Weitere Krebs-OP bei Jessie J – Auftritt in Köln verschoben
Jessie J verschiebt ihre Tour wegen einer weiteren Brustkrebsoperation. Die Sängerin sagt: «Ich bin frustriert und traurig, aber es ist, wie es ist.»
Gratis auf HIV oder Syphilis testen: Pilotprojekt in Zürich verlängert
Der Stadtrat in Zürich verlängert das erfolgreiche Projekt mit Gratistests für sexuell übertragbare Infektionen bis Ende Mai 2027. Gleichzeitig beantragt er die gesetzliche Grundlage für ein dauerhaftes Angebot. Ziel: Infektionsketten frühzeitig unterbrechen.
Die Aids-Krise soll historisch aufgearbeitet werden
Die Gleichstellungs- und Frauenministerkonferenz hat beschlossen, die Bundesregierung zur umfassenden historischen Aufarbeitung aufzufordern. Berlin, NRW und Hamburg bringen Initiative ein – Opfer sollen sichtbar geehrt werden.
In Pflegeheimen wird Homosexualität zu selten mitgedacht
Bis heute gibt es keine echte Gleichstellung beim Umgang mit verschiedenen sexuellen Orientierungen. Ein hoch relevantes Thema auch für die Pflege. Wer älter und lesbisch oder schwul ist, hat oft prägende Erfahrungen gemacht, die häufig bis heute nachwirken.
Dr. Gay – Nebenhodeninfektion: Ausgelöst durch STI oder Analverkehr?
Paul stellt fest, dass mehrere seiner schwulen Freunde bereits eine Nebenhodeninfektion hatten. Von Dr. Gay will er wissen, ob ein Zusammenhang mit STI oder Analverkehr bestehen könne.
HIV-Prävention in Schulen: Hingehen, wo es weh tut
Matthias Gerschwitz hat vor über 30 Jahren sein positives Testergebnis bekommen. Heute klärt er junge Menschen in ganz Deutschland auf.
Wenn eine Zahnärztin Menschen mit HIV nicht behandeln will
Am 21. Juli ist Zero HIV Stigma Day. Die Aids-Hilfe Wien ruft zu mehr Aufklärung auf, um Diskriminierung von Menschen mit HIV entgegenzuwirken. 2023 hatte eine Zahnärztin eine Behandlung verweigert.
Schwuler Sex unter Drogen: «Ich war körperlich völlig am Ende»
Der schwule Wiener Dorian erzählt in einer ORF-Sendung, wie die Drogensucht seine Karriere zerstört hat.
Bald zu wenig HIV-Praxen: Studie warnt vor «erheblichen Engpässen»
In Deutschland könnte ein Engpass für HIV-Spezialisten drohen
«SVP greift LGBTIQ-Rechte sehr koordiniert und frontal an»
Anfang der Woche erklärte die Zürcher Gesundheitsdirektorin Rickli (SVP), dass sie geschlechtsangleichende Behandlungen bei trans Jugendlichen pauschal verbieten will – ohne wissenschaftliche Grundlage. Nun regt sich Protest.
Missbrauchsverfahren gegen Berliner HIV-Arzt eingestellt
Nach über 10 Jahren hat das Berliner Landgericht das Missbrauchsverfahren gegen einen HIV-Mediziner gegen Zahlung einer Geldauflage eingestellt. Von mindestens 30 mutmasslichen Opfern war die Rede.
Zürich: Rickli will Geschlechtsangleichungen bei Jugendlichen verbieten
Geht es nach Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli, sollen Minderjährige im Kanton Zürich keine geschlechtsangleichende Behandlungen mehr erhalten dürfen. LGBTIQ-Organisationen kritisieren ihre Forderung scharf.
Jessie J freut sich über erfolgreiche Brustkrebs-OP
«Freudentränen»: Erst vor einigen Wochen hatte sie ihre Krebserkrankung öffentlich gemacht. Nun hat Jessie J eine frohe Botschaft für ihre Fans.
«Your Rhythm, Your Life»
Fühlst du dich überrollt oder ausgebremst? Die Aids-Hilfe Schweiz unterstützt dich seit 40 Jahren dabei, deinen Körper zu verstehen und ihn zu schützen. Nicht im Takt anderer. Einzig in deinem.
Bundesrat Jans: «Die Aids-Hilfe Schweiz ist eine Erfolgsgeschichte»
Am 13. Juni feierte die Aids-Hilfe Schweiz ihr 40-jähriges Jubiläum in Zürich mit einem traditionellen Quilt-Ritual und vielen prominenten Gästen.
Blickkontakt, lächeln, freundlich bleiben: 11 Regeln fürs Cruising
Endlich Sommer! Die Saison für Sex im Freien hat begonnen.
Elon Musks Lieblingsdroge hat längst die Partyszene erreicht
Bauchkrämpfe, Depression und lebenslange Inkontinenz: Die Langzeitfolgen von Ketamin werden unterschätzt
Null Neuinfektionen bis 2030: «Wir müssen gemeinsam handeln»
Bis 2030 soll es in der Schweiz keine neuen HIV-Infektionen mehr geben. Florian Vock von der Aids-Hilfe Schweiz über den Zwischenstand und den letzten Ruck, den es jetzt braucht.
Mehr Raum für Community: Prävention verbindet!
Jetzt erst recht! Zur Pride Saison 2025 ruft «Ich weiss was ich tu» auf: Niemanden ausgrenzen, niemanden zurücklassen! Ein Kommentar von Jonathan Gregory, Leitung von IWWIT.
HIV-Impfstoff: Trump-Regierung stoppt Finanzierung
Nach jahrzehntelanger Forschung stoppt die Trump-Regierung ausgerechnet jetzt die Finanzierung – mitten in einer entscheidenden Phase.
Was bringt die Impfung gegen Tripper für MSM?
Teile Grossbritanniens ermöglichen ab 1. August die Impfung gegen Tripper (Gonorrhö). Präventionsstellen in der Schweiz und Deutschland beobachten die Entwicklung mit Interesse, aber auch mit einer gewissen Skepsis.
Auch Kanton Schaffhausen will «Konversionstherapien» verbieten
An diesem Montag hat der Schaffhauser Kantonsrat mit grosser Mehrheit (39 zu 14 Stimmen bei 4 Enthaltungen) eine Motion angenommen, um ein kantonales Verbot von «Konversionstherapien» zu schaffen.
Dr. Gay – Äussern sich STI nur lokal oder auch am ganzen Körper?
Leser Simon will von Dr. Gay wissen, ob STI nur lokal sichtbar werden oder sich auch auf dem ganzen Körper ausbreiten können.
Turmspringer Tom Daley: «Ich hasse, wie ich aussehe»
Der Olympia-Gewinner und Turmspringer Tom Daley hat erstmals offen über seine Probleme mit seinem eigenen Körper gesprochen.
Adhärenz als Schlüssel zu einer erfolgreichen HIV-Therapie
Moderne HIV-Therapien verfügen über eine hohe Wirksamkeit und sind dabei in der Regel gut verträglich, was es Menschen mit HIV ermöglicht, ein gutes und langes Leben zu führen