«Gewinn für uns alle» – Neue Kampagne wirbt für Akzeptanz für Queers
Die erste Kampagne einer Bundesregierung für die Akzeptanz von LGBTIQ wurde vom Beauftragten der Bundesregierung für die Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt, dem Queer-Beauftragten Sven Lehmann in Auftrag gegeben.
Auf dem Weg zur Koalition: Wie wär's mal mit Queerpolitik?
Schaffen Union und SPD bald eine Einigung bei den Koalitionsverhandlungen? Die Spitzenrunde kommt am Montag wieder zusammen. Was ist eigentlich mit queeren Themen?
Was machen eigentlich ... Lil Nas X, Taylor Swift und Lady Gaga?
Unsere People-News: Der Rapper gibt Taylor Swift einen Korb, und Lady Gaga kommt nach Berlin!
++ Kreienkamp als Bürgermeisterin? ++ Frauenpreis für Christina Clemm ++
Kurz, knapp, queer – die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland. Unser Nachrichtenüberblick für die Woche ab dem 5. März 2025.
BSW will alle Regierungsbeauftragten abschaffen
Es geht auch um den Posten des*der Queerbeauftragten der Bundesregierung
«Bautzen ist kein Einzelfall» – Hetze und Gewalt bei kommenden CSDs?
Am Samstag wurde im sächsischen Bautzen CSD gefeiert. Rechtsextreme versammelten sich in grosser Zahl zur Gegendemo. Das könnte sich bei weiteren Pride-Veranstaltungen im Osten wiederholen.
++ CSD-Werbeplakate angezündet ++ Berliner Stadtfest gestartet ++
Für den schnellen Überblick: Unsere LGBTIQ-News aus Deutschland ab dem 16. Juli.
++ Bürgermeister Krause sagt Ja ++ Gesetz gegen sexuelle Gewalt ++
LGBTIQ-News aus Deutschland ++ Pop-up-Hochzeits-Festival in Berlin ++ Verband der Kinderärzte in der Kritik ++ Vertragsverlängerung für Münchner Opernchefs ++
Zum Schutz von LGBTIQ: Beauftragter fordert Grundgesetzänderung
Vor genau 30 Jahren wurde die Strafbarkeit von Homosexualität endgültig aufgehoben. Zum Jahrestag mahnt Sven Lehmann an, einen stärkeren Diskriminierungsschutz in der Verfassung zu verankern.
Russland als Vorbild: Georgien plant queerfeindliches Gesetz
Der Kaukasus-Staat Georgien ist in vielen Fragen gespalten, seine konservative Gesellschaft modernisiert sich nur langsam. Die Führung will ihre Anhänger*innen mit queer-feindlicher Politik mobilisieren
Aktion gegen AfD: «Tour für Toleranz» zum CSD nach Pirna
Am 13. Juli sollen anlässlich des CSD in Pirna 20‘000 Menschen zusammengebracht werden, um auf dem Marktplatz der sächsischen Stadt ein Zeichen für Demokratie und Vielfalt setzen.
Deutlich mehr Angriffe auf LGBTIQ – LSVD «entsetzt»
Vor dem Hintergrund der aktuellen Zahlen zur Hasskriminalität in Deutschland beklagt der Queerbeauftragte Sven Lehmann auch einen deutlichen Anstieg der Angriffe gegen LGBTIQ. Der LSVD ist «entsetzt»
Der Queer-Beauftragte Sven Lehmann hat geheiratet
Die beiden Grünen-Abgeordneten Arndt Klocke und Sven Lehmann haben sich an diesem Freitag das Ja-Wort gegeben. Die standesamtliche Trauung fand im engsten Familien- und Freundeskreis in Berlin statt.
Ohne «unmenschliche Hürden» – Selbstbestimmungsgesetz kommt!
Der Bundestag hat am Freitag grünes Licht für das neue Selbstbestimmungsgesetz gegeben. Das bislang geltende Transsexuellengesetz ist damit Geschichte. Für Betroffene ist es ein Meilenstein.
«Trans Menschen wollen so anerkannt werden, wie sie nunmal sind»
Trans Rechte: Das Selbstbestimmungsgesetz soll an diesem Freitag abschliessend beraten und beschlossen werden. Wir dokumentieren die Rede des Queer-Beauftragten der Bundesregierung, Sven Lehmann (Grüne).
Beauftragter Lehmann beklagt zunehmende Aggression gegen Queers
Der Queer-Beauftragte der Bundesregierung, Sven Lehmann (Grüne), ruft dazu auf, den Christopher Street Day zu unterstützen und so Flagge gegen rechts und die AfD zu zeigen.
Linke rechnet mit Queerpolitik der Ampel ab
Egal ob Aktionsplan o. Selbstbestimmungsgesetz: Die Bundessprecher*innen von die Linke.queer, Daniel Bache, Frank Laubenburg, Luca Renner u. Maja Tegeler sprechen von der Koalition des queerpolitischen «Abbruchs»
Geplante Verantwortungsgemeinschaft ist keine «Ehe light»
Für Menschen, die dauerhaft Verantwortung füreinander übernehmen wollen, soll es nach d. Willen v. Minister Buschmann künftig ein neues familienrechtliches Modell geben. Die Verantwortungsgemeinschaft sei keine «Ehe light»
NS-Gedenken: Niemand darf um seine Sicherheit fürchten müssen
Die Beauftragten d. Bundes für den Schutz v. Minderheiten wie Queers u. gegen Rassismus haben den Gedenktag für d. Opfer des Nationalsozialismus zum Anlass genommen für eine kritische Bestandsaufnahme
Mehr Freiheiten bei Adoption und Sorgerecht geplant
Das geltende Familienrecht hinke der Realität hinterher, sagt Bundesjustizminister Marco Buschmann bei der Vorstellung der Reform des Abstammungs- und Kindschaftsrechts.
++ CDU will trans Menschen schützen ++ Sven Lehmann fordert Tempo ++
Für den schnellen Überblick: Unsere LGBTIQ-News aus Deutschland ++ Demo gegen Russlands Anti-LGBTIQ-Beschluss ++ Erfurt segnet homosexuelle Paare ++
Kritik an Sven Lehmanns Amt: «Ausser Spesen nix gewesen?»
Die Linke queer meint, im Fall des Queerbeauftragten des Bundesregierung, Sven Lehmann, stünden Kosten und Nutzen seines Amts «in keinem Verhältnis».
Lesbische Aktivistin aus dem Iran jetzt sicher in Deutschland
Die lesbische Menschenrechtsaktivistin Sareh Sedighi-Hamadani wurde vom iranischen Regime verhaftet, gefoltert und 2022 zum Tode verurteilt. Nun ist sie in Sicherheit.
Georgien und Moldau jetzt «sichere Herkunftsländer»
Berlin. Der Bundestag hat Georgien und Moldau als sichere Herkunftsstaaten eingestuft. Der Queer-Beauftragter der Bundesregierung @svenlehmann hat dem nicht zugestimmt
Linke zählt Queerbeauftragten der Bundesregierung an
Berlin – Die Mittel für den Aktionsplan «Queer Leben» wurden im neuen Haushaltsplan gekürzt. Die Linke kritisiert dies und zählt zudem den Queerbeauftragten der Bundesregierung an