Darum wurde die Wolfgang-Joop-Ausstellung verschoben
Und wann sie stattdessen stattfinden wird
Die ursprünglich für November geplante Ausstellung über das Lebenswerk des Designers Wolfgang Joop (79) in Potsdam ist verschoben.
Das Rathaus teilte mit: «Im Verlauf der Planungsphase hat das Team von Wolfgang Joop gemeinsam mit dem Potsdam Museum die Ausstellung um zusätzliche Aspekte erweitert und ist übereingekommen, sie wegen des hohen zeitlichen Aufwands nun bis Februar 2025 zu verwirklichen.»
Im August des vergangenen Jahres hatte die Stadt angekündigt, die Schau mit dem Titel «Widerspruch» kurz vor Joops 80. Geburtstag im November 2024 zu eröffnen. Die mehrmonatige Ausstellung soll die Vielseitigkeit von Joops Leben und Wirken zeigen, der längst nicht nur Mode kreiert.
Die Stadt teilte mit, die umfassende Retrospektive werde das Lebenswerk von Wolfgang Joop vorstellen, seltene Einblicke in sein persönliches Leben geben und neben seiner internationalen Karriere auch seine Potsdamer Wurzeln aufzeigen. Es handle sich um ein sehr umfangreiches und technisch anspruchsvolles Projekt. «Die Ausstellung wird sicherlich Gäste aus ganz Deutschland und über die Landesgrenzen hinaus anziehen», sagte der Direktor des Potsdam Museums, Thomas Steller, laut einer Mitteilung.
Dem schwulen Schauspieler Vladimir Burlakov ist es wichtig, Stellung zu beziehen, ganz gleich mit welchen Folgen – schon in der Schule habe er bei Ungerechtigkeit nie seinen Mund gehalten (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
People
Was machen eigentlich ... Nathan Lane, Wolfgang Joop und Viktoria Schnaderbeck?
Queere People News: Nathan Lane will wegen Trump nach Irland auswandern und Viktoria Schnaderbeck wird Botschafterin
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Lesbisch
Mode
Was machen eigentlich ... ?
Serie
USA
Bekommt Trumps schwuler Buddy Richard Grenell UN-Botschafterposten?
Während seiner Zeit in Berlin machte sich Richard Grenell als US-Botschafter wenig Freunde (Jens Spahn offenbar abgesehen).
Von Newsdesk/©DPA
News
International
Kultur
TV
Wegen Auftritt bei «Sesamstraße»: Hass auf Riccardo Simonetti
Gesang und Zauberei in der «Sesamstraße»: Neben dem Entertainer stehen in den neuen Folgen auch zwei Illusionisten den Puppen zur Seite.
Von Newsdesk/©DPA
Kultur
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Buch
Lesbische Liebe, Befreiung und Identität: unsere aktuellen Lesetipps
Louise Morel ermutigt zur Entdeckung der Sexualität. Édouard Louis erzählt in «Monique bricht aus» eine bewegende Geschichte von weiblicher Befreiung. Asha Thanki verwebt mystische Erbstücke und das Erbe weiblicher Resilienz.
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
Feminismus
Kultur