Adele verschiebt letzte Probe wegen Gewitter und Regen
Zehnmal spielt sie in München
Seit Wochen läuft der Aufbau der eigens entworfenen Bühne, am Freitag soll es losgehen: Zehn Konzerte will Adele in München bestreiten. Doch das Wetter wirbelt die Vorbereitung durcheinander.
Gewitter und Regen haben am Mittwochabend die letzte Probe von Sängerin Adele vor der Konzertpremiere am Freitag in München ins Wasser fallen lassen. Der Durchlauf sei wegen der Witterung abgebrochen worden, teilten die Konzertveranstalter*innen mit. «Aufgrund von Sicherheitsmassnahmen» habe die Probe auch später am Abend nicht weitergehen können. Sie sollte im Laufe des Donnerstages nachgeholt werden.
Von Freitag an soll die Britin bis 31. August an zehn Abenden auf der eigens für sie entworfenen und aufgebauten Bühne in der Münchner Messestadt stehen. Zu den Konzerten des Superstars werden insgesamt rund 740.000 Besucher*innen erwartet.
Es ist das erste Mal seit 2016, dass Adele auf dem europäischen Festland auftritt (MANNSCHAFT berichtete). «Ich könnte mir keine schönere Art vorstellen, meinen Sommer zu verbringen (…)», so Adele auf Instagram. In München bekomme sie ein «einmaliges, massgeschneidertes Pop-up-Stadion, genau für die Show, die ich präsentieren möchte».
Die Arena auf dem Münchner Messegelände bietet Platz für etwa 80’000 Musikfans pro Veranstaltung.
Wie queer ist … Adele? 10 gute Gründe, warum die Britin zu Recht eine LGBTIQ-Ikone ist.
Das könnte dich auch interessieren
Musik
Schwule Barbie-Hersteller gestorben: Madonna widmet ihnen Re-Release
Mario Paglino und Gianni Gros waren grosse Fans von Madonna. Die Sängerin widmet dem tragisch verstorbenen Paar nun den digitalen Re-Release ihrer Single «Dress You Up».
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
People
«Queer und Sober»: Elton John feiert 35 Jahre ohne Alkohol
Seit 1990 habe er kein Glas mehr getrunken, sagt Elton John. Seine Familie gratuliert der Pop-Legende mit Karten und Blumen.
Von Newsdesk/©DPA
Musik
Unterhaltung
Unterhaltung
Warum ist die Musik der 2000er so beliebt?
Die No Angels, Usher, Monrose: Die Stars der Nullerjahre sind auf Konzertbühnen wieder präsent. Auch viele Webradios setzen auf das Jahrzehnt. Was macht die Musik dieser Jahre so besonders?
Von Newsdesk/©DPA
Musik
Unterhaltung
Elton John, Tina Turner und Sandra: Das war der Sommer vor 40 Jahren
1985, das war das Jahr von «Otto - Der Film», «Schwarzwaldklinik» und «Lindenstraße». Als neue Popstars kamen damals neben Modern Talking auch die junge Sandra und der Österreicher Falco gross raus.
Von Newsdesk/©DPA
Film
TV
Musik
Serie