Alter Ego: Fifi will nicht spielen
Die MANNSCHAFT+-Kolumne
Unser Autor ist mit dem Weimaraner in einem bei Hunden ebenso wie ihren Menschen beliebten Wald unterwegs und schätzt einmal mehr, dass in der Stadt keine allgemeine Leinenpflicht herrscht …
Zu spät sehe ich allerdings, dass die Dame, die mir entgegenkommt, ihr Pudelchen an der Leine hält und es panisch hochhebt, als unser Hund auf sie zusteuert.
Dame: Rufen Sie bitte Ihren Hund zurück! Alter Ego: Oh nein, bitte nicht schon wieder.
Ich pfeife, aber das Verhalten der Frau hat unseren Hund natürlich erst recht neugierig gemacht. Verzweifelt streckt sie den Pudel, der nicht weiss, wie ihm geschieht, in die Höhe.
Dame (lauter): Jetzt rufen Sie Ihren Hund ab! Ich (beruhigend): Sie brauchen keine Angst zu haben. Dame (zu unserem Hund): Kschsch! Geh weg! Geh weg! Ich: Er will doch nur Hallo sagen. Er ist wirklich ganz lieb. Dame (giftig): Ja, das sagen immer alle. Alter Ego: Jetzt ganz ruhig bleiben. Nicht provozieren lassen.
Ich: Ist Ihre Hündin denn läufig, oder was? Alter Ego: Lass das doch! Dame (empört): Es ist ein Rüde! Alter Ego: Okay, Fifi will nicht spielen. Gehen wir weiter. Ich: Dann lassen Sie ihn doch runter, damit sie sich beschnüffeln können. Alter Ego: *Seufz* Dame: Nein, ich mag das nicht. Das ist ekelhaft. Alter Ego (schliesst die Augen): Bitte, bitte, sag jetzt nichts.
Ich sage nichts, weil mir die Spucke weggeblieben ist. Die Dame versucht hektisch, ihren Pudel ausser Reichweite unseres Hundes zu halten, was dieser als Aufforderung zum Spielen interpretiert und fröhlich bellt.
Dame (kreischend): Nehmen Sie Ihren verdammten Köter weg!
Sie versucht, nach unserem Hund zu treten. Alarmiert laufe ich hin, nehme ihn an die Leine und ziehe ihn weg.
Alter Ego: Gut, und jetzt Abgang.
Mit einem zornigen Blick zu der Frau wende ich mich ab und gehe.
Dame: Es gibt Regeln, wissen Sie? Wenn ein Hund an der Leine ist, leint man seinen auch an. Ein Rüpel sind Sie!
Ich knirsche mit den Zähnen.
Dame: Manche Leute sollten einfach keine Hunde haben!
Ich bleibe stehen.
Alter Ego: Geh. Bitte. Weiter.
Ich drehe mich um.
Alter Ego: Nein, nein, nein!
Die wüstesten Beschimpfungen tanzen mir schon auf der Zunge. Ich möchte Drohungen und Verwünschungen ausstossen.
Ich: Sie sind . . . Sie sind . . .
Mein Alter Ego hält sich die Ohren zu.
Ich: Sie tun mir leid.
Und damit lasse ich die Frau stehen. Mein Alter Ego schaut mich erstaunt an.
Alter Ego: Siehst du, es geht doch auch souverän. Ich: Ach, halt doch die Klappe!
*Jeden Samstag veröffentlichen wir auf MANNSCHAFT.com einen Kommentar. Die Meinung der Autor*innen spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung der Redaktion wider.
Argentiniens Präsident Javier Milei schaffte in den ersten 24 Stunden seiner Amtszeit das Ministerium für Vielfalt ab. Wie geht es der LGBTIQ-Gemeinschaft 3 Monate nach seinem Antritt? Ein Interview mit trans Aktivistin Alba Rueda (MANNSCHAFT+).
Unterstütze LGBTIQ-Journalismus
Unsere Inhalte sind für dich gemacht, aber wir sind auf deinen Support angewiesen. Mit einem Abo erhältst du Zugang zu allen Artikeln – und hilfst uns dabei, weiterhin unabhängige Berichterstattung zu liefern. Werde jetzt Teil der MANNSCHAFT!
Das könnte dich auch interessieren
Drogen
Ein Leben nach K.O.-Tropfen: «Ich habe zwölf Stunden verloren»
In vielen europäischen Grossstädten geraten schwule Männer in die Chemsex-Szene, ein Berliner wäre beinahe bei einem Überfall gestorben. Aber er kann davon erzählen.
Von Sören Kittel
Leben
Mentale Gesundheit
Schwul
Deutschland
Spätes Coming-out: Ich war wohl erste trans Frau im Bundestag
In der Bundespolitik sind offen auftretende trans Menschen etwas relativ Neues. Nun sagt die einstige Abgeordnete Valerie Wilms, dass sie als trans Frau schon viel früher im Bundestag war.
Von Newsdesk/©DPA
TIN
Politik
Buch
Justiz
Anastasia Biefang scheitert mit Klage – hat aber trotzdem gewonnen
Als hochrangige Bundeswehr-Kommandeurin bekommt sie wegen ihres Tinder-Profils einen Verweis: Anastasia Biefang klagt sich durch die Instanzen - und bleibt nun schliesslich auch am Bundesverfassungsgericht ohne Erfolg.
Von Newsdesk/©DPA
Dating
Deutschland
News
Arbeitswelt
TIN
Community
Neues queeres Netzwerk aus Indien: First Contact
Zwei indische Lesben gründen internationalen Safe Space
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
Queer