Stapferhaus: Gewinne 5x2 Tix mit Nebenwirkungen
In der Ausstellung «Hauptsache gesund» gehst du der Gesundheit auf den Grund.
In Lenzburg erwarten dich keine Wellnessfloskeln – denn das Stapferhaus ist bekannt für interaktive, innovative und nachdenkliche Ausstellungen. Schnapp dir zwei unserer 5x2 Tickets.
Bis zum 26. Oktober 2025 dreht sich im Museum Stapferhaus alles um das grosse Versprechen unserer Zeit: Gesundheit. Was tun wir nicht alles, um gesund zu bleiben?
Wir tracken, trainieren, futtern Superfood, vertrauen auf Spitzenmedizin. Mit Erfolg: Wir leben länger als je zuvor. Aber was bedeutet eigentlich «gesund»?
Packender Parcour In der neuen Ausstellung «Hauptsache gesund. Eine Ausstellung mit Nebenwirkungen» folgst du einem Parcours, interaktiv, unterhaltsam und überraschend tiefgründig, der dich über Grenzen zwischen Gesundheit und Krankheit stolpern lässt und zeigt, wie wir als Gesellschaft eigentlich mit Krankheit umgehen.
Warum sind immer mehr junge Menschen psychisch erkrankt? Wie gesund ist unser Gesundheitssystem – wirklich?
Stimmen von Expert*innen aus Medizin, Philosophie, Therapie und Wirtschaft zeigen auf, wie komplex Gesundheit ist. Dabei kommst du nicht umhin, deine eigene Haltung zu überdenken. Die Zusammenarbeit mit dem internationalen Szenografiebüro Kossmanndejong sorgt zudem dafür, dass du nicht nur zum Mitdenken angeregt wirst, sondern mit allen Sinnen mittendrin bist.
111 Antworten zum Mitnehmen Begleitend zur Ausstellung gibt das Stapferhaus ein Buch heraus, das 111 Antworten auf 33 Fragen aus dem Gesundheitskosmos vereint. Erhältlich im Museumsshop und auf der Website stapferhaus.ch
Hol dir ein Ticket Du willst Gesundheit aus einer neuen Perspektive erleben?
Wir verlosen 5x2 Tickets für die Ausstellung «Hauptsache gesund. Eine Ausstellung mit Nebenwirkungen».
Die Verlosung ist beendet.
Stapferhaus
Ausstellung: «Hauptsache gesund» Bahnhofstrasse 49 5600 Lenzburg
Das könnte dich auch interessieren
Buch
Liebe, Lust und andere Katastrophen – unsere queeren Lesetipps
Éric Chacour verwebt queere Liebe mit familiären Zwängen in Kairo. Chloé Caldwell zerlegt das lesbische Begehren in schmerzhafter Klarheit. Und Eryx Vail stellt die Frage, ob queeres Leben in dystopischen Zukunftsvisionen überhaupt vorkommen darf.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Lesbisch
Gesellschaft
Kultur
Queer
Wien
Ein Leuchtturm namens Magnus: Das neue Zentrum für sexuelle Gesundheit
Wien bekommt ab 2026 ein neues Zentrum für sexuelle Gesundheit: Magnus* Ambulatorium für sexuelle Gesundheit: ein einzigartiges Kompetenzzentrum für Prävention, Testung, Behandlung und Beratung.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Österreich
Buch
Warum verehrte eine lesbische Frau Adolf Hitler?
Wie kann sich eine lesbische Frau mit Hitler und den Nazis identifizieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine lesenswerte Biografie über Stephanie Hollenstein, Hitlers queere Künstlerin.
Von Christian Höller
Lesbisch
Geschichte
Kultur
Hotels & Unterkünfte
Im Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien wartet ein Schloss auf dich
Mitten auf 30’000 m² Parkanlage erhebt sich ein Renaissance-Schloss mit 73 individuellen Zimmern, luxuriösen Turmsuiten, Fine-Dining im Alchimistenzimmer und Private-Spa-Suiten mit eigener Sauna und Whirlpool.
Von Denise Liebchen
Sponsored
Reisen
Verlosung