Zoë Më vertritt die Schweiz beim ESC 2025
Ein Heimspiel für die Sängerin
Die Schweiz setzt beim ESC 2025 auf die Künstlerin Zoë Më. Der Song wird noch geheim gehalten.
Die Freiburgerin Zoë Më wird beim Eurovision Song Contest 2025 in Basel die Nachfolge von Nemo antreten. Das teilte der SRF an diesem Mittwoch mit.
In ihren Songs wechselt die gebürtige Baslerin oft zwischen den Sprachen Französisch und Deutsch. Mit welchem Titel und in welcher Sprache singend sie beim Contest antritt, soll in der kommenden Woche bekannt gegeben werden.
Dass sie die Schweiz bei der Basler Ausgabe vertreten darf, nennt sie «eine riesige Ehre und irgendwie surreal.»
2024 wurde die heute 24-Jährige zum «SRF 3 Best Talent» gewählt, wie zuvor schon die ESC-Acts Nemo und Marius Bear. Sie trat auch schon beim Montreux Jazz Festival auf und unterstützte Schweizer Künstler wie Remo Forrer (der die Schweiz 2023 beim ESC vertrat) auf deren Tourneen.
Als Kind zog sie mit ihrer Familie nach Deutschland, kehrte aber im Alter von neun Jahren zurück in die Schweiz – nach Freiburg, wo sie heute noch lebt.
Bis zum Contest in Basel sind es noch zweieinhalb Monate. Am 27. März wird es für alle bereits Registrierten eine zweite Verkaufswelle geben (MANNSCHAFT berichtete).
Seit dem Wochende steht fest: Deutschland schickt ein Duo mit «Baller» zum ESC (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Musik
Bonnie Tyler: «Ich habe meine queeren Fans spät entdeckt»
«Total Eclipse Of The Heart» und «Holding Out For A Hero» zählen zu Bonnie Tylers grössten Hits. Auf ihrer Tour werde sie auch neue Lieder präsentieren, wie sie uns verriet. Zudem sprachen wir über das Geheimnis ihrer Ehe und ihren Edelfan Prinz William.
Von Steffen Rüth
Unterhaltung
People
Fotografie
Ein schwules Dreier-Paar im Texas der 70er-Jahre
Wer dachte, dass Polyamorie etwas Neues ist, sollte sich diese Fotosammlung von Jay Hollenburger nicht entgehen lassen.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Kultur
Liebe
Politik
Aufruf: Bist du schwul und ein konservativer Wähler?
Bist du ein schwuler cis Mann und wählst du eher rechts/konservativ? Wir möchten gerne deine Perspektive hören!
Von Newsdesk Staff
Schweiz
Österreich
Deutschland
Musical
Die wahre Geschichte der Darkrooms von Verona
Steffi Irmen glänzt im Solo-Musical «Die Amme» in Berlin und widerlegt das Gerücht, Lesben hätten keinen Humor
Von Kevin Clarke
Unterhaltung
Lesbisch
Musik
Bühne
People