Mit «Queer Skills» gegen die Ohnmacht
Ein Online-Workshop in 3 Teilen
In Zeiten des fortschreitenden Rechtsrucks brauchen Queers Kraft und Selbstbewusstsein. Welche Stärken haben LGBTIQ? Welche individuellen Stärken sind wichtig?
Ein neuer Workshop will helfen, das herauszufinden.
Was ist den letzten Wochen und Monaten in den USA, in Ungarn, in Argentinien und in vielen anderen Länder geschehen ist, belastet viele Menschen aus der LGBTIQ Community. Auch in Deutschland: Noch vor der Wahl sagte die CDU, dass sie die neue Personenstandsregelung rückgängig machen wolle – und dass es nur zwei Geschlechter gäbe.
Die Furcht vor Ausgrenzung, Diskriminierung und dem Verlust mühsam erkämpfter Rechte nimmt zu, sagen Christian Bücken und Fabian Sabo. «Viele Community-Mitglieder sind geschockt und fühlen sich ohnmächtig oder gar handlungsunfähig.»
Aus diesem Grund haben sich die beiden dazu entschlossen, etwas dafür zu tun, dass die Community wieder bewegungsfähig werden kann. «Damit wir wieder das finden können, was das Leben lebenswert macht: Freude und Selbstbewusstsein.»
Zum Thema Selbstbewusstsein gehört, dass wir uns darüber bewusst werden, dass wir Stärken haben. Individuelle Stärken. Und queere Stärken. Fähigkeiten die wir erworben haben, weil wir queer sind. Weil wir anders sind. Die uns zusätzlich besonders und wertvoll machen.
«Lasst uns entdecken, was unsere einzigartigen Fähigkeiten sind!», so das Motto der beiden Coaches.
Zu diesem Zweck haben Christian und Fabian den kostenfreien Workshop «Queer Skills» ins Leben gerufen - online, 3 x 90 Minuten, buchbar auf Linkedin Christian und Fabian haben jeweils 30 Jahre Berufserfahrung in verschiedenen Industrien, in leitenden Postionen, als Gründer, Firmeninhaber oder freier Mitarbeiter - und sind beide seit 2023 Coaches.
Für Fragen zum Workshop sind sie über Linkedin oder ihre Homepages erreichbar.
Die World Pride boykottieren? LGBTIQ haben «eine Zielscheibe auf dem Rücken», warnt eine Menschenrechtsorganisation. In D.C. hält man nichts von der Forderung (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Grossbritannien
Barleute als «Gender-Polizei»? Widerstand gegen britisches Anti-trans-Gesetz
Die britische Menschenrechtskommission EHRC steht massiv in der Kritik: Ein neuer Code of Practice könnte trans Menschen aus geschlechtsspezifischen Räumen ausschliessen. Hunderte Unternehmen warnen vor Diskriminierung und Konflikten im Alltag.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
TIN
Politik
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Umfrage
Konflikte in Partnerschaften: Was beschäftigt dich am meisten?
Ob Eifersucht, Kommunikation oder Gefühlschaos: Konflikte können eine Beziehung ins Wanken bringen. Erzähl uns, wie es dir damit geht.
Von Denise Liebchen
Lust
Pornoflut und Sexpraktiken: Was Lilo Wanders der Jugend rät
Ernie Reinhardt, bekannt als frivole und glamouröse Lilo Wanders, macht sich Sorgen wegen des leichten Zugangs zu Porno-Angeboten. Und hat einen Rat an junge Leute.
Von Newsdesk/©DPA
Drag
Porno
People
Deutschland