Zoë Më vertritt die Schweiz beim ESC 2025
Ein Heimspiel für die Sängerin
Die Schweiz setzt beim ESC 2025 auf die Künstlerin Zoë Më. Der Song wird noch geheim gehalten.
Die Freiburgerin Zoë Më wird beim Eurovision Song Contest 2025 in Basel die Nachfolge von Nemo antreten. Das teilte der SRF an diesem Mittwoch mit.
In ihren Songs wechselt die gebürtige Baslerin oft zwischen den Sprachen Französisch und Deutsch. Mit welchem Titel und in welcher Sprache singend sie beim Contest antritt, soll in der kommenden Woche bekannt gegeben werden.
Dass sie die Schweiz bei der Basler Ausgabe vertreten darf, nennt sie «eine riesige Ehre und irgendwie surreal.»
2024 wurde die heute 24-Jährige zum «SRF 3 Best Talent» gewählt, wie zuvor schon die ESC-Acts Nemo und Marius Bear. Sie trat auch schon beim Montreux Jazz Festival auf und unterstützte Schweizer Künstler wie Remo Forrer (der die Schweiz 2023 beim ESC vertrat) auf deren Tourneen.
Als Kind zog sie mit ihrer Familie nach Deutschland, kehrte aber im Alter von neun Jahren zurück in die Schweiz – nach Freiburg, wo sie heute noch lebt.
Bis zum Contest in Basel sind es noch zweieinhalb Monate. Am 27. März wird es für alle bereits Registrierten eine zweite Verkaufswelle geben (MANNSCHAFT berichtete).
Seit dem Wochende steht fest: Deutschland schickt ein Duo mit «Baller» zum ESC (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Buch
Lesetipps im Herbst: Liebe in Berlin und Familiengeheimnisse in London
Von queeren Liebesgeschichten in Berlin bis zu Familiengeheimnissen in London: Ozan Zakariya Keskinkılıç erzählt poetisch von Begehren, Christina Fonthes berührt mit Migration und queerer Identität, und Lutz Jäncke räumt mit Geschlechterklischees auf.
Von Newsdesk Staff
Geschlecht
Kultur
Queer
Liebe
Migration
Community
Coming-out-Day: Du bist nicht allein!
Auch im Jahr 2025 kann ein Coming-out als lesbisch, schwul, bisexuell, trans, inter oder queer ein grosser Schritt für einzelne Menschen sein. Am 11. Oktober findet der jährliche Coming-out-Day statt
Von Newsdesk Staff
Schweiz
Bi
Coming-out
Schwul
TIN
Interview
Khalid: «Wenn ich meine queere Identität verdränge, leide ich am Ende»
Das neue Album «After the sun goes down» erscheint an diesem Freitag. Der erste Longplayer seit seinem Outing im Vorjahr.
Von Kriss Rudolph
Queer
Coming-out
Musik
Musik
Und plötzlich sind die No Angels wieder da
Die No Angels melden sich mit einem neuen Lied zurück. «I still believe» soll aber nicht nur irgendein Song sein - sondern auch eine Botschaft. Sie unterstützen damit eine grosse Charity-Aktion.
Von Newsdesk/©DPA
TV
Unterhaltung
Eurovision Song Contest
People