Kein Prozess gegen Oscar-Preisträger Dustin Lance Black
Es ging um Vorwürfe der Körperverletzung
Der Prozess gegen Oscar-Preisträger Dustin Lance Black wegen Körperverletzung in London ist wegen widersprüchlicher Angaben der Klägerin verworfen worden.
Die Frau hatte dem US-Drehbuchautor («Milk») vorgeworfen, er habe ihr im Zuge einer Auseinandersetzung in einem Londoner Club das Handgelenk verdreht, dabei habe sie ihren Drink verschüttet (MANNSCHAFT berichtete).
Richterin Louisa Ciecor sagte am Mittwoch, es gebe Unstimmigkeiten in ihren Aussagen. Einmal habe die Klägerin gesagt, dass sie sich nicht an den Griff im August 2022 erinnern könne, dann wieder, dass sie sicher sei, dass es passiert sei. «Das war ein offensichtlicher Widerspruch», sagte Ciecor. Die Aufnahmen einer Überwachungskamera seien aufgrund des Kamerawinkels nicht deutlich. Deshalb wies die Richterin den Fall ab.
Der 49-jährige Black, der mit dem britischen Turmsprung-Olympiasieger Tom Daley (29) verheiratet ist, sprach anschliessend von einem «Moment der Entlastung», wie die britische Nachrichtenagentur PA meldete. «Dieser Fall steht im Widerspruch zu allem, was ich bin. Ich bin der Richterin sehr dankbar, dass sie mich entlastet hat», sagte Black.
Der britische Pop-Art-Fotokünstler Thomas Knights wurde mit seinem «Red Hot 100»-Projekt international bekannt. Diesen Monat bringt er ein grossformatiges Buch anlässlich des zehnjährigen Bestehens seiner Marke raus – und einen neuen Kalender (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Porno
Die Geschichte der schwulen Sexualität – neu zugänglich gemacht
Plötzlich tauchen lang vergessene Pornofilme auf Tube- und X-Kanälen wieder auf. Aber wer hat sie hochgeladen und warum gerade jetzt?
Von Kevin Clarke
Geschichte
Buch
Film
Lust
Kolumne
1978 in Zürich: Als 5’000 Unterschriften queere Geschichte schrieben
1978 machte eine Aktivistin in Zürich den ersten Schritt und trug dazu bei, das Homo-Register abzuschaffen. Heute stehen trans Jugendliche erneut unter Druck. Kolumnistin Mona Gamie ruft zur Solidarität für queere Freiheit auf.
Von Mona Gamie
TIN
Mann, Frau Mona!
LGBTIQ-Rechte
Deutschland
CSD in Halle: Trotz Vorfreude bleibt Sorge wegen rechter Proteste
Zum CSD in Halle sind Gegendemonstrationen angekündigt, die Polizei ist mit starker Präsenz vor Ort.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
Musik
Sorge vor Abschiebungen: Queer-Ally Bad Bunny meidet US-Bühnen
Bad Bunny startet im Dezember seine Welt-Tournee. Konzerte im US-Festland wird es aber nicht geben – aus Sorge vor der US-Einwanderungsbehörde ICE.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Serie