Rein oder nicht rein? Zugang zu Berliner Techno-Clubs entschlüsselt
Ein internationales Forschungsteam hat wissenschaftlich untersucht, wie Clubs ihre Gäste auswählen. Warum die Auswahl schon vor dem Abend beginnt und man manchmal trotzdem nicht reinkommt.
«Hä? Was machst du denn da jetzt?» – Katja Jäger führt das Schwuz
Neue Geschäftsführerin des Schwuz ist seit Januar Katja Jäger. Im Interview verrät sie uns mehr über ihre Motivation, ihre Ideen für das Schwuz aber auch über den Einstieg und ihre ersten Wochen.
«Syg wie de wottsch» – Basler Fasnacht mit Vorfreude auf den ESC
Während in Deutschland schon die Fastenzeit begonnen hat, hauen die Menschen in Basel nochmal richtig auf die Pauke. Während der drei närrischen Tage geht es um Spass – und den bevorstehenden ESC.
Conga-Line-Abfahrt und Après-Ski: Premiere für Snow Pride Verbier
Die Schweiz ist um ein queeres Skiwochenende reicher: Vom 4. bis 6. April findet in Verbier zum ersten Mal die Snow Pride statt.
Erstes queeres Dreigestirn - «Wir gehören dazu»
Der organisierte Karneval ist traditionell eine bierernste und vielfach konservative Angelegenheit. Von daher ist es schon etwas Besonderes, dass Köln jetzt erstmals ein queeres Dreigestirn hat.
Warum FLINTA-Spaces Raum für alle schaffen können
Ein Berliner Kollektiv zeigt, wie Achtsamkeit und Inklusion zusammenpassen. Doch wie schafft man Inklusion ohne Kategorisierung? Der Kommentar von Anastasia Biefang.
Von Hamburg bis Zürich: Queere Wiesn-Tipps 2024
Die Oktoberfest-Zeit naht. MANNSCHAFT hat für Dich einige queere Wiesn-Highlights zusammengestellt.
++ CSD in Zwickau störungsfrei ++ Mehr Mpox-Impfungen ++
LGBTIQ-News aus Deutschland ab dem 26. August ++ Torhüterin Ann-Katrin Berger erhält eine hohe Auszeichnung ++ Hamburg: Mann bei Date schwer verletzt ++
++ Transphober Angriff mit Faust ++ Schwules Dreigestirn für Köln ++
LGBTIQ-News aus Deutschland ab dem 19. August ++ Wismar lädt zum 1. CSD ++ SBGG: Jetzt doch 5 Vornamen wählbar ++
Adele verschiebt letzte Probe wegen Gewitter und Regen
Seit Wochen läuft der Aufbau der eigens entworfenen Bühne, am Freitag soll es losgehen: Zehn Konzerte will Adele in München bestreiten. Doch das Wetter wirbelt die Vorbereitung durcheinander.
Sommer 1974: «Als Schwule Disco aufnahmen wie eine Droge»
Was zuvor oft in Schwulenclubs gespielt wurde, tritt 1974 endgültig aus der Subkultur heraus: Disco als Musikstil stürmt die Charts.
++ CSD-Werbeplakate angezündet ++ Berliner Stadtfest gestartet ++
Für den schnellen Überblick: Unsere LGBTIQ-News aus Deutschland ab dem 16. Juli.
Schlechter Service – oder: Das späte Leben der guten Argumente
Nach einem sehr langen Tag ist unser Autor endlich im Bett, und da ihm nach nur einer halben Seite die Augen zufallen, legt er sein Buch zur Seite und löscht das Licht. Er versucht, an nichts mehr zu denken, entspannt sich, ist kurz davor wegzudösen. Da meldet sich sein Alter Ego. (MANNSCHAFT+)
Die Freuden und Leiden der Samstagnacht
Samstagabend: Mein Mann ist verreist, ich habe die Wohnung für mich allein. Mit dem Hund war ich spazieren, der Haushalt ist erledigt, und es steht nichts mehr an. Ich freu’ mich darauf, einen Abend lang nur zu lesen, Netflix zu glotzen und Essen beim Inder zu bestellen. Ich will mich gerade aufs Sofa legen, als sich mein Alter Ego zu Wort meldet.
«Wie ein Porno»: Konzertbesucher verklagt Madonna
In der Show seien «halb nackte Frauen» aufgetreten, die «sexuelle Akte simulierten», so die Klageschrift.
Festival, Demo und Partys: Das läuft bei der Zurich Pride
Am 14. und 15. Juni ist es wieder soweit: Mit dem Zurich Pride Festival steht der grösste Schweizer LGBTIQ-Event auf dem Programm. Ein Überblick.
Café Berio im Berliner Regenbogenkiez muss schliessen
Der Berliner Regenbogenkiez verliert ein weiteres Traditionslokal: Das Café Berio nahe dem Nollendorfplatz macht dicht.
Dragkings – raus aus der Nische!
Im Mai findet erstmals das Festival «go drag! munich» statt. Es feiert den Drag von weiblichen, trans u. nicht-binären Performer*innen – ausgerechnet dort, wo Drags v. Rechten zum Feindbild erklärt wurden, weil sie in der Stadtbücherei Kindern Geschichten vorlasen
André Eisermann: Debatte über Cannabis auf Volksfesten ist überzogen
André Eisermann stört, wie über Kiffen auf Rummelplätzen gesprochen wird. Der offen schwule Schauspieler wünscht sich eine differenziertere Sichtweise – gerade mit Blick auf seine eigene Kindheit auf der Kirmes.
Was Corny Littmann ausser Sex glücklich macht
Es braucht nur drei Dinge, um den schwulen Hamburger Unterhalter und Theatermann Corny Littmann glücklich zu machen. Dazu gehört auch Sex. Den Hamburger Theatermacher Corny Littmann machen kulinarische, körperliche und sportliche Gelüste besonders zufrieden. Gutes Essen, Sex und ein Sieg des FC St. Pauli seien die drei Dinge, die ihn glücklich machen, sagte der 71-Jährige […]
Thiel-Krimi: Falsche Hinweise führen Ermittler zu Schwulen-Treff
Dem echten Ingo Thiel, Mordermittler in Mönchengladbach, wurde eine besondere Ehre zuteil: Schon zu Lebzeiten steht er im Mittelpunkt einer Krimireihe – gespielt von Heino Ferch. Ein 30 Jahre alter Vermisstenfall landet auf dem Schreibtisch von Kommissar Ingo Thiel. Nach dem Verschwinden des 15-jährigen Sven bekamen seine verzweifelten Eltern noch eine Weile aus verschiedenen europäischen […]
Vernünftige Madonna-Fans erwarten nicht, dass sie pünktlich auftritt
Zwei Fans aus New York verklagen Madonna, weil ihre Show zu spät begonnen hat. Nun wurden Details der Klageschrift bekannt.
«Komm, wir tanzen auf dem Tisch, bis der Tisch zusammenbricht»
Die Schlagernacktparty in Berlin ist ein Klassiker der schwulen Unterhaltung. Sie findet schon zum 100. Mal statt. Unser Autor ist Stammgast und widmet ihr seinen Kommentar*.
Lesben feiern sich beim «Open Dykes»-Festival
Empowerment ist eins der Ziele der Veranstaltungsreihe Open Dykes 2024, die mehr Raum und Sichtbarkeit für Dykes fordert – also für Lesben u. frauenliebenden inter, nicht binären, trans und agender Menschen (FLINTA)
Kellnerin warf küssendes Lesbenpaar raus – und wurde verurteilt
Ein lesbisches Paar wurde Anfang 2023 aus einer Bar in Baden geworfen, weil die Frauen sich geküsst hatten. Die Kellnerin wurde nun verurteilt.