Schweiz schickt Remo Forrer mit Ballade «Watergun» zum ESC
Starke Botschaft: Trotz Krisen und Kriegen die Zuversicht nicht verlieren!
Die Schweiz versucht es erneut mit einer starken Pop-Ballade: Remo Forrer tritt beim ESC in Liverpool mit «Watergun» an.
Der Song, mit dem Remo Forrer beim ESC antritt (MANNSCHAFT berichtete), hat es in sich: «Watergun» handelt von dem Glauben an eine bessere Welt. Seine Generation müsse mit den Folgen von schlechten Entscheidungen leben, die andere getroffen hätten, wird der Sänger von der Agentur Keystone-SDA zitiert.
Doch der 21-Jährige aus Hemberg SG habe Hoffnung, dass man etwas verändern können. Und genau dafür stehe sein Song: Für die Kraft, trotz Krisen und Kriegen die Zuversicht nicht zu verlieren.
Remo Forrer wuchs in einer musikalischen Familie auf und spielt Akkordeon und Klavier, setzte aber schon früh auf den Gesang. Im Jahr 2020 landete in der dritten Staffel der Casting-Show «The Voice of Switzerland» auf Platz 3. Im Mai wird er nun nach Liverpool reisen. Dort wird der Contest ausgerichtet, weil im Gewinnerland Ukraine noch Krieg herrscht (MANNSCHAFT berichtete).
Mit der Teilnahme am Eurovision Song Contest in Liverpool gehe für Forrer ein Traum in Erfüllung. «Ich empfinde es als unglaublich inspirierend, an einem Ort sein zu dürfen, an dem alle Teilnehmenden ebenfalls diese Leidenschaft für die Musik teilen.» Für ihn ist der ESC «das grösste Musikevent», das es gibt.
Im vergangenen Jahr war Marius Bear beim ESC mit«Boys Do Cry» angetreten (MANNSCHAFT berichtete).
Deutschland will dieses Mal mit «Blood & Glitter» punkten: Lord Of The Lost fahren zum ESC (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Angriffe auf LGBTIQ erreichen neuen Höchststand
Im Jahr 2024 wandten sich insgesamt 928 betroffene Personen an Maneo, das schwule Anti-Gewalt-Projekt in Berlin. Auch queere Gedenkorte wurden vermehrt angegriffen
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
LGBTIQ-Organisationen
Deutschland
Messerstich in Bordell – Trans Person verletzt Mann schwer
Ein Mann besucht ein Bordell in München und verlässt es wenig später schwer verletzt mit einer Stichwunde am Rücken. Einsatzkräfte rücken aus.
News
TIN
Justiz
Keine geschlechtsneutrale Anrede bei Ryanair: Klage endet mit Einigung
Der Rechtsstreit um eine fehlende geschlechtsneutrale Anredemöglichkeit bei der Ticketbuchung von Ryanair ist aussergerichtlich geklärt worden. Das teilten die TIN-Rechtshilfe und das Berliner Landgericht am Montag mit.
News
TIN
Reisen
Brasilien
Polizei in Rio: Anschlag auf Konzert von Lady Gaga vereitelt
Die US-Sängerin spielt vor rund 2,1 Millionen Menschen. Am berühmten Strand von Rio versammelten sich Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Eine Hassgruppe soll einen Sprengstoffangriff geplant haben.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Musik
News