am Mittwoch im Landtag stattfinden.

Witt soll sein Amt Anfang Januar antreten, weil er bis Jahresende noch künstlerische Verpflichtungen hat, wie der SPD-Fraktionsvorsitzende Julian Barlen sagte. Nach seinem Rücktritt als Oberbürgermeister der drittgrössten Stadt im Nordosten kehrte Witt auf die Bühne zurück. So tourt er mit einem Loriot-Leseabend durch das Land.

Amt des Bürgerbeauftragten seit Ende Oktober vakant Silvio Witt folgt als Bürgerbeauftragter Christian Frenzel (SPD) nach, der jüngst Staatssekretär im Innenministerium wurde. Frenzel war erst 2024 zum Bürgerbeauftragten gewählt worden und hatte Matthias Crone abgelöst, der nach vielen Jahren im Amt in den Ruhestand gegangen war.

Frenzel trat sein neues Amt als Staatssekretär zum 27. Oktober an. Er folgte auf Wolfgang Schmülling (SPD), der wegen einer Beförderungsaffäre wochenlang in der Kritik gestanden und schliesslich sein Amt niedergelegt hatte.

Preis für Zivilcourage an Silvio Witt Witt hatte Ende Oktober den Johannes-Stelling-Preis der SPD-Landtagsfraktion für Zivilcourage erhalten. Er habe sich trotz erheblicher Widerstände konsequent für ein buntes, tolerantes und weltoffenes Neubrandenburg eingesetzt, lobte die Jury.

Der offen schwule Witt war nach Zerwürfnissen mit der Stadtvertretung im Mai als OB nach zehn Jahren vorzeitig aus dem Amt geschieden. Letzter Auslöser war ein Streit über das Hissen der Regenbogenflagge gewesen MANNSCHAFT berichtete).

An den Bürgerbeauftragten kann sich jeder wenden, der sich von einer Behörde ungerecht behandelt fühlt. «Oft liegt die Hilfe schon in der unabhängigen Überprüfung einer behördlichen Entscheidung oder in dem Hinweis auf die für eine Angelegenheit zuständige Verwaltungsstelle», heisst es auf dessen Internetseite.

28.10.2025, Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin: Silvio Witt, der ehemalige Bürgermeister von Neubrandenburg, sitzt bei der Verleihung des Johannes-Stelling-Preises im Saal. Die SPD-Landtagsfraktion von Mecklenburg-Vorpommern verleiht bei der Veranstaltung den Preis in der Kategorie „Zivilcourage und gesellschaftlicher Zusammenhalt“ an Witt. (zu dpa: «Michel Friedman ruft zu Verteidigung der Demokratie auf»)
Ehrung für Silvio Witt (Bild: Jens Büttner/dpa)

Der Bürgerbeauftragte ist unabhängig und unparteiisch und bietet regelmässig Sprechstunden im ganzen Land an. Er soll sich überdies besonders um die Belange von Menschen mit Behinderung kümmern. Als Polizeibeauftragter ist er Ansprechpartner für Mitarbeiter aus diesem Bereich, die über Missstände informieren wollen.

Mehr Kultur: Lila.queer Festival trifft Pendant aus Prishtina – Das 9. Jahr in Folge fand das Event in Zürich in der Roten Fabrik statt (MANNSCHAFT berichtete)

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare