Der Queer-Beauftragte Sven Lehmann hat geheiratet
Das schwule Paar ist seit 20 Jahren zusammen
Die beiden Grünen-Abgeordneten Arndt Klocke und Sven Lehmann haben sich an diesem Freitag das Ja-Wort gegeben. Die standesamtliche Trauung fand im engsten Familien- und Freundeskreis in Berlin statt.
Beide erklären in einer öffentlichen Mitteilung: «Seit 20 Jahren sagen wir jeden Tag Ja zueinander. Nun auch auf dem Standesamt. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zukunft!»
Arndt Klocke (53) ist direkt gewähltes Mitglied des Landtags NRW. Er war Partei- und Fraktionsvorsitzender in NRW und ist seit 1991 Mitglied der Grünen.
Sven Lehmann (44) ist direkt gewähltes Mitglied des Bundestags. Er ist Queer-Beauftragter der Bundesregierung (MANNSCHAFT berichtete) und Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesfamilienministerium. Er ist seit 1999 Mitglied der Grünen.
Dass wir eine offene Beziehung haben, ist nichts, was man verstecken muss.
Beide leben zusammen in Köln und Berlin und engagieren sich seit vielen Jahren in unterschiedlichen Bereichen für die LGBTIQ-Community. Unter anderem nahmen sie bereits vor über 10 Jahren am öffentlichen «Kiss-In» vor dem russischen Generalkonsulat in Bonn teil als Protest gegen die queerfeindlichen Gesetze in Russland.
Im Podcast des Nollendorfbloggers Johannes Kram Queerkram erklärten die beiden vor zwei Jahren: «Dass wir eine offene Beziehung haben, ist nichts, was man verstecken muss», so Sven Lehmann. «Ich würde das den Heteros gönnen und wünschen. Das ist Teil unserer schwulen Kultur.»
Auch Katja Meier und Josefine Paul sind ein Paar. Die beiden Grünen-Ministerinnen wollen nach der Landtagswahl in Sachsen heiraten (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Buch
Lesetipps im Herbst: Liebe in Berlin und Familiengeheimnisse in London
Von queeren Liebesgeschichten in Berlin bis zu Familiengeheimnissen in London: Ozan Zakariya Keskinkılıç erzählt poetisch von Begehren, Christina Fonthes berührt mit Migration und queerer Identität, und Lutz Jäncke räumt mit Geschlechterklischees auf.
Von Newsdesk Staff
Geschlecht
Kultur
Queer
Liebe
Migration
Community
Coming-out-Day: Du bist nicht allein!
Auch im Jahr 2025 kann ein Coming-out als lesbisch, schwul, bisexuell, trans, inter oder queer ein grosser Schritt für einzelne Menschen sein. Am 11. Oktober findet der jährliche Coming-out-Day statt
Von Newsdesk Staff
Schweiz
Bi
Coming-out
Schwul
TIN
Interview
Khalid: «Wenn ich meine queere Identität verdränge, leide ich am Ende»
Das neue Album «After the sun goes down» erscheint an diesem Freitag. Der erste Longplayer seit seinem Outing im Vorjahr.
Von Kriss Rudolph
Queer
Coming-out
Musik
Baden-Württemberg
Homofeindliche Hetze: Prediger wehrt sich erneut gegen Urteil
Trotz Ermittlungen und Durchsuchungen hält eine umstrittene Baptistenkirche an radikalen Ansichten fest. Nun befasste sich ein zweites Gericht mit einem Prediger, der gegen Homosexuelle hetzte.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Religion
News
Justiz