Erfundener Penis: Rekordentschädigung für Polizistin
Der Fall Judy S. schlug hohe Wellen und hat nun empfindliche Konsequenzen für die Springer-Presse
Mann bei mutmasslichem Fake-Date in Wien überfallen und ausgeraubt
Ein 49-jähriger Wiener ist offenbar Opfer eines Überfalls geworden, nachdem er über eine Dating-App Kontakt zu einem jungen Mann aufgenommen hatte. Doch das Treffen entpuppte sich als Falle.
«Queers brauchen ein Umfeld, in dem sie angstfrei leben können»
Die Situation für queere Menschen hat sich weltweit verschlimmert. Auch in Europa haben wir es mit einer strukturellen und zunehmenden Queerfeindlichkeit zu tun. Die Kirchen dürfen hier nicht schweigen, fordert unser Autor in seinem Kommentar
Rechte Gewalt gegen LGBTIQ: Deutlich mehr Fälle erfasst
«Der Begriff Genderwahn wird genutzt, um den Schulterschluss in die bürgerliche Mitte zu schaffen»
Nach schwulenfeindlichem Angriff in Augsburg: Fahndung erfolgreich!
Es geht um die mutmasslich homophobe Attacke in Augsburg. Der Gesuchte hatte am Nikolausabend 2019 einen 49 Jahre alten Familienvater mit einem einzigen Faustschlag getötet.
Hass auf Homosexuelle? Vorbestrafter 22-Jähriger auf der Flucht
Es geht um die mutmasslich homophobe Attacke in Augsburg
Nach Blind Date: Yoga-Lehrer tot aufgefunden
Noch ist unklar, mit wem genau Marcus Freiberger verabredet war
Rechtes Netzwerk foltert Schwule: 13 Verdächtige in U-Haft
«Schwerste Straftaten» im Bereich Hasskriminalität: Ein landesweites rechtsextremes Netzwerk soll Schwule terrorisiert und erniedrigt haben. Von der Anklagebehörde wurde für 13 Tatverdächtige die Einlieferung in die Justizanstalt angeordnet
Hass auf Schwule: Rechtes Folternetzwerk sorgt für Entsetzen
Ein landesweites rechtsextremes Netzwerk soll Schwule in Österreich terrorisiert und erniedrigt haben. Es gab 15 Festnahmen
Erfundener Penis: «Rufmordkampagne» gegen Berliner Polizistin
Der Fall Judy S. schlägt hohe Wellen
++ Homophober Angriff auf 67-Jährigen ++ Solidarität mit Lisa Poettinger ++
Die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland ab dem 10. März
Hakenkreuze überm Bett: Einbruch bei Wiener Drag-Queen
Ein schwules Paar fand seine Wiener Wohnung völlig verwüstet vor. Bei dem Einbruch dürfte es sich um ein Hassverbrechen handeln. Die Polizei ermittelt.
++ Aufregung um Rolltreppe ++ Frau wird queerfeindlich beleidigt ++
Kurz, knapp, queer – die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland: Unser Nachrichtenüberblick für die Woche ab dem 24. Februar 2025
Beim Sex erwischt: Über 80 Stockhiebe für zwei Männer
Nachbar*innen hatten die beiden Studenten (18 und 24) entdeckt
Feuerwehrkapitänin erstochen – Polizei fahndet nach Ehefrau
Die 53-jährige hatte bereits ihren ersten Ehemann erstochen
Queere Community im Visier: Viele Attacken, wenig Anzeigen
Die Stimmung gegen Queers ist feindlicher geworden. «Eindeutig», sagt Joachim Schulte von QueerNet Rheinland-Pfalz. «Das zeigt sich in den sozialen Netzwerken, wo Desinformation, Hass und Hetze massiv zugenommen haben.»
«Werden nicht nachgeben»: Queere Bar kämpft gegen Polizeigewalt
In Lissabon haben Polizeikräfte zum wiederholten Mal ein LGBTIQ Zentrum gestürmt. Betroffene sprechen von einem «Muster der Repression».
Tom Blyth und Russell Tovey als schwules Liebespaar
Der neue Polizistenfilm feierte diese Woche beim Sundance Festival Weltpremiere
Nach Überfall auf trans Mann: Mehrere Polizeikräfte entlassen
Nach einer gewalttätigen Attacke auf einen trans Mann wurden in den USA mehrere Angestellte der Polizei freigestellt. Die Beteiligten hatten zunächst noch versucht, die Vorkommnisse zu vertuschen.
Wegen Barbie: Trans 60-Jähriger verletzt Mann mit High Heels schwer
In Österreich sorgte ein ungewöhnlicher Prozess für Aufmerksamkeit. Die Tatgegenstände: Eine Barbie-Puppe und ein paar Stöckelschuhe.
++ Nach queerem Protest: Aus für Mischke ++ Schwule bei Fake-Date überfallen ++
Unser queerer Nachrichtenüberblick für die Woche ab dem 30. Dezember 2024
«Sextortion»: Erpressung mit Nacktbildern
Häufig zahlen Betroffene den geforderten Betrag, um eine befürchtete Blamage zu vermeiden
Transphober Überfall bestätigt steigende Hasskriminalität in Berlin
In Berlin nimmt queerfeindliche Gewalt weiter zu. Einen neuesten Vorfall gab es kurz vor Weihnachten.
Fund in Österreich: Männliche Leiche im Kleid gibt Rätsel auf
In Österreich wurde Anfang des Monats eine Leiche gefunden. Aufgrund der Kleidung der Person ging die Polizei von einer Frau aus. Die Obduktion zeigt nun aber etwas anderes.
«Dir bleiben nur 48 Stunden»: Kampagne gegen queerfeindliche Gewalt
Mit einer neuen Aktion will die Senatsverwaltungin Berlin für mehr Aufmerksamkeit bei queerfeindlicher Gewalt werben. Solche Straftaten sollen schneller zur Anzeige gebracht werden.