Kommentar
Mehr Artikel
-
1.4k Views
in KommentarPeinlich: Eine LGBTIQ-Community, die Menschen mit Behinderung ausgrenzt
Eine queere Community, die Menschen mit Behinderung ausgrenzt, ist peinlich. Die behauptete Diversität ist eine Lüge. Die Community muss sich öffnen für Menschen mit Behinderung, meint unser Kommentator: an analogen Party-Orten und im digitalen Safer Space. Weiterlesen
-
in Kommentar, MANNSCHAFT+
«Bi the Way» – Warum sind Frauenpartys wichtig?
((MANNSCHAFT+) Anna Rosenwasser erklärt, warum neben LGBTIQ-Events (die sie an sich sehr mag) auch Frauenpartys wichtig sind.
-
in Kommentar, MANNSCHAFT+
«Die Oper bietet, was schwule Männer anspricht»
(MANNSCHAFT+) «Auf einer Opernbühne müssen grosse Dinge geschehen!», sagte einst Georgette Dee. Ist das der Grund, warum viele #Schwule leidenschaftliche Opernfans sind, wegen der grossen Emotionen?
-
Fest ohne Familie – «Hätte nicht gedacht, dass mir das wehtut»
Dieses #Weihnachten wird anders als sonst. Keine oder weniger #Familie, keine oder weniger Freund*innen. Da geht auch unserem Autor so. Er hofft trotzdem, dass sich alle #Queers geliebt fühlen. Weiterlesen
-
in Deutschland, Kommentar
Armin Laschet – eine homophobe «Mogelpackung der Freundlichkeit»
Für den #CDU-Vorsitz kandidieren NRW-Ministerpräsident #ArminLaschet, #Merz und #Röttgen. Wer meint, der schlimmste und homophobste sei Merz, den warnt unser Samstagskommentar. Weiterlesen
-
in Kommentar
Hetero-Glücksgarantie-Blödsinn in der Corona-Politik – was soll das?
Wenn man derzeit den Politiker*innen zuhört, meint man, es gäbe nur christliche Grossfamilien in Deutschland. Wer denkt an die Mitglieder der LGBTIQ Community? Der Samstagskommentar. Weiterlesen
-
From the bottom to the top: Fallt nicht auf die Hetero-Norm rein!
Das Lesben-TikTok witzelt über Bottom und Tops. Aber wie kommen wir drauf, wer «bottom energy» und wer «top energy» ausstrahlt? Unsere Kommentatorin ist dafür, Geschlechterrollen über den Haufen zu werfen. Weiterlesen
-
in Kommentar
«Scheisse, jetzt gehöre ich zu einer weiteren Minderheit»
Die Infektionszahlen steigen und steigen. Auch unser Autor hat sich mit dem #Coronavirus angesteckt. Wie ihn die Quarantäne auf Fragen der eigenen Identität zurückgeworfen hat, schreibt er im Samstagskommentar. Weiterlesen
-
in Kommentar, MANNSCHAFT+
Anastasia Biefang: Es gibt richtig dumme Fragen
(MANNSCHAFT+) Anastasia Biefang war die erste trans Kommandeurin der deutschen Bundeswehr, nun wechselt sie nach Bonn ins Cyberkommando. Sie schreibt regelmässig eine Kolumne für MANNSCHAFT.
-
in Kommentar
Künstliche Intelligenz gegen Einsamkeit – wie verrückt bin ich?
Wenn man seine Freund*innen nicht mehr treffen kann, helfen vielleicht virtuelle Wesen gegen die Einsamkeit? Unser Kommentator hat mit #Replika eine queerfreundliche Lösung gefunden. Weiterlesen
-
1.2k Views
in KommentarMord in Dresden – «ein Akt schlimmster nur denkbarer Homophobie?»
Messerattacke in Dresden: Laut Ermittler könnte die Homosexualität der Opfer eine Rolle gespielt haben. Das wäre das erste islamistische Attentat gegen Schwule, ein Akt schlimmster nur denkbarer Homophobie, so unser Kommentator Weiterlesen
-
Das öffentliche Coming-out – to be continued!
Jüngst wurde der Coming-out-Day begangen. Der Mut ist bei jedem und jeder zu begrüssen. Und doch muss es weiter gehen, meint Jan Feddersen im Kommentar. Weiterlesen