museum
Mehr Artikel
-
«Geschlecht. Jetzt entdecken» – die neue Ausstellung im Stapferhaus
In der neuen Ausstellung «Geschlecht. Jetzt entdecken» zeigt das #Stapferhaus in #Lenzburg eine künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema. Weiterlesen
-
Krise der Männlichkeit – und Befreiung durch Fotografie?
Der Martin-Gropius-Bau hat die Ausstellung «Masculinities» von London nach Berlin geholt und dokumentiert den aktuellen Genderkrieg. Weiterlesen
-
Für den Arsch? Wettstreit um «besten Museumshintern»
Der Hashtag #BestMuseumBum hat unverhofft den Arsch in die Hochkultur katapultiert und viele ungewöhnliche Werke aus Sammlungen sichtbar gemacht.
-
in Mehr Kultur
Britisches Museum nimmt neue queere Objekte auf
Das Britische Museum erweitert seine Dauerausstellung mit fünf Zeugnissen der LGBTIQ-Geschichte. Die Exponate sollen die Tatsache unterstreichen, dass homosexuelle Liebe und geschlechtliche Vielfalt «schon immer Teil der menschlichen Erfahrung gewesen seien». Weiterlesen
-
Zum «Schutz» religiöser Gruppen – Museum versteckt LGBTIQ
Über den «Verrat» berichtete CBC, nachdem eine Social-Media-Kampagne das Museum in Winipeg wegen Rassismusvorwürfen in die Schlagzeilen brachte. Weiterlesen
-
in Mehr Kultur
Ausstellung zeigt LGBTIQ-Geschichte in Mecklenburg
Die neue Ausstellung «Mecklenburg, so fern – so nah» über 300 Jahre Landesgeschichte im Schweriner Schleswig-Holstein-Haus widmet sich auch der LGBTIQ-Geschichte. Weiterlesen
-
in Mehr Kultur
LGBTIQ-Kunst vom heimischen Sofa aus bestaunen
Auch Museen sind von den Schliessungen wegen der Corona-Pandemie betroffen. Einige Museen lassen dich ihre LGBTIQ-Kunst aber auch online erleben. Weiterlesen
-
1.7k Views
in MANNSCHAFT+, Mehr KulturJohn Singer Sargent: Der Maler und seine schwarze Muse
Als der Porträtmaler 1916 nach Boston zurückkehrte, lernte er den afroamerikanisch Liftboy Thomas McKeller kennen. Es begann eines intensive Beziehung.
-
Keine schwule Kunst mehr – Rechtsruck in Polen erreicht Museen
Polens Kulturminister Piotr Gliński hat längst begonnen, wichtige Posten mit Kulturschaffenden des rechten Spektrums zu besetzen – ohne Rücksicht auf Qualitätsverluste. Weiterlesen
-
in Österreich
Alte Meister zelebrieren Vielfalt in Wien
Wenn Wien Europride feiert, geht das auch am Kunsthistorischen Museum nicht spurlos vorüber. Wobei man dort ganzjährig queere Lebensweisen in den Werken von Corregio oder Spranger bewundern kann. Weiterlesen
-
in Mehr Kultur
Kunstmuseum St. Gallen – Georg Gatsas erste Einzelausstellung
Vom 4. November 2017 bis 11. Feburar 2018 präsentiert das Kunstmuseum St. Gallen die erste Einzelausstellung des Schweizer Künstlers Georg Gatsas. Die Werkschau ermöglicht einen Einblick in die Fotografie-Serien, an denen der St. Galler in den letzten Jahren intensiv gearbeitet hat. Weiterlesen