Mit «Queer Skills» gegen die Ohnmacht
Ein Online-Workshop in 3 Teilen
In Zeiten des fortschreitenden Rechtsrucks brauchen Queers Kraft und Selbstbewusstsein. Welche Stärken haben LGBTIQ? Welche individuellen Stärken sind wichtig?
Ein neuer Workshop will helfen, das herauszufinden.
Was ist den letzten Wochen und Monaten in den USA, in Ungarn, in Argentinien und in vielen anderen Länder geschehen ist, belastet viele Menschen aus der LGBTIQ Community. Auch in Deutschland: Noch vor der Wahl sagte die CDU, dass sie die neue Personenstandsregelung rückgängig machen wolle – und dass es nur zwei Geschlechter gäbe.
Die Furcht vor Ausgrenzung, Diskriminierung und dem Verlust mühsam erkämpfter Rechte nimmt zu, sagen Christian Bücken und Fabian Sabo. «Viele Community-Mitglieder sind geschockt und fühlen sich ohnmächtig oder gar handlungsunfähig.»
Aus diesem Grund haben sich die beiden dazu entschlossen, etwas dafür zu tun, dass die Community wieder bewegungsfähig werden kann. «Damit wir wieder das finden können, was das Leben lebenswert macht: Freude und Selbstbewusstsein.»
Zum Thema Selbstbewusstsein gehört, dass wir uns darüber bewusst werden, dass wir Stärken haben. Individuelle Stärken. Und queere Stärken. Fähigkeiten die wir erworben haben, weil wir queer sind. Weil wir anders sind. Die uns zusätzlich besonders und wertvoll machen.
«Lasst uns entdecken, was unsere einzigartigen Fähigkeiten sind!», so das Motto der beiden Coaches.
Zu diesem Zweck haben Christian und Fabian den kostenfreien Workshop «Queer Skills» ins Leben gerufen - online, 3 x 90 Minuten, buchbar auf Linkedin Christian und Fabian haben jeweils 30 Jahre Berufserfahrung in verschiedenen Industrien, in leitenden Postionen, als Gründer, Firmeninhaber oder freier Mitarbeiter - und sind beide seit 2023 Coaches.
Für Fragen zum Workshop sind sie über Linkedin oder ihre Homepages erreichbar.
Die World Pride boykottieren? LGBTIQ haben «eine Zielscheibe auf dem Rücken», warnt eine Menschenrechtsorganisation. In D.C. hält man nichts von der Forderung (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
News
Weltweit mehr Hass auf LGBTIQ-Menschen – neuer Bericht schlägt Alarm
Es geht auch gezielt um Online-Kampagnen, diskriminierende Gesetzesinitiativen und mediale Hetze.
Von Newsdesk Staff
TIN
Soziale Medien
International
Community
«Schlachteplatte Reloaded»: Die Causa Jurassica Parka spaltet die Szene
Besonders nachdem jetzt auch noch ein rechtskräftiges Gerichtsurteil von 2023 zu Kinderpornografie bekannt wurde.
Von Newsdesk Staff
News
Drag
Porno
Soziale Medien
People
Berlin
Noch eine letzte Party: Das SchwuZ schliesst im November
Die Insolvenz des Kultclubs stellt das Vollgut-Areal insgesamt auf die Probe – und mit ihm auch drei wichtige LGBTIQ-Archive. Was wird jetzt aus ihnen?
Von Newsdesk Staff
News
Geschichte
Deutschland
Berlin
Hausdurchsuchung und Ermittlungen gegen Jurassica Parka
Die Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt derzeit gegen Jurassica Parka wegen des Verdachts auf Verbreitung und Besitz von kinderpornografischem Material. Die Dragqueen postete auf Instagram eine Stellungnahme.
Von Newsdesk Staff
Drag
Justiz
Mentale Gesundheit
People
Drogen