Entdecke das echte Wiener Lebensgefühl
Im Boutiquehotel Altstadt Vienna treffen Kreativität, Design und Großstadtflair aufeinander
Mit der Eröffnung des Hotels ging 1991 für Inhaber Otto E. Wiesenthal ein langgehegter Traum in Erfüllung. Der Kunstliebhaber erschuf hier die Verbindung zwischen Hotel, gemütlicher Altbauwohnung und Galerie.
Erbaut 1902 beherbergt das Haus heute 62 Zimmer und Suiten, alle von namhaften Designer*innen, Architekten und Künstler*innen gestaltet, um die Kunst der Wiener Gastfreundschaft zu interpretieren.
Ihre Kreativität haben bereits der Südtiroler Stararchitekt und Designer Matteo Thun, die Designerin Lena Hoschek, der Architekt und Designer Gregor Eichinger und das Designerinnen-Duo Polka bewiesen.
Die guten Dinge des Lebens So manch einer munkelt, das Hotel Altstadt Vienna habe das beste Hotelfrühstück in Wien. Anderorts gibt es vielleicht Kaviar und Champagner - hier nicht. Dafür den besten Schinken Wiens, Resches Brot und Butter aus Omas Porzellan-Tiegel. Einfach ehrlich und einfach gut.
Und weil der Tag nicht mit dem Frühstück aufhört, gibt's nachmittags hausgemachten Kuchen und feine Teekompositionen im gemütlichen roten Salon. Hier lässt es sich bei einem guten Glas Österreichischem Whisky übrigens auch bis in die Nacht hinein verweilen.
Im Herzen des Künstlerviertels Das Hotel Altstadt Vienna ist der perfekte Ausgangspunkt für Entdeckungstouren im Spittelberg denn die zahlreichen Bars, Restaurants und Shops des siebten Bezirks liegen praktisch vor der Tür. Alle Highlights aus der direkten Nachbarschaft, Tipps und Inspirationen für einen gelungenen City-Trip findest du direkt auf altstadt.at.
Das Museumsquartier, die ehemalige Kaiserresidenz Hofburg und eine der längsten Einkaufsstrassen der Stadt, die Mariahilfstrasse, sind ebenfalls nur wenige Gehminuten entfernt.
Tipp Die neu eröffnete Rooftop Terrasse ist der perfekte Ort, um den Trubel der Stadt hinter sich zu lassen und bei einem Aperitivo die letzten Sonnenstrahlen zu geniessen. Das Wallpainting von Künstler Frank Maria sorgt nebenbei für Dschungel-Vibes.
(Un)Guided Tour Ursprünglich von Hotelgründer Otto E. Wiesenthal als Kunstgalerie mit 24 Zimmern eröffnet, wandelte sich das Boutiquehotel Altstadt Vienna über die Jahre zu einem Ort, wo Kunst nicht mehr nur an den Wänden hängt. Die (Un)Guided Tour bietet dir eine Inspirationsreise durch die Räumlichkeiten des Hotels. Wie bei einem Museumsbesuch, kannst du mittels QR-Codes mehr über die 62 Zimmer und Suiten und die mehr als 300 Kunstwerke erfahren. Die (Un)Guided Tour ist nicht nur für Hotelgäste konzipiert, sondern auch für neugierige Kunstliebhaber, designbegeisterte Reisende und alle dazwischen.
Und das ist noch nicht alles! Der bekannte österreichische Schauspieler und Stammgast Tobias Moretti hat im Altstadt Vienna ein Zimmer gestaltet, in dem er seine zwei Welten zwischen Tiroler Bergwelt und Theater verbindet. Entdecke es hier!
Für mehr Neuigkeiten und Updates folge dem Hotel Altstadt Vienna auch auf Facebook und Instagram.
Hotel Altstadt Vienna
Kirchengasse 41 1070 Wien, Österreich Tel. +43 1 522 66 66 [email protected] www.altstadt.at
Das könnte dich auch interessieren
Gesundheit
Gelassen alt werden – auch mit HIV
Als HIV und Aids Anfang der 1980er Jahre auftauchten, ging es in den ersten Jahren hauptsächlich darum, das Leben der Menschen möglichst lange zu erhalten. Niemand konnte sich damals vorstellen, wie schnell sich der medizinische Fortschritt entwickeln würde und dass bei erfolgreicher Therapie auch mit HIV ein normales Leben möglich sein wird.
Von Sponsored
Sponsored
HIV, Aids & STI
Kultur
Ein neuer Blick auf Beethoven & Co: diese Klassik-Highlights kommen
Vielfalt zieht sich als roter Faden durch die kommende Saison der Migros-Kulturprozent-Classics. Hier trifft Barock auf elektronische Klänge, Tradition auf Experiment und Humor auf grosse Emotionen.
Von Sponsored
Sponsored
Musik
Gesundheit
Du bist nicht wie alle – deine HIV-Therapie auch nicht
Über persönliche Entwicklungen, stille Wünsche und die Suche nach einer HIV-Therapie, die Platz lässt für Individualität und Lebensqualität.
Von Sponsored
Sponsored
HIV, Aids & STI
Community
Alles in die Wege geleitet
Wenn wir über das Leben nachdenken, geht es oft darum, was wir hinterlassen – für unsere Familie, Freund*innen, für die Welt. Was bleibt von uns, wenn wir nicht mehr da sind? Eine Möglichkeit, auch nach dem Tod Gutes zu tun, ist eine Testamentsspende an eine gemeinnützige Organisation.
Von Sponsored
Lifestyle
Sponsored