Steinwurf nach homofeindlicher Beleidigung – Festnahmen!
Nach rassistischen und homophoben Beleidigungen vor einem Lokal in Berlin nimmt die Polizei zwei junge Männer fest. In dem Streit zwischen zwei Gruppen fliegen auch Steine.
Zwei junge Männer sind in Berlin festgenommen worden, nachdem sie laut Polizei eine Gruppe rassistisch und homophob beleidigt hatten. Wie die Polizei mitteilte, hob einer der Tatverdächtigen (21) dazu den rechten Arm.
Der Vorfall ereignete sich den Angaben zufolge in der Tamara-Danz-Strasse in Berlin-Friedrichshain. Die Gruppe bestehend aus zwei Männern (26, 28) sowie drei Frauen (20, 24, 27) befand sich demnach vor einem Lokal, als sie von zwei jungen Männern (19, 21) beleidigt wurde. Die beiden gehörten wiederum einer grösseren Gruppe an. Aus dieser sollen im weiteren Verlauf der Auseinandersetzung Steine in Richtung der Menschen vor dem Lokal geworfen worden sein. «Die Wurfgeschosse trafen jedoch niemanden», teilte die Polizei mit.
Die Polizei nahm zwei Tatverdächtige mit zur Polizeidienststelle. Der 21-Jährige wurde nach erfolgter Identitätsfeststellung entlassen. Der zweite Tatverdächtige wurde nach der Durchführung erkennungsdienstlicher Massnahmen ebenfalls entlassen. Die Ermittlungen dauern an.
Die MANNSCHAFT-Buchtipps für den Herbst: Liebe in Berlin und Familiengeheimnisse in London.
Das könnte dich auch interessieren
USA
Sieg für US-Bibliothekarin: Sie weigerte sich, LGBTIQ-Titel zu entfernen
Terri Lesley stellte sich gegen die Anordnungen in ihrem Bezirk, flog raus und klagte.
Von Newsdesk Staff
Bildung
News
Buch
Österreich
Warum wird bei Diversitätsdebatten meist der LGBTIQ-Aspekt vergessen?
Meist geht es nämlich ausschliesslich um Frauenförderung, nicht um sexuelle Vielfalt.
Von Newsdesk Staff
News
Arbeitswelt
Pride
Schweiz
Grünes Licht für erleichterte Stiefkindadoption
Die RK-N ist auf die Gesetzesrevision eingetreten – jetzt soll das Parlament den Entwurf verbessern und Kinder in Regenbogenfamilien umfassend absichern.
Von Newsdesk Staff
LGBTIQ-Rechte
News
Lesbisch
LGBTIQ-Organisationen
Österreich
Als trans Frau im Knast: Strafrechtliche Folgen für «Waltraud P.»?
In Österreich änderte ein Ex-Rotlicht-Boss sein Geschlecht als weiblich, um in ein Frauengefängnis zu kommen. Die Geschichte sorgt für heftige Debatten und hat nun möglicherweise Konsequenzen.
Von Newsdesk Staff
News
TIN
Justiz