«Regenbogenpapi» bringt Vielfalt in Kitas und Schulen
Mehr Diversität in Kinderliteratur
Die Initiative «Offen für Vielfalt» in Kassel zeichnete Marcel Kahl alias Regenbogenpapi für sein Engagement aus. Zu Beginn sammelte er lediglich Geld, um den Kindergarten seiner Zwillinge mit Kinderbüchern über vielfältige Familienformen auszustatten.
Vater, Mutter, Kind(er) – das klassische Familienbild ist in der heutigen Zeit nur eine neben weiteren Konstellationen. Jedoch wird das in der Kinderliteratur wenig thematisiert. Dabei ist es wichtig, dass die jüngere Generation mit dem Wissen aufwächst, dass Familien bunt und divers sind (MANNSCHAFT berichtete).
Ursprünglich wollte er lediglich den Kindergarten seiner beiden Zwillinge mit queeren Büchern ausstatten. Doch dann kam es anders infolge der erfolgreichen medialen Berichterstattung spendeten Privatpersonen, kleine Unternehmen und sogar ein Politiker aus dem Bundestag als auch ein Ministerium Geld und Bücher.
«Letztlich hatte ich so viel Geld erhalten, dass ich acht Kitas und zwei Grundschulen mit je neun Büchern ausstatten konnte», sagt er gegenüber MANNSCHAFT. Sein Preisgeld von 4000 Euro will er wieder in sein Projekt «Vielfalt in Kinderbücher» stecken.
Marcel ist seit 2018 mit seinem Mann verheiratet und hat mit ihm zwei Söhne, die von zwei Leihmüttern ausgetragen wurde. Auf seinem Instagram-Account Regenbogenpapi als auch auf Facebook gibt er einen Überblick und Tipps zu den Kinderbüchern.
Queere Literatur ist allgemein betrachtet ein vergleichsweise dünn besiedeltes Gebiet (MANNSCHAFT berichtete), obwohl es Buchhandlungen wie in Zürich (MANNSCHAFTA berichtete) und Bern (MANNSCHAFT berichtete) gibt, die sich auf queere Literatur fokussieren. Besonders während des ersten Lockdowns im letzten Jahr, kam die Frage nach LGBTIQ-Sichtbarkeit im Literaturbetrieb auf (MANNSCHAFT berichtete).
Gerade erst stärkte der EuGH mit einem Urteil Regenbogenfamilien: Einmal Eltern, überall Eltern! Konkret ging es um zwei verheiratete Frauen, die in Spanien leben und dort eine Tochter bekommen haben (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
«Merz sollte die Pride-Flagge auf dem Kanzleramt hissen!»
Der Bundeskanzler äussert sich zum Hissen der Regenbogenfahne auf dem Bundestag. Berlins Queerbeauftragter hat kein Verständnis für dessen Haltung und dessen Formulierungen. Auch in Merz' CDU gibt es erste Stimmen zum Zirkuszelt-Vergleich.
Von Newsdesk/©DPA
News
Deutschland
Auch Kanzler Merz gegen Pride-Flagge auf Reichstag: «Kein Zirkuszelt!»
Bundeskanzler Friedrich Merz hat sich hinter den Kurs von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner zum Christopher Street Day (CSD) gestellt. Mit einem sonderbaren Vergleich.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
USA
Nach Pride-Parade in New York: Schüsse beim Stonewall Inn
Eine 16-Jährige gilt als Schützin
Von Newsdesk Staff
Pride
News
Berlin
Angriff am Geldautomaten: Schwules Paar verletzt
Während die Community im Berliner Regenbogenkiez gegen Gewalt und Hass demonstrierte, kam es in Neukölln offenbar zu einem weiteren queerfeindlichen Angriff.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul
News