Österreich bekommt nationalen Aktionsplan gegen Hate Crime
Nach den Polizeirazzien gegen ein rechtes schwulenfeindliches Hate-Crime-Netzwerk hat der Nationalrat in Wien einen bundesweiten Richtungswechsel im Kampf gegen Hass und Diskriminierung beschlossen.
Rechtes Netzwerk foltert Schwule: 13 Verdächtige in U-Haft
«Schwerste Straftaten» im Bereich Hasskriminalität: Ein landesweites rechtsextremes Netzwerk soll Schwule terrorisiert und erniedrigt haben. Von der Anklagebehörde wurde für 13 Tatverdächtige die Einlieferung in die Justizanstalt angeordnet
Hass auf Schwule: Rechtes Folternetzwerk sorgt für Entsetzen
Ein landesweites rechtsextremes Netzwerk soll Schwule in Österreich terrorisiert und erniedrigt haben. Es gab 15 Festnahmen
Selbstbestimmung statt rechtem Kulturkampf: «Grund zu feiern»
Mario Lindner ist SPÖ-Sprecher für Gleichbehandlung, Diversität und LGBTIQ im Nationalrat und Bundesvorsitzender der queeren Soho. In seinem Gastbeitrag für MANNSCHAFT erklärt er den Erfolg der Koalitionsvereinbarung.
Einigung in Österreich: Queerfeindliche Regierung abgewendet
Die konservative ÖVP wird mit den SPÖ und den Neos eine gemeinsame Regierung bilden. Dabei wollen die Sozialdemokraten und die liberalen Neos dafür sorgen, dass keine LGBTIQ-feindlichen Gesetze beschlossen werden.
Messerangriff auf lesbisches Paar in der Steiermark
Der Täter soll erklärt haben, gleichgeschlechtliche Paare zu verabscheuen.
Bleibt queerfeindliches Video von Michael Gruber ohne Konsequenzen?
Im oberösterreichischen Landtag lehnten FPÖ und ÖVP einen Antrag ab, der die Aufhebung der Immunität von Michael Gruber fordert. Der FPÖ-Abgeordnete hatte gegen die LGBTIQ-Community gehetzt.
Wien: Fünf Queers schaffen es ins Parlament
Fünf queere Politiker*innen ziehen ins Parlament in Wien. Auch der schwule SPÖ-Politiker Mario Lindner hat offebar genügend Vorzugstimmen aus der queeren Community erhalten.
Diese 5 Köpfe wollen die Community im Parlament vertreten
Fünf queere Politiker*innen kämpfen bei den Parlamentswahlen um möglichst viele Stimmen aus der Community.
FPÖ schürt Hass auf LGBTIQ mit neuem Video
SPÖ-Mann Lindner fordert: Die FPÖ Oberösterreich solle nach LGBTIQ-feindlichem Hass-Video von Michael Gruber reagieren. Der Politiker müsse zurücktreten.
IDAHOBIT in Wien: «Sche*ss Schw*chtel»-Rufe
Zum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie gingen auch in Wien viele Menschen auf die Strasse. Einer war der Nationalratsabgeordnete Mario Lindner, er spricht von «absolut inakzeptablem» Verhalten der Passant*innen.
Kritik an mangelnder queerer Repräsentation bei SPÖ zur Wahl
Die Bundes-SPÖ platziert keine LGBTIQ-Person auf einem sicheren Listenplatz für die Nationalratswahl. Das kritisiert die HOSI Wien und fordert eine persönliche Garantie von Andreasa Babler zu LGBTIQ-Forderungen.
Niemanden von der Gratis-Prep ausschliessen!
In Österreich ist die Prep seit 1. April kostenfrei – mit Einschränkungen. Die SPÖ fordert rasche Nachbesserungen und den Zugang für 190’000 ausgeschlossene Landesbedienstete.
Jetzt werden homosexuelle Unrechtsopfer entschädigt
Wichtiger Schritt für die Aufarbeitung historischen Unrechts: Ab sofort können die Opfer d. Strafverfolgung von Homosexualität zw. 1945 u. 2002 nicht nur ihre vollständige Rehabilitierung beantragen u. Entschädigungsgelder bekommen
Österreich stellt Kinder von queeren Eltern gleich
Wien. Nationalrat beschliesst die Beseitigung v. Ungleichbehandlungen bei Elternschaft. Auch mehrheitlich stimmten die Abgeordneten für Einrichtung eines zentralen Registers über Samen- o. Eizellspenden
Regierung in Wien säumig im Kampf gegen Diskriminierung
Wien. Gestern präsentierte d. Liga f. Menschenrechte den UPR-Midterm-Report zur Überprüfung d. Menschenrechte. Es ist noch viel zu tun! @MarioLindner82
«Wir lieben dich dafür» – Klaus Wowereit wird 70
Berlin. Der ehem. Reg. Bürgermeister Klaus Wowereit wird 70. Im Jahr 2001 outete er sich mit d. legendären Satz «Ich bin schwul u. das ist auch gut so». Drei Schwule gratulieren, u.a. aus der CDU u. aus Österreich.
Hasskriminalität in Österreich: Kritik an fehlender Transparenz
Wien – Der Gleichbehandlungssprecher der SPÖ, Mario Lindner, bemängelt fehlende Transparenz des österreichischen Innenministeriums bei Hasskriminalität gegen LGBTIQ
21 Jahre nach Aufhebung von §209 – Entschädigung gefordert
Wien. Seit 21 Jahren kann Homosexualität nicht mehr strafrechtrechtlich verfolgt werden. SPÖ-Mann @MarioLindner82 mahnt Entschädigungszahlungen an.
Hasskriminalität ist in Österreich deutlich gestiegen
Wien Nach langem Warten hat das Innenministerium den Bericht zu Hasskriminalität im Jahr 2022 veröffentlicht. Der Anstieg ist deulich. Es bleiben aber für die LGBTIQ Community viele Fragen offen
«Es reicht nicht, am 17. Mai die Regenbogenfahne auszupacken»
#Wien – #Inter Kinder und Jugendliche sollen vor nicht-notwendigen medizinischen Eingriffen geschützt werden. Das fordern 60 Organisationen in einem offenen Brief. @johannes_rauch @IntersexAustria
Weiter Kritik an transphobem Gesetz in der Slowakei
#Europatag – Die #Slowakei plant ein #transphobes Gesetz, das die #Selbstbestimmung massiv eingeschränke, warnt die #LGBTIQ-Organisation #SoHo . @RainbowRose_PES
Rechte Aktivisten greifen Wiener LGBTIQ-Zentrum an
Wien – Das LGBTIQ-Zentrum Türkis Rosa Lila Villa erlebt einen erneuten Hassangriff. Symbolisch wurde das Haus v. Rechten «amtlich versiegelt», zum «Schutz von Kindern».
Warnung vor Gewalt: Schutz von Dragqueen-Lesungen gefordert
Wien – Der offen schwule SPÖ-Abgeordnete @MarioLindner82 fordert die polizeilichen Stellen im Land zum notwendigen Schutz von Kinderbuchlesungen durch Dragqueens auf.
Wiener FPÖ will Dragqueen-Shows vor Kindern verbieten
Wien – Als «peinlichen Abklatsch» der Trump-Rhetorik bewertet SPÖ-Mann @MarioLindner82 Äusserungen aus der FPÖ – dort nennt man DragQueen-Auftritte vor Kindern «Sexualisierungspropaganda»