Erfolgreicher Schlag gegen Pädophilen-Netzwerk – 79 Festnahmen
Ermittelnde schlugen zu in 35 Ländern. Kidflix hatte rund zwei Millionen Nutzer*innen weltweit. Es geht um Zehntausende Videos mit sexuellem Missbrauch von Kindern.
Gericht in Japan: Verbot der Ehe für alle «unzumutbar»
Osaka-Hochgericht kippt Urteil der Vorinstanz – Bereits fünftes Gericht erkennt Diskriminierung gleichgeschlechtlicher Paare an
Gewalt durch Neonazi-Gruppe: 24-Jähriger gesteht vor Gericht
Mehrere Überfälle innerhalb von rund zwei Monaten sollen von einer Gruppe verübt worden sein, die als rechtsextrem eingestuft wird. Es gibt auch einen Zusammenhang zu bundesweiten Störaktionen beim CSD
Trans Mann gefoltert und ermordet: Angeklagte plädieren auf nicht-schuldig
Sieben Personen sind in New York im Zusammenhang mit der Ermordung eines trans Mannes aus Minnesota angeklagt. Der 24-Jährige wurde vor seinem Tod bestialisch gefoltert und misshandelt.
Drei Tage Terror: Wiener misshandelt trans Frau nach Sex-Date
Gewaltverbrechen in Wien: Im Juli 2024 hielt ein 30-Jähriger eine trans Frau drei Tage lang gefangen. Nun wurde er verurteilt.
Wegen Hetze gegen LGBTIQ: Ermittlungen gegen AfD-Politikerin
Ein Social-Media-Beitrag über die Regenbogenfahne beschäftigt die Justiz. Die Urheberin Vanessa Behrendt (AfD) wehrt sich.
Mord an trans Mann: Polizei sieht kein Hassverbrechen
Fünf Personen sind in New York im Zusammenhang mit der Ermordung eines trans Mannes aus Minnesota angeklagt. Nach Angaben der Polizei wurde der 24-Jährige wochenlang gefoltert und misshandelt.
Neues Gesetz: Erster Häftling ändert Geschlechtseintrag
Die Anpassung des Geschlechtseintrags ist seit dem 1. November unkompliziert möglich. In Baden-Württemberg hat ein Insasse eines Männergefängnisses davon Gebrauch gemacht. Wie geht es nun weiter?
Gericht stoppt Trump: Trans-Versorgung vorerst gesichert
Trump hat angeordnet, Bundesgelder für geschlechtsangleichende Eingriffe bei Minderjährigen zu streichen. Doch wie bei so vielen seiner Erlasse gibt es juristischen Widerstand - zunächst erfolgreich.
Klage gegen McDonald's: Trans Angestellte erhält 16'500 Euro
Eine trans Angestellte hat McDonalds verklagt, weil ihr eine Kollegin den Zugang zur Frauenumkleide verwehrt haben soll. Vor dem Arbeitsgericht Berlin kommt es zum Vergleich.
«Planet Romeo»: Vier junge Männer nach Überfällen verurteilt
Wegen einer Raubserie nach Verabredungen auf einem Dating-Portal sind vier junge Männer verurteilt worden. Die beiden Haupttäter bekamen über vier Jahre Haft.
Trans Rechte bei Minderjährigen: Bundesgericht mit Leiturteil
Die Eltern wollten es mit einer Klage verhindern, nun aber wurde bestätigt: Ein Teenager darf ohne Zustimmung der Eltern den Geschlechtseintrag ändern.
Wann ist eine Frau eine Frau? Anhörung vor Oberstem Gericht
Vor allem Konservative führen in Grossbritannien seit einiger Zeit eine emotionale Debatte um Genderfragen
Homophobie inszeniert? Urteil gegen Jussie Smollett aufgehoben
2019 wurde einem bekannten Schauspieler vorgeworfen, einen Angriff auf sich selbst inszeniert zu haben. Nun wurde das Urteil gegen ihn aufgehoben. Eine Sache bleibt aber ungeklärt.
EGMR pfeift Schweiz zurück: Schwuler Iraner darf bleiben
Rüge für die Schweiz: Ein homosexueller Iraner darf nicht abgeschoben werden. In seiner Heimat drohen ihm Verfolgung und möglicherweise der Tod.
«Wollte nicht in Verdacht geraten, homosexuell zu sein»
38 Jahre nach einem tödlichen Gewaltverbrechen steht in Dortmund ein Verdächtiger wegen Mordes vor Gericht. Der will aber nicht der Täter sein.
Wegen unerwiderter Liebe: Schwuler Feuerwehrmann entfacht 12 Brände
Zwölf Brände wurden im Frühjahr 2022 in Solothurn gelegt. Ein schwuler Mann soll dafür verantwortlich sein. Aus Liebeskummer, wie die Staatsanwaltschaft behauptete. Der Angeklagte stritt alles ab. Jetzt folgte das Urteil.
Geschlechtsbezogene Falschanrede der Bahn endgültig rechtswidrig
2022 entschied das OLG Frankfurt am Main, dass die Deutsche Bahn Menschen bei der Nutzung ihrer Angebote nicht mehr zwingen darf, bei der Anrede zwischen Mann oder Frau auszuwählen. Nun, zwei Jahre später, ist die Falschanrede endgültig rechtswidrig.
Prozessbeginn: Sexdate mit K.-o.-Tropfen getötet und ausgeraubt?
Der 52-jährige Mann aus Nigeria bestreitet die Taten. Nächste Woche geht der Prozess weiter.
Schwuler Hochstapler George Santos bekennt sich schuldig
Seinen Abgeordnetensitz musste der Republikaner George Santos bereits räumen. Indem er sich vor Gericht schuldig bekennt, kann er einen Prozess verhindern. Aber wie lange wird er in Haft müssen?
«Aufstachelung zu Hass» – Homophobe Gruppe vor Gericht
5 Männer stehen in Lüneburg u. a. wegen Volksverhetzung vor Gericht. Sie sollen Musik bekannter Bands aus dem rechten Spektrum auf den Markt gebracht haben. Die Texte rufen zu Gewalt auf, u.a. gegen Homosexuelle
Anschlagspläne gegen LGBTIQ-freundliche Moschee – Prozessbeginn!
Gegen die LGBTIQ-freundliche Ibn Rushd-Goethe Moschee gab konkrete Anschlagspläne. Die Moschee bleibt geschlossen. Nun beginnt der Prozess gegen sieben Personen.
Attentäter vor Gericht: Er hatte auch LGBTIQ im Visier
Ein vorbestrafter Kämpfer der Terrormiliz Islamischer Staat steht wieder vor Gericht. Er plante eine Amokfahrt mit einem Lkw. Auch auf die LGBTIQ-Community hatte er es abgesehen.
Hormontherapie verweigert: Polen wegen Diskriminierung verurteilt
Polen untersagte einer inhaftierten trans Frau die Fortsetzung ihrer Hormontherapie. Damit verstiess Polen gegen die Menschenrechtskonvention.
Pride-Attentäter von Oslo verurteilt
Der tödliche Angriff kurz vor einer geplanten Pride-Parade hatte Norwegen in Schock versetzt. Nun erhält der Täter die Höchststrafe. Medien sprechen von einem historischen Urteil.