Diskriminierungsschutz für LGBTIQ endlich umsetzen!
HOSI begrüsst Forderung der Gleichbehandlungsanwaltschaft
Die Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung ist bislang nicht vom österreichischen Gleichbehandlungsgesetz erfasst – und findet leider nach wie vor statt. Deloitte, Bank Austria, IKEA und andere fordern eine Anpassung der Rechtslage – und nun auch die Gleichbehandlungsanwaltschaft.
Anfang letzten Jahres sorgte der Fall eines Hoteliers für Aufsehen, da dieser öffentlich machte, keine homosexuellen Gäste zu dulden (MANNSCHAFT berichtete). Auf Initiative von Deloitte Österreich setzen sich im Rahmen der Petition «Levelling Up» bereits zahlreiche namhafte Unternehmen für einen umfassenden Diskriminierungsschutz der LGBTIQ-Community ein (MANNSCHAFT berichtete).
Nun fordert auch die Gleichbehandlungsanwaltschaft diesen vollen Diskriminierungsschutz. Das begrüsst die Homosexuelle Initiative (HOSI) Wien in einer Pressemitteilung. Obfrau Ann-Sophie Otte erklärt: «Es ist ein wichtiges Signal, dass mit der Gleichbehandlungsanwaltschaft die beim Bundeskanzleramt zuständige Stelle für Gleichbehandlung und Diskriminierungsschutz diese zentrale Forderung der LGBTIQ-Community unterstützt.» Otte fordert die Bundesregierung auf, auf ihre Expert*innen zu hören und die jahrzehntealte Forderung der Community endlich umzusetzen.
Laut Bundesgesetz über die Gleichbehandlung ist die Diskriminierung aufgrund von Geschlecht und ethnischer Zugehörigkeit verboten. Die Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung, aber auch aufgrund der Religion oder Weltanschauung und des Alters, ist jedoch noch immer rechtlich zulässig. Lediglich im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses gilt auch für diese Bereiche ein Diskriminierungsschutz – beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen hingegen nicht.
Jeder Mensch hat Recht auf den Schutz der eigenen sexuellen Orientierung und Geschlechtsidentität, sagen die Grünen und fordern ein transinklusives Verbot von «Konversionstherapien» (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
90 Festwagen und 250 Gruppen: Der XXL-Pride in Köln
Am Sonntag geht es um 11.30 Uhr los.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Regenbogenfamilie
So süss! Schwule Pinguine bekommen «fluffy» Nachwuchs
Die beiden Küken sind inzwischen schon um das Vierfache gewachsen.
Von Newsdesk Staff
News
Deutschland
CSD Regensburg – Tausende demonstrieren trotz «abstrakter Gefährdungslage»
Die SPD-Bürgermeisterin betont, der Christopher Street Day sei «mehr als nur ein Fest».
Von Newsdesk/©DPA
News
Polizei
Pride
People
Von Trash-TV zu Ultramarathon: Emanuel Brunner braucht den Kick
Emanuel Brunner kommt im Dschungel an seine Grenzen. Was Realityshows mit Sportevents gemeinsam haben und warum es ihn immer wieder in Extremsituationen zieht.
Von Greg Zwygart
Sport
Fitness
Leben
Bi