Londoner Museum würdigt schwulen Aktivisten Peter Tatchell
Das Gemälde wurde als Hommage für seinen Einsatz gemalt
Ein Ganzkörperporträt des Menschenrechtsaktivisten Peter Tatchell ist nun Teil der Ausstellung «History Makers» (Geschichtsschreiber) der National Portrait Gallery.
Das Porträt wurde von der Künstlerin Sarah Jane Moon anlässlich von Tatchells 70. Geburtstag am 25. Januar 2022 gemalt und würdigt die Entschlossenheit und Führungsstärke des Menschenrechtsaktivisten während fast sechs Jahrzehnten seines Engagements.
Das Porträt von Tatchell ist eine nahezu lebensgrosse Darstellung und verwendet helle, gestische Zeichen, die für Sarah Jane Moons Arbeit charakteristisch sind. Eine Regenbogenkrawatte weist auf Tatchells Arbeit zu LGBTIQ-Themen hin. Das Gemälde wurde als Hommage und Bewunderung für seinen Menschenrechtsaktivismus gemalt.
«Ich liebe die leuchtenden Farben und ausdrucksstarken Pinselstriche von Sarah-Janes Porträt. Sie hat das Gemälde in einem kühnen und fröhlichen Stil gemalt, der den Geist meiner Kampagne perfekt widerspiegelt. Ich bin nicht sicher, ob ich es verdiene, aber ich schätze, dass mir nach fast 60 Jahren Einsatz für LGBTIQ und Menschenrechte jemand zulächelt», sagte Tatchell zum Gemälde.
«Völlig überflüssig!» – Der Vatikan kritisiert die Olympia-Eröffnungsfeier. Russland spricht von einer «Gay-Pride-Parade» und meint es nicht als Kompliment (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Berlin
Transphober Hintergrund: Durchsuchungen nach gefährlicher Körperverletzung
Polizeikräfte aus Berlin und Brandenburg durchsuchten im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin drei Wohnungen in Berlin sowie eine Wohnung in Eisenhüttenstadt wegen des Verdachts der gefährlichen Köperverletzung und Beleidigung mit transphobem Hintergrund
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
TIN
People
Ehre für Miley Cyrus: Ein Stern auf dem «Walk of Fame»
Als kleines Mädchen machte sie nächtliche Spaziergänge auf dem legendären Boulevard. Nun soll Miley Cyrus dort selbst einen Stern bekommen. Neben der pansexuellen Sängerin wurden Sterne für weitere Megastars angekündigt.
Von Newsdesk/©DPA
Musik
News
Award
Queer
Lust
Deutschland hat mehr Bordelle als vor Corona-Pandemie
Rund 32'300 angemeldete Sexarbeiter*innen gab es zum Jahresende 2024 bundesweit - laut der offiziellen Statistik. Denn illegale Prostitution ist dort nicht verzeichnet.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
News
Arbeitswelt
Schweiz
Beim Pride Walk in Basel bespuckt und mit Zigarette beschmissen
Flavio Miletta lief mit langer Regenbogenschleppe an der Spitze des Pride Walks in Basel, als er tätlich angegriffen wurde. Der Polizei wirft er Untätigkeit vor. Diese weist den Vorwurf zurück.
Von Greg Zwygart
Pride
Queerfeindlichkeit
News