Herbst 2021: «Elion» & «Melissa»
In der Ausgabe Nr. 106: ++ Queers in der Arbeiterklasse ++ Wie der queere Politiknachwuchs angefeindet wird ++ Ben Platt spielt Evan Hansen ++ Melissa Etheridge: «Ich bin kein Engel!» ++
Queers sind nicht nur Künstler*innen oder Akademiker*innen, sondern auch in der sogenannten Arbeiter*innenklasse vertreten. Für ein vielfältigeres Männerbild: Liam Campbell fotografiert schwule und bi Männer auf der ganzen Welt. In Albanien macht sich Luana sichtbar für Akzeptanz von trans Menschen. Und jede Menge LGBTIQ News!
Aboshop
Du möchtest diese Einzelausgabe (Print-Magazin) nach Hause bestellen? Klicke hier! Oder möchtest du das Magazin abonnieren, die aktuellste Einzelausgabe bestellen oder ein Digital-Abo abschliessen? In unserem Abo-Shop wirst du fündig 😉
Die 9 Storys
Coming-out in der Arbeiterklasse: «Die Stimmung wurde gelöster»
Oft sind LGBTIQ mit medialer Präsenz Akademiker*innen oder intellektuelle Kunstschaffende. Die Arbeiterklasse als cis-heterosexuelle Sache? Diese 3 Queers beweisen das Gegenteil.
Mode, Macht und Marotten
Jeder weiss, was Mode ist, und doch weiss es keiner so ganz genau. Gibt es Grenzen und wenn ja – wer setzt sie? Darf man wirklich alles tragen, was man will? Und wie schafft man es, Stereotype aufzubrechen? Eine Spurensuche in den Tiefen der vermeintlich oberflächlichen Fashionwelt (in Kürze online verfügbar).
Queerer Politiknachwuchs unter Beschuss
Deutschland wählt: ein Land, wo sich die Zahl der Angriffe auf Amts- & Mandatsträger*innen zuletzt verdoppelt hat. Wie erlebt das der queere Nachwuchs? Wir sprachen mit Jungpolitiker*innen aus CDU, SPD und von den Grünen.
Die Schweiz geht für die Ehe für alle auf die Strasse
Die ganze LGBTIQ-Community der Schweiz zieht für die Ehe für alle in den Abstimmungskampf, überall finden Events statt, auch in ländlichen Gebieten wie in Nesslau in der Ostschweiz.
10 Fakten über das Leben und Lieben von Lesben
Lesben kriegen allerlei Fragen zu hören. Dahinter steckt oft genuines Unwissen bis hin zu klischierten Vorurteilen. 10 FAQs werden hier beantwortet. Zum Mitschreiben – und zum letzten Mal!
und melde dich an unserem Newsletter an! Jede Woche schicken wir dir einem Überblick über das weltweite LGBTIQ-Geschehen.
Lieben ohne Filter: Elska zeigt Männer aus der ganzen Welt
Seit 6 Jahren reist Fotograf Liam Campbell um die Welt, um für Elska Männer aus queeren Communitys zu porträtieren. Für den Nordiren ist das Magazin eine Lebensgrundlage, doch die Pandemie erschwert Produktion und Vertrieb.
Trans in Tirana – «Jetzt kann mich nichts mehr stoppen»
Luana ist trans. In ihrer Heimat Tirana heisst das, täglich zur Zielscheibe zu werden. Doch daran, ihr Land zu verlassen, denkt sie nicht. Die junge Frau will Albanien verändern – durch ihre Kunst.
Naturwunder im Atlantik
Die zauberhafte Vulkaninsel Madeira begeistert mit imposanten Landschaften, einem ganzjährig frühlingshaft milden Klima und einer artenreichen Pflanzenwelt. Wer einen aktiven und erlebnisreichen Urlaub im Einklang mit der Natur verbringen möchte, ist hier genau richtig. Wandern, Mountainbiking, Tauchen, Segeln, Canyoning, Jeep-Safari oder Korbschlittenfahrt? Geht alles (in Kürze online verfügbar)
Queers bei Patreon: Die Freiheit hinter der Paywall?
Über Patreon beziehen Kreative ein regelmässiges Einkommen. Fans zahlen monatliche Beiträge und erhalten exklusive Inhalte. Ein Modell, dass sich immer grösserer Beliebtheit erfreut. Auch viele Queers nutzen das Netzwerk, darunter Tom Daley.
Unsere Inhalte sind für dich gemacht, aber wir sind auf deinen Support angewiesen. Mit einem Abo erhältst du Zugang zu allen Artikeln – und hilfst uns dabei, weiterhin unabhängige Berichterstattung zu liefern.
Interviews
«Wir sind alle unterschiedlich und können niemals gleich sein»
elissa Etheridge, 60, kennt man als Sozialaktivistin und Ikone der Homosexuellenbewegung. Klangen ihre letzten Platten zu aufpoliert und vorhersehbar, zeigt die hemdsärmelige Kalifornierin mit der markanten, rauen Stimme auf «One Way Out» wieder mehr Leidenschaft.
«Durch die Ehe für alle entsteht für niemanden einen Nachteil»
Der Bundesrat und das Parlament empfehlen dem Volk die Ehe für alle zur Annahme. Ein Ja wäre auch ein Sieg für die Justizministerin Karin Keller-Sutter.
«In Belgien wuchs eine Generation mit der Ehe für alle auf»
Stijn Depoorter wurde in den Achtzigern in Belgien geboren – in einem Land, in dem seit 18 Jahren gleichgeschlechtliche Ehen möglich sind. Nach seinem Journalismusstudium arbeitete er beim flämischen LGBTIQ-Verband «çavaria» und beim queeren Magazin ZIZO.
«Mit Evan Hansen können sich viele queere Menschen identifizieren»
Nach dem Musical übernimmt Ben Platt auch in der Verfilmung von «Dear Evan Hansen» die Hauptrolle. Dafür musste sich der 27-jährige Schauspieler wieder in seine Jugend zurückversetzen.
«Ich war glücklich, queer zu sein»
Bei «Blown Away»im Jahr 2019 fiel Deborah Czeresko nicht nur durch ihre imposanten Arbeiten, sondern auch durch ihre klaren Statements und spezielle Art auf. Die 59-jährige US-Amerikanerin über ihr Werk und dessen queere Aspekte.
Kolumnen
Trans in der Gay Sauna: «So darfst du hier aber nicht sein»
In Köln hatte unsere Kolumnistin ein diskriminierendes Erlebnis in der Gay Sauna. Davon berichtet sie in ihrem Kommentar.
Optimierung bis zum Geht-nicht-mehr? Mehr Body Positivity!
Facebook kämpfte am Freitag wieder mit technischen Problemen. Auch Instagram war wieder betroffen. Mal auf den ewigen Körperdruck verzichten, findet unser Kolumnist prima. Lieber mehr Body Positivity!
Ohne «XXX» kein Dating oder: Die Angst vorm Screenshot
Im schwulen Onlinedating lässt sich häufig ohne sog. «xxx»-Bilder gar kein Treffen mehr arrangieren. Peter Fässlacher über verfallende Fotos und die Angst vorm Screenshot.
Mit unseren queeren Vibes ist alles in Ordnung!
Kein Gewitter ohne Regenbogen»: Anna Rosenwasser weigert sich, queeres Leid zu thematisieren, ohne Hoffnung & Ideen anzubringen, schreibt sie in ihrer Kolumne.
«Shwule Grüsse vom Balkan» (27) – Die schamlose Bogdana
Als Bogdanas Seminarskollegin Tina ihren damaligen Mann in flagranti erwischte und dadurch rausfand, dass er shwul ist, brach eine Welt für sie zusammen. Zusätzlich erhielt sie eine Schocknachricht von ihrem Sohn.
MANNSCHAFT Magazin ist dein Zugang zur queeren Welt. Deine LGBTIQ-Newsplattform im deutschsprachigen Raum versorgt dich täglich mit Updates aus der queeren Community.
Auszeit mit der MANNSCHAFT:
Entdecke das echte Wiener Lebensgefühl
Im siebten Wiener Bezirk am Spittelberg treffen im Boutiquehotel Altstadt Vienna Kreativität, Design und Großstadtflair aufeinander.
Der Place to stay: Marktgasse Hotel Zürich
Das Marktgasse Hotel Zürich empfängt seine Gäste in der idyllischen Zürcher Altstadt mit einer gelungenen Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart.
Der schönste Tag über den Dächern von Luzern
Ein «Ja» zueinander ist alles, was zählt. Im ART DECO HOTEL MONTANA findest du den Rahmen mit dem gewissen Etwas, das deine Hochzeitsfeier zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.